Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rheavendors Group rhea Business Line doppio&cup Installations- Und Wartungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

rhea BL doppio&cup by
09.01.t. Kalibrierung
Produkteinsatz
Ausführung Tarierung
MAHLKAFFEE
Ausführung Tarierung
LÖSLICHES PRODUKT
09.01.s. Verkaufsdaten
Produkt
09.01.t. id.machine
MAN1400142 rel. 01 vom 02.12.2019
www.rheavendors.com
diese Prozedur ermöglicht die Konvertierung der Programmierung
der Dosen des gemahlenen Kaffees oder des Instant-Produkts in
Gramm
anstelle
der
Mühlenmotors oder des Produktmotors;
für diese Prozedur ist Folgendes erforderlich:
ein Behälter (Glas) zur Aufnahme der Dosen gemahlenen Kaffees;
eine Waage mit 50g-Skala (d = 0.01 Gramm);
vor dem Tarierungszyklus muss der Behälter (Glas) zur Aufnahme
des gemahlenen Kaffees
werden;
zur Öffnung "2" drücken, auf dem Display erscheint:
PROG drücken;
die Gruppe Variable entfernen (siehe 13.07.);
die Kaffeerutsche einsetzen und das Glas zur Aufnahme des
gemahlenen Kaffees positionieren;
PROG drücken; das Gerät führt zwei Mahlzyklen aus;
der erhaltene gemahlene Kaffee muss 20 Gramm wiegen; ist dies
der Fall, die Taste „1" drücken; andernfalls die gewogene Menge
mit den Tasten „4" und „5" eingeben, um die Ziffern unten rechts
auf dem Display zu verändern; anschließend die Taste „1" drücken
(daran denken, das Gewicht des leeren Glases zu subtrahieren);
auf dem Display erscheint:
den Brüher wieder einsetzen, alle Gerätekomponenten einbauen
(Kaffeerutsche,
Gehäuse,
drücken;
das Gerät speichert alle eingegebenen Daten; ohne manuell
einzugreifen das Ende des automatischen Zyklus abwarten, der
auch eine Aus- und Einschaltung vorsieht;
nach der Prozedur erscheinen auf dem Display die üblichen
Wartehinweise:
wie erwähnt, wird jetzt in allen Rezepten mit Bohnenkaffee die
Dosis in Gramm gemahlenen Kaffees angegeben, das Gerät wird
die Abweichungen der Dosis ausgleichen und die Menge konstant
halten; der normale Verschleiß des Mahlwerks führt mit der Zeit
zur Reduzierung der in den Brüher gegebenen Kaffeemenge, was
hiermit automatisch ohne externen Eingriff ausgeglichen wird;
den zu bearbeitenden Produktbehälter wählen:
den Becher zur Produktaufnahme positionieren, die Taste „PROG"
der Servicetastatur drücken; der Produktmotor wird für 10
Sekunden aktiviert;
das Produkt wiegen (auf die Tara achten) und den Wert in Gramm
mit den Tasten „4" und „5" eingeben;
1=ok drücken;
die Produktdosis im Rezept wird jetzt in Gramm angegeben;
falls in den Programmiermodus und zur Zeitangabe anstatt von
Gramm zurückgekehrt werden soll, alle Parameter wieder auf Null
stellen;
zeigt die Teil- und Gesamtmenge des ausgegebenen Produkts an;
das partielle Audit jedes Zählers wird zurückgesetzt und angezeigt
durch Drücken und Halten der Taste 4 für einige Sekunden;
Identifizierungscodes zur Datenerfassung in EVA DTS
- Gerätenummer;
- Nummer des Aufstellungsorts;
tel: 0039 02 966 551
ausschließliches Eigentum von rheavendors group
gewohnten
Betriebssekunden
oder
des Instant-Produkts gewogen
Kaffeesatzbehälter,
...)
fax: 0039 02 96 55 086
e mail: rheavendors@rheavendors.com
des
Kalibr. Mahlwerk
T.>PROG< gr
Brueher entnehm.
u.>PROG<druecken
Gramm gewogen
4=+ 5=- 1=ok: 00
BRÜHER einsetzen
UND PROG DRÜCKEN
und
PROG
Rheavendors
- ZUCKER +
Kal. Productmot 3
gr/sek
Gramm gewogen
4=+ 5=- 1=ok: 00
Verbr. Menge
Per. gr.
Verbr. Menge
Tot. gr.
code ID 101
code ID 104
Seite 43 von 63
0.0
00
N
00
N
00
00
00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rhea bl doppio&cT.top 08

Inhaltsverzeichnis