Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hilti AG 125-19SE Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG 125-19SE:

Werbung

AG 125-19SE
Deutsch
English
Nederlands
Français
Español
Português
Italiano
Polski
Česky
Slovenčina
Magyar
Slovenščina
Hrvatski
Srpski
Български
Română
Ελληνικά
Türkçe
1
16
30
45
61
77
92
108
124
138
153
168
182
196
210
226
242
258

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti AG 125-19SE

  • Seite 1 AG 125-19SE Deutsch English Nederlands Français Español Português Italiano Polski Česky Slovenčina Magyar Slovenščina Hrvatski Srpski Български Română Ελληνικά Türkçe...
  • Seite 6 AG 125-19SE Original-Bedienungsanleitung ........
  • Seite 7: Angaben Zur Dokumentation

    1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation • Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung. • Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer am Produkt auf und geben Sie es nur mit dieser Anleitung an andere Personen weiter.
  • Seite 8: Produktinformationen

    1.4 Produktinformationen Hilti Produkte sind für den professionellen Benutzer bestimmt und dürfen nur von autorisiertem, eingewie- senem Personal bedient, gewartet und instand gehalten werden. Dieses Personal muss speziell über die auftretenden Gefahren unterrichtet sein. Vom beschriebenen Produkt und seinen Hilfsmitteln können Gefah- ren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäß...
  • Seite 9 ▶ Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das Elektro- werkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeugs den Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an der Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
  • Seite 10 ▶ Einsatzwerkzeuge mit Gewindeeinsatz müssen genau auf das Gewinde der Schleifspindel passen. Bei Einsatzwerkzeugen, die mittels Flansch montiert werden, muss der Lochdurchmesser des Einsatzwerkzeuges zum Aufnahmedurchmesser des Flansches passen. Einsatzwerkzeuge, die nicht genau am Elektrowerkzeug befestigt werden, drehen sich ungleichmäßig, vibrieren sehr stark und können zum Verlust der Kontrolle führen.
  • Seite 11 ▶ Meiden Sie mit Ihrem Körper den Bereich, in den das Elektrowerkzeug bei einem Rückschlag bewegt wird. Der Rückschlag treibt das Elektrowerkzeug in die Richtung entgegengesetzt zur Bewegung der Schleifscheibe an der Blockierstelle. ▶ Arbeiten Sie besonders vorsichtig im Bereich von Ecken, scharfen Kanten usw. Verhindern Sie, dass Einsatzwerkzeuge vom Werkstück zurückprallen und verklemmen.
  • Seite 12: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    ▶ Wird bei der Arbeit das Netz- oder Verlängerungskabel beschädigt, dürfen Sie das Kabel nicht berühren. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlussleitung des Gerätes und lassen Sie diese bei Beschädigung von einer Hilti Servicestelle erneuern. Kontrollieren Sie Verlängerungsleitungen regelmäßig und ersetzen Sie diese, wenn sie beschädigt sind.
  • Seite 13 Hilti Staubsauger zu verwenden. 3.3 Lieferumfang Winkelschleifer, Seitenhandgriff, Standardschutzhaube, Vorderabdeckung, Spannflansch, Spannmutter, Spannschlüssel, Bedienungsanleitung. Weitere, für Ihr Produkt zugelassene Systemprodukte finden Sie in Ihrem Hilti Center oder online unter: www.hilti.com 3.4 Drehzahlvoreinstellung Das Produkt enthält eine stufenlos einstellbare Drehzahlvoreinstellung von 2800 bis 11500/min.
  • Seite 14 3.11 Staubhaube (Schleifen) DG-EX 125/5" (Zubehör) Das Schleifsystem ist nur für gelegentliches Schleifen von mineralischen Untergründen mit Diamant- Topfscheiben geeignet. VORSICHT Das Bearbeiten von Metall ist mit dieser Haube verboten. 3.12 Staubhaube (Schlitzen) DC-EX 125/5"M (Zubehör) Trennschleif- und Schlitzarbeiten auf mineralischen Untergründen dürfen nur mit einer Staubhaube ausgeführt werden.
  • Seite 15 Die Angaben gelten für eine Bemessungsspannung von 230 V. Bei abweichenden Spannungen und länderspezifischen Ausführungen können die Angaben variieren. Die Bemessungsspannung und Frequenz sowie die Bemessungsaufnahme bzw. den Bemessungsstrom entnehmen Sie bitte dem Typenschild. AG 125-19SE Bemessungsaufnahme 1.900 W Bemessungsdrehzahl 11.500/min...
  • Seite 16: Scheiben Montieren Oder Demontieren

    AG 125-19SE Oberflächenschleifen mit vibrationsre- 4,9 m/s² duziertem Griff (a h,AG Sandpapierschleifen (a 2,7 m/s² h,DS Unsicherheit (K) 1,5 m/s² 6 Inbetriebnahme VORSICHT Verletzungsgefahr. Das Einsatzwerkzeug kann heiß oder scharfkantig sein. ▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe bei Montage, Demontage, Einstellarbeiten und Störungsbeseiti- gung.
  • Seite 17: Schleifscheibe Demontieren

    Hinweis Diamantscheiben müssen gewechselt werden, sobald die Schneid- bzw. Schleifleistung deutlich nachlässt. Im Allgemeinen ist dies der Fall, wenn die Höhe der Diamantsegmente geringer als 2 mm (1/16") ist. Andere Scheibentypen müssen getauscht werden, sobald die Schneidleistung deutlich nachlässt oder Teile des Winkelschleifers (außer der Scheibe) während des Arbeitens mit dem Arbeitsmaterial in Kontakt kommen.
  • Seite 18: Schleifscheibe Mit Schnellspannmutter Kwik Lock Demontieren

    5. Setzen Sie die Schleifscheibe auf. 6. Schrauben Sie die Schnellspannmutter Kwik lock bis zum Aufsitzen auf die Schleifscheibe auf. ◁ Beschriftung Kwik lock ist im aufgeschraubten Zustand sichtbar. 7. Drücken Sie den Spindel-Arretierknopf und halten Sie ihn gedrückt. 8. Drehen Sie die Schleifscheibe mit der Hand im Uhrzeigersinn kräftig weiter, bis die Schnellspannmutter Kwik lock fest angezogen ist, lassen Sie anschließend den Spindel-Arretierknopf los.
  • Seite 19: Bedienung

    8 Pflege und Instandhaltung Hinweis Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von uns freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem Hilti Center oder unter: www.hilti.com 8.1 Pflege des Produktes GEFAHR Elektrischer Schlag durch fehlende Schutzisolierung.
  • Seite 20: Kontrolle Nach Pflege- Und Instandhaltungsarbeiten

    11 Entsorgung Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater. ▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
  • Seite 21: Herstellergewährleistung

    12 Herstellergewährleistung ▶ Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Garantiebedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner. 13 EG-Konformitätserklärung Hersteller Hilti Aktiengesellschaft Feldkircherstrasse 100 9494 Schaan Liechtenstein Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den folgenden Richtlinien und Normen übereinstimmt.
  • Seite 22 *2143513* 2143513 Hilti = registered trademark of Hilti Corp., Schaan Pos. 1 | 20160811...

Inhaltsverzeichnis