Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Aufbewahren; Reinigen; Heckenschneider Reinigen; Schneidmesser Reinigen - Stihl HLA 66 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HLA 66:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
► Heckenschneider so aufbewahren, dass fol‐
gende Bedingungen erfüllt sind:
– Der Heckenschneider ist außerhalb der
Reichweite von Kindern.
– Der Heckenschneider ist sauber und tro‐
cken.
15.2

Akku aufbewahren

STIHL empfiehlt, den Akku in einem Ladezu‐
stand zwischen 40 % und 60 % (2 grün leucht‐
ende LEDs) aufzubewahren.
► Akku so aufbewahren, dass folgende Bedin‐
gungen erfüllt sind:
– Der Akku ist außerhalb der Reichweite von
Kindern.
– Der Akku ist sauber und trocken.
– Der Akku ist in einem geschlossenen Raum.
– Der Akku ist getrennt vom Heckenschnei‐
der.
– Falls der Akku im Ladegerät aufbewahrt
wird: Netzstecker ziehen und den Akku mit
einem Ladezustand zwischen 40 % und
60 % (2 grün leuchtende LEDs) aufbewah‐
ren.
– Der Akku ist im Temperaturbereich zwi‐
schen ‑ 10 °C und + 50 °C.
HINWEIS
■ Falls der Akku nicht so aufbewahrt wird, wie
es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben
ist, kann sich der Akku tiefentladen und
dadurch irreparabel beschädigt werden.
► Einen entladenen Akku vor dem Aufbewah‐
ren laden. STIHL empfiehlt den Akku in
einem Ladezustand zwischen 40 % und
60 % (2 grün leuchtende LEDs) aufzube‐
wahren.
► Akku getrennt vom Heckenschneider aufbe‐
wahren.

16 Reinigen

16.1

Heckenschneider reinigen

► Heckenschneider ausschalten und Akku
herausnehmen.
► Heckenschneider mit einem feuchten Tuch
oder STIHL Harzlöser reinigen.
► Lüftungsschlitze mit einem Pinsel reinigen.
► Fremdkörper aus dem Akku-Schacht entfer‐
nen und den Akku-Schacht mit einem feuch‐
ten Tuch reinigen.
► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht mit
einem Pinsel oder einer weichen Bürste reini‐
gen.
16
16.2

Schneidmesser reinigen

► Heckenschneider ausschalten und Akku
herausnehmen.
► Schneidmesser beidseitig mit STIHL Harzlöser
einsprühen.
► Akku einsetzen.
► Heckenschneider 5 Sekunden einschalten.
Die Schneidmesser bewegen sich. Der STIHL
Harzlöser verteilt sich gleichmäßig.
16.3
Akku reinigen
► Akku mit einem feuchten Tuch reinigen.

17 Warten

17.1
Wartungsintervalle
Wartungsintervalle sind abhängig von den
Umgebungsbedingungen und den Arbeitsbedin‐
gungen. STIHL empfiehlt folgende Wartungsin‐
tervalle:
Alle 50 Betriebsstunden
► Getriebe von einem STIHL Fachhändler
schmieren lassen.
17.2
Schneidmesser schärfen
STIHL empfiehlt, die Schneidmesser von einem
STIHL Fachhändler schärfen zu lassen.
WARNUNG
■ Die Schneidezähne der Schneidmesser sind
scharf. Der Benutzer kann sich schneiden.
► Arbeitshandschuhe aus widerstandsfähi‐
gem Material tragen.
► Heckenschneider ausschalten und Akku
herausnehmen.
► Jede Schneide des oberen Schneidmessers
mit einer STIHL Flachfeile mit einer Vorwärts‐
bewegung schärfen. Dabei den Schärfwinkel
einhalten,
20.2.
► Heckenschneider umdrehen.
► Restliche Schneiden schärfen.
► Jede Schneide von unten entgraten.
► Heckenschneider umdrehen.
► Restliche Schneiden entgraten.
16 Reinigen
0458-185-9821-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hla 86

Inhaltsverzeichnis