Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zustand Des Auswuchtzubehörs - TECO 680 Original Anleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

• Geometrie des verwendeten Rads.
E 4
a) Fehlerzustand bei der Kalibrierung des Ultraschallsensors. Die Kalibrierung
des Ultraschallsensors ausführen
b) Ultraschallsensor nicht vorhanden. Die Fehleranzeige kann folgendermaßen
deaktiviert werden:
- Die Ikone Kalibrierung Ultraschallsensor der breite
ENTER-Taste drücken.
E 6
Fehlerzustand bei der Ausführung des Optimierungsprogramms.
Das Verfahren von beginn an wiederholen.
E 12
Ultraschallsensor der breite nicht vorhanden oder defekt. Die Fehleranzeige
kann folgendermaßen deaktiviert werden:
- Die Ikone Kalibrierung Ultraschallsensor der breite
ENTER-Taste drücken.
E 27
Übermäßige Bremszeit. Wenn das Problem bestehen bleibt, den tech-
nischen Kundendienst anfordern.
E 28
Zählfehler des Encoders. Wiederholt sich der Fehler häufig, den technischen
Kundendienst anfordern.
E 30
Defekt der Messlaufvorrichtung. Die Maschine abschalten und den techni-
schen Kundendienst anfordern.
E 32
Die Auswuchtmaschine wurde während der Einlesephase angestoßen. Den
Messlauf wiederholen.
E F0
Fehler beim Ablesen der 0-Kerbe.
CCC CCC Unwuchtwerte über 999 Gramm.
zUSTanD DES aUSWUCHTzUBEHÖrS
Die Kontrolle des Auswuchtzubehörs erlaubt die Gewährleistung, dass der Verschleiss
die mechanischen Toleranzen der Flansche, Kegel, usw. nicht über einen bestimmten
Grenzwert überschritten hat.
Ein perfekt ausgewuchtetes, abmontiertes und in anderer Position erneut montiertes
Rad kann zu keiner Unwucht über 10 Gramm führen.
Sollten größere Unterschiede festgestellt werden, muss das Zubehör sorgfältig über-
prüft und die Teile ausgetauscht werden, die aufgrund von Druckstellen, Verschleiss,
Ungleichgewicht der Flansche, usw. keinen einwandfreien Zustand aufweisen.
In jedem Fall muss beachtet werden, dass bei Einsatz von Kegeln bei der Zentrierung
keine zufriedenstellenden Ergebnisse erreicht werden, wenn die Radöffnung in der Mitte
oval und unmittig ist. In diesem Fall erhält man ein besseres Ergebnis, wenn man das
Rad mit den befestigungsöffnungen zentriert.
Es wird darauf hingewiesen, dass die beim Wiedereinbau des Rads auf das Fahrzeug
anfallenden Zentrierfehler nur mit einem Feinauswuchten des montierten Rads neben
dem Auswuchten auf der Werkbank beseitigt werden kann.
246
betriebsanleitung TECo 680 - 680 PlUS - 680 PlUS Pl
wählen und die
wählen und die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

680 plus680 plus pl

Inhaltsverzeichnis