Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rheavendors Group rhea Business Line doppio&cup Installations- Und Wartungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

rhea BL doppio&cup by
09.01.m. Fehler
Meldungen
09.01.n. Produktzähler
09.01.o. Zähler Service
09.01.p. rfid card
09.01.q. tuning motors
MAN1400142 rel. 01 vom 02.12.2019
www.rheavendors.com
zeigt die Registrierung der letzten zwanzig Störungen des Geräts
an; die Registrierungen werden mit der Taste „2" gescrollt und mit
der Taste „4" zurückgesetzt (siehe 11.);
jedem
Produktmotor
kann
zugewiesen werden, das sich bei jeder Produktausgabe verringert;
nach Ende des Guthabens antwortet das Gerät bei Anfrage einer
Ausgabe mit dem Produkt „Auswahl nicht möglich"; ab Werk ist
diese
Steuerung
deaktiviert
Einschränkungen; zur Programmierung des Zeitguthabens eines
Motors die Variable mit den Tasten „4" und „5" einstellen;
nach Erreichen des gewünschten Zeitmenge die Taste „PROG"
drücken: der Wert wird zwischen die Klammer auf der linken
Displayseite kopiert; von 1 bis 6 programmierbare Produkte;
die Programmierung wie gewohnt beenden;
es wird darauf hingewiesen, dass eine erste Alarmschwelle
programmiert werden kann, bei deren Überschreitung auf dem
Display der Alarmhinweis erscheint, ohne den Gerätebetrieb zu
beeinflussen;
es kann außerdem gewählt werden, ob die Ausgaben der
Auswahlen mit dem Produkt nach Ende des Zeitguthabens gesperrt
werden sollen oder nicht;
in dieser Parametergruppe werden mit der Taste „2" einige Zähler
eingestellt, um nach einer programmierbaren Zahl an Vorfällen
eine Alarmmeldung zu erhalten (mit den Tasten „4" und „5" und
der Taste PROG zur Speicherung):
- Ausgaben vor dem nächsten Austausch der Patrone eines
eventuellen externen Filters; verbleiben 500 Ausgaben erscheint
auf dem Display „WASSERFILTER TAUSCHEN", bei Erreichen von
0 erscheint „SERVICE WASSERFILTER" und der Gerätebetrieb
wird unterbrochen;
- Espressoausgaben vor der nächsten Wartung des Brühers;
verbleiben
5
Ausgaben
„BRUEHER REINIGEN", bei Erreichen von 0 erscheint „SERVICE-
BRUEHER
REINIGUNGPROGR."
unterbrochen;
- Espressoausgaben vor der Leerung des Kaffeesatzbehälters;
erreicht
der
Zähler
„KAFFEESATZ
ENTLEEREN",
Gerätebetrieb unterbrochen wird; und auf dem Display erscheint
"SERVICE KAFFEESATZ ";
- das maximale auf die RFID-Karte ladbare Guthaben;
- 0 für jede Münze (von A bis J), die bei vorhandener RFID-Karte
angenommen wird;
- 0 für jede Münze (von A bis J), die bei nicht vorhandener RFID-
Karte angenommen wird;
- gibt den Prozentsatz an, den die in 09.01.b. eingegebenen Preise
reduziert werden, wenn eine RFID-Karte verwendet wird;
in Bezug auf die Einstellungen unter 09.01.a:
- nur in den Versionen I, die Rotationsgeschwindigkeit jeder
Boilerpumpe kann um +/ 30% verändert werden (Tasten „4"und
„5"); die Änderung betrifft alle Aktivierungen der Pumpen für alle
Auswahlen; (siehe auch 13.16.);
- die Laufzeit jedes Produktmotors kann um +/- 30% verändert
werden
(Tasten
„4"
und
Aktivierungen der Motoren für alle Auswahlen;
- nur in den Versionen E, die Laufdauer des Mühlenmotors kann in
Bezug auf die Einstellungen jeder Auswahl um +/- 30% kalibriert
werden;
auch
diese
Aktivierungen;
tel: 0039 02 966 551
ausschließliches Eigentum von rheavendors group
ein
Zeitguthaben
und
das
Gerät
erscheint
auf
und
der
Gerätebetrieb
5,
erscheint
bis
bei
Erreichen
„5");
die
Änderung
Änderung
umfasst
nach
fax: 0039 02 96 55 086
e mail: rheavendors@rheavendors.com
n. N off NN
uu:mm
in
Sekunden
PROD. MENGE N
[ 0.0]
besitzt
keine
PROD. MENGE N
[170.0]
Prod
thresold:
aktiv stop prod. N
1=stop
ZAEHL.WASSERFILT
[ 00]
ZAEHL. BRUEHER
dem
Display
[ 00]
wird
ZAEHL. KAFFEESATZ
der
Hinweis
[ 00]
von
0
der
MAX KREDIT CARD
coin Card
0=aktiv 1=gesp.
coin n. Card A
0=aktiv 1=gesp.
RFID-Karte Rabatt
Pumpe Kilib. N
Motor Kilib. N
betrifft
alle
Mühle kalib. N
Angabe
alle
Seite 42 von 63
tt-mm-jjjj
170.0
170.0
N warning
17.0
0
00
00
00
0.00
A
N
N
- 00 %
+00 %
+00 %
+00 %

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rhea bl doppio&cT.top 08

Inhaltsverzeichnis