Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Eigenschaften - TECO 680 Original Anleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

allgEmEinE EigEnSCHaFTEn

- Niedrige Auswuchtgeschwindigkeit:
• minimiert die Messlaufzeiten;
• reduziert die Gefahren durch drehende Teile;
• ermöglicht Energieersparnis.
- Automatischer Messarm für die Messung des Abstands und des Durchmessers.
- Laserblade-Zeiger, dh Laserlinie innerhalb des automatischen Erkennungsarms zur
Anzeige der Position der Auswuchtungsebene (auf Anfrage erhältlich).
- Programm AWD (Auto Width Device) für die breitenmessung mithilfe eines Ultraschall-
sensors (falls vorhanden).
- Programm "AWC" (Auto Width Calculation) für die Vorbereitung zur manuellen Eingabe
der breite (falls vorhanden).
- Automatische bremse für das Anhalten des Rads nach dem Messlauf.
- STOP-Schalter für das sofortige Anhalten der Maschine.
- Seitliche Flanschträger.
- Deckel mit Schalen für die Aufnahme der Auswuchtgewichte.
- Automatischer Anlauf beim Absenken des Radschutzes.
- LCD-Monitor mit hoher Auflösung, unerlässlich für die Ausführung neuer Programme.
- Leicht verständliche Graphik für ein schnelles und effizientes Erlernen der Maschinen-
funktionen.
- Tastatur mit reduzierter Tastenzahl für die Eingabe der Daten und die Programmwahl.
- Interaktive Helpfunktion auf dem bildschirm.
- Texte in mehreren Sprachen.
- Datenverarbeitungseinheit mit Mikroprozessor (32 bit).
- Auflösung: 1 gr (1/10 oz).
- Große Auswahl an Programmen für einen einfachen und sofortigen Gebrauch der
Maschine.
- Anzeige der Unwuchtwerte in Gramm oder Unzen.
- Einstellung der Unwuchtwertabrundung.
- Zur Verfügung stehende Auswuchtarten:
• Standard
• Alu/ Alu P
• Dynamik Motorrad
• Alu Motorrad
• Statik
- Programm "Bewegliche Ebene" (unter Alu P) für den Gebrauch von Vielfachgewichten
mit fünf Gramm, d.h. verfügbar Notwendigkeit von Unterteilungen der Auswuchtgewichte.
- Programm "Verstecktes Gewicht" (unter Alu P): Aufteilen des Klebegewichts der
Außenseite in zwei äquivalente Gewichte hinter den Speichen.
- Programm "Gewichtsteilung" (Motorrad-Programme) für die Teilung des Gewichts in
zwei gleiche Teile, die auf den Seiten der Speiche anzubringen sind.
- Programme "OPT Flash" für die schnelle Optimierung des geräuschlosen Laufs.
- Programm "ASP" (Automatic Selection Program) für die automatische Auswahl des
Auswuchtprogramms.
- Programme von allgemeinem Nutzen:
• Selbstständige Kalibrierung der Maschinenkomponenten;
• Individuelle Einstellung des Hauptbildschirms;
• Teil- und Komplettzählung der Messläufe;
204
dynamisch auf beiden Felgenseiten
sieben verschiedene Möglichkeiten für Räder mit Leichtmetallfelgen
dynamisch auf beiden Felgenseiten für Motorradfelgen
dynamisch auf beiden Felgenseiten für Leichtmetall-Motorradfelgen
auf einer Ebene.
betriebsanleitung TECo 680 - 680 PlUS - 680 PlUS Pl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

680 plus680 plus pl

Inhaltsverzeichnis