Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rheavendors Group rhea Business Line doppio&cup Installations- Und Wartungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

rhea BL doppio&cup by
LM-Ausgabe
LM-Ausgabe
09.01.g. Diagnostik
MAN1400142 rel. 01 vom 02.12.2019
www.rheavendors.com
- aktiviert die Sommerzeit-Funktion (vom letzten Sonntag im März
bis zum letzten Sontag im Oktober wird die Uhr automatisch um
eine Stunde vorgestellt);
- informiert das Gerät über den für die zweite Milchausgabe zu
verwendenden Behälter;
- legt fest, welches Wasser für die zweite Milchausgabe verwendet
wird;
- Wahl des Zuckerbehälters;
- falls aktiviert, kann der Bediener durch Drücken der Taste
"PROG" den Zähler des Wasserfilters zurücksetzen;
- ist dieser Parameter auf 1 programmiert und hat der Anwender
die
Kannenfunktion
gewählt,
Ausgabe auf die Entfernung der Tropfschale, um dem Anwender
für seine Kanne eine höhere Höhe zu bieten;
-
mit den Tasten „4" und „5" zwischen folgenden Optionen
wählen:
- legt fest, das Stäbchen in Auswahlen auszugeben, in denen
Zucker vorgesehen ist, es sei denn, der Kunde stellt die Zucker-
Einstelltastatur auf Null;
- legt fest, das Stäbchen in Auswahlen auszugeben, in denen
Zucker vorgesehen ist, auch wenn der Kunde die Zucker-
Einstelltastatur auf Null stellt;
- legt fest, immer Stäbchen auszugeben;
- legt fest, nie Stäbchen auszugeben;
- legt fest, ob der Stäbchen vor oder nach den anderen Produkten
ausgegeben wird;
- legt die Zuckermenge der Standardausgabe fest und kann mit
den Tasten „4" und „5" verändert werden;
alle LEDs aus=
kein Zucker 
- legt fest, wie viele Sekunden nach erfolgter Ausgabe die Gabel
den Becher für den Anwender zur Verfügung stellt;
durch Öffnen der Diagnostik mit Taste „2" kann das Gerät
programmiert werden (Tasten „4" und „5"), um abwechselnd zum
Wartehinweis die Wassertemperatur im Druckboiler anzuzeigen;
durch erneutes Drücken der Taste „2" wird auf dem Display der
Spannungswert zur Speisung der 24Vdc-Aktuatoren angezeigt;
erscheint dieser Punkt, gibt das Gerät durch Drücken von „4" einen
Stäbchen aus;
Bewegungstest Gabel (siehe 05.34.);
Bewegungstest Zuckerarm;
Modemtest;
tel: 0039 02 966 551
ausschließliches Eigentum von rheavendors group
wartet
das
Gerät
+ ZUCKER -
-66%
-33% prod.n +33% +66%
fax: 0039 02 96 55 086
e mail: rheavendors@rheavendors.com
Sommerzeit
1= JA
PRODUKTBEHÄLTER
MILCH LM
LM Milchwasser
Nummer=
behaelter
ZUCKER
Freig. Wasserfilt
Reset 0=nein
TROPFSCHALE
vor
der
ERKENNUNG 1=JA 0
Stäbchen
Stäbchen Zucker
Stäbchen
Stäbchen kein Zucker
Stäbchen
immer Stäbchen
Stäbchen
nie Stäbchen
STAEBCHEN
0=vor 1=nach
DEFAULT ZUCKER
LED=0-5
Startverzögerung
Gabel
TEMPERATUR
ANZEIGE
1=JA N
VOLTAGE
volt:
STAEBCHEN TEST
4=START
TEST GABEL
SEL 4
TEST ZUCKERARM
SEL 4
TEST MODEM
sel 4
Seite 39 von 63
N
n:N
0
n:N
0
N
= 3
4.7
00.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rhea bl doppio&cT.top 08

Inhaltsverzeichnis