Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Ist, Wenn - Varisol F411 Montage- Und Elektroinstallationsanweisung

Senkrechtmarkise mehrteilig mit seilführung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F411:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b. Gleichzeitiger Auf- und Ab-Befehl
Durch die Verwendung von nicht gegenseitig verriegelten Schaltern oder mehrfach installierten Schalterstellen ohne
Verriegelung kann gleichzeitig die Auf- und Abrichtung angesteuert werden. Dies ist nicht zulässig, weil durch die
entstehende Gegeninduktion in den W icklungen des Motors die Endschalterkontakte überlastet werden. Die
Schädigungen sind mit dem unter Punkt a beschriebenen vergleichbar.
c. Zu kurze Umschaltpausen
Bei einigen Installationen musste festgestellt werden, dass Umschaltpausen zwischen Auf- und Ab- Signalen nicht
eingehalten wurden. Die Steuerung muss beim W echseln der Laufrichtungen eine Umschaltpause von ca. 0,5
Sekunden einhalten. Dies ist erforderlich, damit der Antrieb mechanisch zum Stillstand kommt, die Induktions-
spannungen im Motor und die Ladung des Kondensators abgeklungen ist. W ird ein Antrieb zu schnell umge-
schaltet, so treten kurzfristig extrem hohe Ströme auf, welche die Kontakte des ansteuernden Relais be-
schädigen und - manchmal nur vorübergehend - verschweißen können. Dies führt dazu, dass beide Laufrichtun-
gen gleichzeitig angesteuert werden. In der Folge werden die Mikroschalter des Antriebs beschädigt. (siehe Punkt
b.) Fehler dieser Art treten insbesondere bei programmierbaren Anlagen (SPS, EIB) oder selbst entwickelten Re-
laisschaltungen immer wieder auf.
Alle durch die beschriebenen Effekte verursachten Störungen treten meist erst nach einer gewissen Betriebszeit
auf, da die Endschalter den Belastungen nur einige Male standhalten. Bei den gelieferten Steuerungen oder
Schaltern sind all diese Punkte berücksichtigt.

25. Was ist, wenn...

... die Markise soweit ausfährt, dass die Tücher locker hängen oder wieder falsch herum aufwickeln?
Die untere Endlage des Motors hat sich verstellt oder ist nicht richtig eingestellt.
Lösung. Stellen Sie die untere Endlage des Motors neu ein.
... die Markise nicht weit genug ausfährt?
Die untere Endlage des Motors hat sich verstellt oder ist nicht richtig eingestellt.
Lösung. Stellen Sie die untere Endlage des Motors neu ein.
... die Fallstange nicht weit genug zufährt?
Die obere Endlage des Motors hat sich verstellt oder ist nicht richtig eingestellt.
Lösung. Stellen Sie die obere Endlage des Motors neu ein.
... die Fallstange beim Ausfahren hängen bleibt?
Die untere Seilführung, in diesem Fall die rechte, ist seitlich
nicht richtig montiert.
Lösung. Montieren Sie die untere Seilführung neu.
97.43.070 V1
Seite 9 von 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis