Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rheavendors Group rhea Business Line doppio&cup Installations- Und Wartungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

rhea BL doppio&cup by
08.03. Spülen
Taste „8"
MAN1400142 rel. 01 vom 02.12.2019
www.rheavendors.com
die Transport-, Lager- und Installationsbedingungen erlauben
keinen sofortigen Betrieb des Automaten und vor der Benutzung
wird ein kompletter Spülzyklus empfohlen;
drücken Sie die Programmiertaste (siehe 05.13.);
auf dem Display erscheint folgender Hinweis:
das
Gerat
ist
mit
Strom
beweglichen Komponenten des Brühers werden bewegt; mit
äußerster Vorsicht vorgehen;
stellen Sie einen Becher unter den Auslauf; für jeden Spülzyklus
gibt das Gerät eine festgelegte Wassermenge aus (zirka 100 mL );
drücken Sie „4", um den Wasserkreislauf (Druckboiler/IN-Boiler,
Schläuche, Schalen etc.) zu spülen;
den Displayanweisungen folgen, die danach fragen, ob die
Tropfschale leer und die Wasserversorgung zum Gerät gegeben ist;
auf dem Display erscheint der Hinweis:
- in der Version E wird durch die Taste „1" das Wasser durch den
Brüher ausgegeben; die Auswahlen von „2" bis „4" aktivieren die
Spülung der Kreisläufe der Schalen und des Wassers direkt in die
Tasse;
- bei der Version I aktivieren die Tasten „1" bis „5" die Spülung der
Kreisläufe der der Schalen und des Wassers direkt in die Tasse;
wiederholen Sie den Schritt für eine komplette Spülung des
gesamten Wasserkreislaufs des Geräts mehrfach;
während der Spülungen erscheint auf dem Display der in Spülung
befindliche Kreislauf;
ein spezieller Spülzyklus ermöglicht die Desinfizierung des Brühers
mit speziellen Reinigungsprodukten in Tablettenform (oder in
Pulver);
nach Positionierung eines Bechers unter den Ausgabedüsen, „8"
drücken; das Gerät führt zwei Spülungen nur mit Wasser durch;
die Brühkammer öffnet sich; auf dem Display erscheint:
einen Tab in die Brühkammer geben und „10" drücken;
die Kammer schließt und brüht das Tab für die in „09.01.u. Variflex
/ Tab auflösen Pause Sek" eingestellte Dauer; der Timer für die
Tabauflösung startet den Countdown bis 0 min. erreicht wird;
folgen Sie den Angaben auf dem Display und warten Sie auf das
automatische Ende des Reinigungszyklus;
anschließend wird die Kammer entleert und es werden sechs
Spülzyklen durchgeführt;
für jede der sechs Spülungen werden zirka 100 cc Wasser
ausgegeben;
nach dem desinfizierenden Spülzyklus des Brühers führt das Gerät
auch
eine
Spülung
der
Wasserkreislaufs durch, daher sollten mindestens zwei Becher
bereit gehalten werden, die unter die Ausgabedüsen gestellt
werden;
falls dieser Zyklus unterbrochen wird (plötzlicher Stromausfall, ...),
wird die Prozedur nach Wiederaufnahme des Betriebs erneut mit
der Startphase dieses Spülzyklus fortgesetzt;
schalten Sie den Automaten mit dem Schlüssel ab; befestigen Sie
den Schlüssel an seiner Halterung (siehe 05.12.); schalten Sie
auch den Hauptschalter an der Geräterückseite ab (siehe 05.08.);
tel: 0039 02 966 551
ausschließliches Eigentum von rheavendors group
Achtung
versorgt
und
betriebsbereit;
Achtung
Mischschalen
und
des
fax: 0039 02 96 55 086
e mail: rheavendors@rheavendors.com
1= Programmierung
2=ZAEHL. 3= TESTV
4=SPUEL. 6=MODEM
die
5=ZAEHLER SERV.
Tropfschale leer ?
10=START
Wasser Ok?
0= START
SPÜLUNG 1-2-3-4
8=hc
SPÜLUNG 1-2-3-4-5
SPÜLUNG
1-2-3-4
8=hc.
Spülung
aktiv
Reinigungstab
eigeben P10=START
Spülung pause
>:>>>
1:15 min
Spülung Brüher
6 X
direkten
Seite 31 von 63
1/6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rhea bl doppio&cT.top 08

Inhaltsverzeichnis