Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturfühler; Kabelbruch; Sicherheitshinweise - Kobold HND-R106 Bedienungsanleitung

Ph-, redox- und temperatur-handmessgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HND-R106
6.3
Temperaturfühler
Beim Anstecken des Temperaturfühlers kann es vorkommen, dass der Stecker
nicht einwandfrei in der Gerätebuchse einrastet.
In einem solchen Fall ist der Stecker beim Anstecken nicht an der Steckhülse,
sondern am Knickschutz zu halten. Stecker nicht verkantet anstecken. Bei richtig
angesetztem Stecker kann dieser ohne größeren Kraftaufwand eingesteckt
werden. Beim Abstecken des Temperaturfühlers ist nicht am Kabel zu ziehen,
sondern immer an der Steckerhülse.
Wird versucht, den Stecker falsch oder verkantet anzustecken, so können sich
die Anschlusspins des Steckers verbiegen oder abbrechen. => Der Stecker wird
unbrauchbar und das Anschlusskabel muss erneuert werden.
6.4

Kabelbruch

Anzeigewerte bei Kabelbruch oder keiner angeschlossenen pH- bzw. Redox-
Elektrode:
Wird keine Elektrode angesteckt, oder ist das Anschlusskabel defekt, werden
trotzdem entsprechende mV oder pH-Werte angezeigt. Diese stellen jedoch kein
gültiges Messergebnis dar!

7. Sicherheitshinweise

Dieses Gerät ist gemäß den Sicherheitsbestimmungen für elektronische Mess-
geräte gebaut und geprüft. Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des
Gerätes kann nur dann gewährleistet werden, wenn bei der Benutzung die
allgemein üblichen Sicherheitsvorkehrungen sowie die gerätespezifischen
Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung beachtet werden.
1. Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes können nur
unter den klimatischen Verhältnissen, die im Kapitel "Technische Daten"
spezifiziert sind, eingehalten werden.
Wird das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung transportiert, so
kann durch Kondensatbildung eine Störung der Gerätefunktion eintreten. In
diesem Fall muss die Angleichung der Gerätetemperatur an die Raum-
temperatur vor einer erneuten Inbetriebnahme abgewartet werden.
2. Konzipieren Sie die Beschaltung besonders sorgfältig beim Anschluss an
andere Geräte (z.B. über serielle Schnittstelle). Unter Umständen können
interne Verbindungen in Fremdgeräten (z.B. Verbindung GND mit Erde) zu
nicht erlaubten Spannungspotentialen führen, die das Gerät selbst oder ein
angeschlossenes Gerät in seiner Funktion beeinträchtigen oder sogar
zerstören können.
Seite 6
HND-R106 K09/0422

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis