Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

• Wahl der 2 meist genutzten Programme;
• Anzeige der Service- und Diagnoseseite.
- Unabhängige Arbeitsumgebungen, die die Nutzung von maximal drei bedienern parallel
zueinander erlauben, ohne jeweils neue Daten eingeben zu müssen.
- RPA: - Automatische Positionierung des Rads in der Position für das Anbringen des
Auswuchtgewichts.
- Möglichkeit der Positionsauswahl für die Anbringung des Klebegewichts:
• Vertikale Ebene im unteren Teil des Rads (H6) mit Hilfe der Laserlinie;
• Vertikale Ebene im oberen Teil des Rads (H12);
• CLIP: Mit Hilfe der Gewichteklemme in den Auswuchtprogrammen ALUP (in allen
anderen Auswuchtprogrammen H12).
- LED-beleuchtung (falls vorhanden).
- LASER-Anzeiger (falls vorhanden).
- Ein-Phasen-Stromspannung .................. 100/120 ±10%, 200/240 V ±10%, 50/60 Hz
- Nennleistung .................................................................................................... 122 W
- Nennstrom ..................................................... 1,2 A bei 100-120V, 0,6 A bei 200-240V
- Auswuchtdrehzahl .................................................................................... 90/130 UpM
- Höchster berechneter Unwuchtwert ....................................................................999 g
- Durchschnittliche Messlaufzeit (5"x14" Räder) ................................................ 7 Sek.
- Wellendurchmesser ..........................................................................................40 mm
- Raumtemperaturbereich von ........................................................................5° - 40°C
- Gewicht der elektrischen / elektronischen bauteile............................................4,5 kg
Maschinenmaße (Abb. 11/11a)
• Tiefe mit eingeschwenktem Radschutz ......................................................1100 mm
• Tiefe mit ausgeschwenktem Radschutz......................................................1130 mm
• breite mit Radschutz ...................................................................................1280 mm
• Höhe mit geschlossenem Radschutz ........................................................ 1400 mm
• Höhe mit ausgeschwenktem Radschutz .....................................................1680 mm
• Tiefe ohne Radschutz ..................................................................................585 mm
• breite ohne Radschutz ................................................................................1200 mm
• Höhe ohne Radschutz ................................................................................1380 mm
1280 standard version
1400 plus version
betriebsanleitung TECo 680 - 680 PlUS - 680 PlUS Pl

TECHniSCHE DaTEn

585
1130
1100
11
205
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

680 plus680 plus pl

Inhaltsverzeichnis