6.1.5
wiredArc
Schweißprozess mit aktiver Drahtregelung für stabile und gleichmäßige Einbrandverhältnisse und per-
fekte Lichtbogenlängenstabilität auch bei herausfordernden Anwendungen und Zwangslagen.
Bei einem MSG-Lichtbogen variiert der Schweißstrom (AMP) bei Veränderung des Stickouts. Wird zum
Beispiel das Stickout verlängert, verkleinert sich der Schweißstrom bei konstanter Drahtgeschwindigkeit
(DG). Damit nimmt der Wärmeeintrag in das Werkstück (Schmelze) ab und der Einbrand wird kleiner.
Beim EWM wiredArc Lichtbogen mit Drahtregelung variiert der Schweißstrom (AMP) bei Veränderungen
des Stickouts nur wenig. Die Kompensation des Schweißstromes findet durch eine aktive Regelung der
Drahtgeschwindigkeit (DG) statt. Wird zum Beispiel das Stickout verlängert, wird die Drahtgeschwindig-
keit vergrößert. Dadurch bleibt der Schweißstrom nahezu konstant und damit bleibt auch der Wärmeein-
trag ins Werkstück nahezu konstant. Infolgedessen verändert sich auch der Einbrand bei Variation des
Stickouts nur wenig.
099-00L104-EW500
17.01.2022
Abbildung 6-8
Abbildung 6-9
Schweißverfahren
MIG/MAG-Schweißen
49