Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungszweck Und Anwendungsort; Restrisiken - Empasa 1850 Original Montage- Und Bedienungsanleitung

Seitenmarkise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Sicherheit
HINWEIS!

Bestimmungszweck und Anwendungsort

Diese ausziehbare Seitenmarkise ist für den Außengebrauch an Gebäuden im privaten Bereich geeignet und in erster Linie als
Schutz gegen direktes Sonnenlicht, als Sichtschutz und bis zu den in der Windklasse 2 definierten Windstärken angegebenen
Windgeschwindigkeiten auch als Windschutz vorgesehen. Bei Aufkommen von stärkerem Wind (stärker als die Windklasse 2 der
montierten Seitenmarkise, siehe Seite 8) ist die Seitenmarkise sofort einzufahren. Die Verwendung der Seitenmarkise bei win-
terlichen Bedingungen (z. B. bei Schneefall, Frost, Eis) kann erhebliche Gefahren verursachen und ist zu vermeiden. Die Markise ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Jegliche anderweitige Verwendung oder Veränderung der Seitenmarkise wird als
unsachgemäße Verwendung betrachtet und kann erhebliche Gefahren verursachen.
ACHTUNG: Jegliche vom obigen Bestimmungszweck abweichende Verwendungen sind UNTERSAGT, da hierdurch gefährliche
Situationen für Personen entstehen könnten.
Warnung
ES IST UNTERSAGT, auf der Seitenmarkise Gegenstände abzulegen und/oder sich an ihr abzustützen.
Eine unsachgemäße Verwendung befreit den Hersteller von jeglicher Haftung für eventuelle Personen- oder Sachschäden.
Die Missachtung der Verwendungsbedingungen hat den automatischen Verfall jeder Art von Herstellergarantie zur Folge.
ES IST UNTERSAGT, die Seitenmarkise in irgendeiner Art und Weise zu zerlegen oder umzubauen.
ACHTUNG: Bei Regen, Wind (ab Windstärke 5, 29–38 km/h nach Beaufort-Skala, kleine Laubbäume beginnen zu schwanken,
Schaumkronen bilden sich auf Seen) oder Schneefall muss die Seitenmarkise komplett EINGEFAHREN werden.
Andernfalls besteht durch Überbelastung die Gefahr von Personen- oder Sachschäden (siehe auch Seite 8).
INFORMATIONEN UND VORSICHTSMAßNAHMEN
Die Verwendung bei Frost kann zu Schäden an der Seitenmarkise führen!
Achtung: Es ist verboten, Leitern oder andere feste Gegenstände in der Nähe der Seitenmarkise aufzustellen oder zu installieren,
die den Wirkungsbereich der Seitenmarkise einschränken könnten.
Nutzungs- und Installationsvoraussetzungen
Die normale Verwendung der Seitenmarkise kann durch Personen ohne Fachkenntnisse erfolgen, sofern sie über 12 Jahre alt sind.
Die Installation, Reparatur und Wartung muss nach dieser Montage-/Bedienungsanleitung erfolgen.
Überprüfen Sie, dass sich während des Aus-/Einfahrens der Seitenmarkise keine Personen in ihrer Reichweite aufhalten.
Keine Gegenstände auf dem Seitenmarkisentuch anhängen/aufhängen.
Es ist streng verboten, sich an die Seitenmarkise zu hängen oder an ihr abzustützen: es besteht die Gefahr von Personenverletzun-
gen oder Schäden an der Seitenmarkise. Für jede Art sonstiger Fragen bitten wir Sie, sich VOR Verwendung der Seitenmarkise an
Ihren Händler zu wenden. Der Nutzer darf keine Eingriffe oder Arbeiten an der Seitenmarkise vornehmen, die seinen Kompetenz-
bereich überschreiten (siehe Kapitel „Bestimmungszweck und Anwendungsort" auf Seite 7 sowie Kapitel „Wartung" auf
Seite 19).
Bei Veränderungen/Eingriffen am Produkt, die ohne Genehmigung des Herstellers vorgenommen werden, ist letzterer von jeg-
licher Haftung für eventuell daraus folgende Schäden befreit. Der Nutzer muss den Händler umgehend über eventuelle Mängel
und/oder Störungen der Sicherheitsvorrichtungen bzw. das Auftreten gefährlicher Situationen informieren.
Die Installation, erste Inbetriebsetzung, Einstellung und außerordentliche Wartung der Seitenmarkise darf ausschließlich nach
dieser Montage-/Bedienungsanleitung erfolgen.

Restrisiken

STOLPERGEFAHR: Bein eingefahrener Seitenmarkise verbleit der Standfuß alleine. Hier besteht Verletzungsgefahr durch Ansto-
ßen und Stolpern über den Standfuß.
V1/2021-1850
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Start 3.081475814708148181452

Inhaltsverzeichnis