Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rh-Messung - Kobold HND-R106 Bedienungsanleitung

Ph-, redox- und temperatur-handmessgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HND-R106
werden (Einstellung mV) oder mit der Einstellung Unit mVH automatisch und
temperaturkompensiert auf das „Bezugssystem Wasserstoffnormalelektrode"
umgerechnet werden.
Ein Kalibrieren vergleichbar mit der pH-Messung erfolgt bei der Redox-Messung
nicht. Die Tauglichkeit der Elektroden kann allerdings jederzeit mit Redox-
Prüflösungen (bspw. HND-Z074) überprüft werden.
Verwendbare Redox-Elektroden: Beispielsweise HND-RF08
9.3

rH-Messung

Der rH-Wert ist ein berechneter Wert aus einer pH und einer Redox-Messung. Er
wird beispielsweise verwendet, um die antioxidative Kraft von Lebensmitteln zu
beschreiben. Dieses ist ein Maß für die Fähigkeit von Lebensmitteln schädliche
freie Radikale zu reduzieren (Bioelektronik nach Prof. Vincent).
Um den rH-Wert Ihrer Lösung festzustellen gehen Sie wie folgt vor:
9.3.1
manuelle pH-Wert (und Temperatur-) Einstellung
Die Messwerte für pH und Temperatur (falls kein Temperaturfühler
angeschlossen ist) können manuell eingegeben werden. Betätigen Sie dazu kurz
die Taste
Temperaturwert ein. Nach nochmaligem kurzem Drücken der Taste
der pH-Wert verändert werden (siehe auch manuelle Einstellung der
Temperatur), die Eingabe wird mit
9.3.2
automatische pH-Wert Übernahme aus pH-Messung
Achten Sie während den Messungen immer darauf, dass Ihre pH- und
Redox-Elektroden in gutem Zustand sind und vor dem Einbringen in die
Lösung gründlich gereinigt und getrocknet wurden.
Stellen Sie zunächst die pH-, die Redox-Elektrode und den Temperaturfühler in
die Lösung und rühren Sie vorsichtig um.
Seite 12
und geben Sie mit den Tasten
bzw.
bestätigt.
den
kann
HND-R106 K09/0422

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis