Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hilti AG 230-27DB Original Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG 230-27DB:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Printed: 26.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5376157 / 000 / 00
AG 230-27DB
1
14
26
39
53
66
79
92
105
117
130
143
155
167
179
193
207
221
234
248

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti AG 230-27DB

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    AG 230-27DB Deutsch English Nederlands Français Español Português Italiano Polski Čeština Slovenčina Magyar Slovenščina Hrvatski Srpski Русский Українська Български Română Ελληνικά Türkçe Printed: 26.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5376157 / 000 / 00...
  • Seite 2 Printed: 26.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5376157 / 000 / 00...
  • Seite 3 Printed: 26.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5376157 / 000 / 00...
  • Seite 4 Printed: 26.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5376157 / 000 / 00...
  • Seite 5 Printed: 26.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5376157 / 000 / 00...
  • Seite 6 AG 230-27DB Original-Bedienungsanleitung ........
  • Seite 7: Angaben Zur Dokumentation

    1 Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation • Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung. • Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer am Produkt auf und geben Sie es nur mit dieser Anleitung an andere Personen weiter.
  • Seite 8: Produktinformationen

    1.4 Produktinformationen Hilti Produkte sind für den professionellen Benutzer bestimmt und dürfen nur von autorisiertem, eingewiese- nem Personal bedient, gewartet und instand gehalten werden. Dieses Personal muss speziell über die auftre- tenden Gefahren unterrichtet sein. Vom Produkt und seinen Hilfsmitteln können Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäß...
  • Seite 9 dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann zu ernsthaften Verletzungen führen. ▶ Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeugs, verringert das Risiko von Verletzungen.
  • Seite 10 ▶ Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs muss mindestens so hoch sein wie die auf dem Elektrowerkzeug angegebene Höchstdrehzahl. Zubehör, das sich schneller als zulässig dreht, kann zerbrechen und umherfliegen. ▶ Außendurchmesser und Dicke des Einsatzwerkzeugs müssen den Maßangaben Ihres Elektro- werkzeugs entsprechen.
  • Seite 11 ▶ Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest und bringen Sie Ihren Körper und Ihre Arme in eine Posi- tion, in der Sie die Rückschlagkräfte abfangen können. Verwenden Sie immer den Zusatzgriff, falls vorhanden, um die größtmögliche Kontrolle über Rückschlagkräfte oder Reaktionsmomente beim Hochlauf zu haben.
  • Seite 12: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    Trennschleifen, Schlitzen und Schruppschleifen von mineralischen Werkstoffen ist nur unter Verwendung der entsprechenden Schutzhaube (optional erhältlich) zulässig. • Beim Bearbeiten von mineralischen Untergründen wie Beton oder Stein, ist eine Staubabsaughaube abgestimmt auf einen geeigneten Hilti Staubsauger zu verwenden. Deutsch Printed: 26.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5376157 / 000 / 00...
  • Seite 13: Untergrund

    3.3 Lieferumfang Winkelschleifer, Schutzhaube, Seitenhandgriff, Spannflansch, Spannmutter, Spannschlüssel, Bedienungs- anleitung. Weitere, für Ihr Produkt zugelassene Systemprodukte finden Sie in Ihrem Hilti Center oder online unter: www.hilti.group 3.4 Anlaufstrombegrenzung Durch die elektronische Anlaufstrombegrenzung wird der Einschaltstrom so weit reduziert, dass die Netzsicherung nicht anspricht.
  • Seite 14: Technische Daten

    Bei Betrieb an einem Generator oder Transformator muss deren Abgabeleistung doppelt so hoch sein wie die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Leistung. Die Betriebsspannung des Transformators oder Generators muss jederzeit innerhalb +5 % und -15 % der Bemessungsspannung des Gerätes liegen. AG 230-27DB Bemessungsdrehzahl 6.500/min...
  • Seite 15: Bedienung

    Schwingungsgesamtwerte Andere Anwendungen wie Trennen können zu abweichenden Vibrationswerten führen. AG 230-27DB Oberflächenschleifen mit vibrationsreduziertem Griff (a 6,3 m/s² h,AG Unsicherheit (K) 1,5 m/s² 6 Bedienung 6.1 Arbeitsvorbereitung VORSICHT Verletzungsgefahr! Unbeabsichtigter Anlauf des Produkts. ▶ Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen oder Zubehörteile wechseln.
  • Seite 16: Einsatzwerkzeug Demontieren

    Hinweis Diamantscheiben müssen gewechselt werden, sobald die Schneid- bzw. Schleifleistung deutlich nachlässt. Im Allgemeinen ist dies der Fall, wenn die Höhe der Diamantsegmente geringer als 2 mm (1/16") ist. Andere Scheibentypen müssen getauscht werden, sobald die Schneidleistung deutlich nachlässt oder Teile des Winkelschleifers (außer der Scheibe) während des Arbeitens mit dem Arbeitsmaterial in Kontakt kommen.
  • Seite 17: Einsatzwerkzeug Mit Schnellspannmutter Kwik Lock Demontieren

    5. Schrauben Sie die Schnellspannmutter Kwik lock bis zum Aufsitzen auf das Einsatzwerkzeug auf. ◁ Beschriftung Kwik lock ist im aufgeschraubten Zustand sichtbar. 6. Drücken Sie den Spindel-Arretierknopf und halten Sie ihn gedrückt. 7. Drehen Sie das Einsatzwerkzeug mit der Hand im Uhrzeigersinn kräftig weiter bis die Schnellspannmutter Kwik lock fest angezogen ist, lassen Sie anschließend den Spindel-Arretierknopf los.
  • Seite 18: Pflege Des Produktes

    6.6.2 Schruppschleifen VORSICHT Verletzungsgefahr. Die Trennschleifscheibe kann zerplatzen und abspringende Teile können zu Verletzungen führen. ▶ Verwenden Sie niemals Trennschleifscheiben zum Schruppschleifen. ▶ Bewegen Sie das Gerät mit einem Anstellwinkel von 5° bis 30° und mäßigem Druck hin und her. ◁...
  • Seite 19: Hilfe Bei Störungen

    10 Entsorgung Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater. ▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! 11 Herstellergewährleistung...
  • Seite 266 Türkçe Printed: 26.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5376157 / 000 / 00...
  • Seite 267 Printed: 26.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5376157 / 000 / 00...
  • Seite 268 *2157196* 2157196 Hilti = registered trademark of Hilti Corp., Schaan Pos. 1 | 20170912 Printed: 26.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5376157 / 000 / 00...

Inhaltsverzeichnis