Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Seitenhandgriff Montieren; Schleif-/ Trennscheibe Mit Schnellspannmutter Kwik-Lock - Hilti DCG 230-D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCG 230-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6

6 Inbetriebnahme

WARNUNG
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug niemals ohne
Schutzhaube.

6.1 Seitenhandgriff montieren

WARNUNG
Bei allen Arbeiten muss der Seitenhandgriff montiert
sein.
Den Seitenhandgriff von der linken oder rechten Geräte-
seite einschrauben.
6.2 Montage und Demontage Schutzhaube 3
HINWEIS
Der Spannring am Spindelhals ist bereits mit der Justier-
schraube auf den korrekten Spanndurchmesser einge-
stellt. Sollte die Spannung bei aufgesetzter Schutzhaube
zu gering sein, kann durch leichtes Anziehen der Justier-
schraube die Spannkraft erhöht werden.
Die Schutzhaube hat eine Führungskrone. Am kürzeren
der insgesamt acht Kronenzapfen befindet sich ein Co-
diersteg, so dass nur die passende Schutzhaube montiert
werden kann. Ausserdem verhindert der Codiersteg ein
Herabfallen der Schutzhaube auf das Werkzeug.
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2.
Öffnen Sie den Spannhebel.
3.
Drücken Sie die Schutzhaube auf den Spindelhals.
4.
Setzen Sie die Schutzhaube mit Ihrer Führungskrone
so in den Führungskanal am Spindelhals, dass der
Kronenzapfen mit dem Codiersteg in die die Codier-
nut am Spindelhals greifen kann.
5.
Drehen Sie die Schutzhaube auf die erforderliche
Position.
6.
VORSICHT Die geschlossene Seite der Schutz-
haube muss stets zum Bediener zeigen.
Schliessen Sie zum Festklemmen der Schutzhaube
den Spannhebel.
6.3 Schutzhaube verstellen 4
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2.
Öffnen Sie den Spannhebel.
3.
Drehen Sie die Schutzhaube in die gewünschte Po-
sition.
4.
Schliessen Sie den Spannhebel.
6.4 Schleif-/ Trennscheibe montieren 5
GEFAHR
Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Schleifwerk-
zeug angegebene Drehzahl gleich oder grösser als
die Bemessungsdrehzahl des Schleifers ist.
All manuals and user guides at all-guides.com
GEFAHR
Kontrollieren Sie die Schleifscheibe vor ihrer Verwen-
dung. Verwenden Sie keine abgebrochenen, gesprun-
genen oder anderweitig beschädigten Erzeugnisse.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
6.5 Schleif-/ Trennscheibe mit Schnellspannmutter
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass beim Arbeiten die Kwik-Lock
Schnellspannmutter keinen Kontakt mit dem Unter-
grund hat. Verwenden Sie keine beschädigten Kwik-
Lock Schnellspannmuttern.
HINWEIS
Anstelle der Spannmutter kann die Schnellspannmutter
Kwik-Lock verwendet werden. Damit lassen sich Trenn-
scheiben ohne Werkzeug wechseln.
HINWEIS
Für Schleiftöpfe, Bürsten, Gummi-Schleifteller, Tuck
pointing-Scheiben
Diamant-Topfscheiben kann die Schnellspannmutter
Kwik-Lock nicht eingesetzt werden.
6.5.1 Schleif-/ Trennscheibe mit
HINWEIS
Der Pfeil auf der Oberseite muss sich innerhalb der Index-
marke befinden. Wird die Schnellspannmutter Kwik-Lock
angezogen, ohne dass der Pfeil sich innerhalb der In-
dexmarke befindet, lässt sie sich nicht mehr von Hand
öffnen. In diesem Fall die Schnellspannmutter Kwik-Lock
mit dem Spannschlüssel lösen (Nicht mit einer Rohr-
zange).
1.
2.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Reinigen Sie den Spannflansch.
VORSICHT Im Spannflansch ist ein O-Ring einge-
setzt. Fehlt dieser O-Ring oder ist er beschädigt,
muss der Spannflansch ersetzt werden.
Setzen Sie den Spannflansch auf die Schleifspindel.
Setzen Sie die Diamant Trennscheibe, Trennscheibe
oder Schleifscheibe auf.
Schrauben Sie die Spannmutter fest.
VORSICHT Der Spindel-Arretierknopf darf nur bei
stillstehender Schleifspindel betätigt werden.
Drücken Sie den Spindel-Arretierknopf und halten
Sie ihn gedrückt.
Ziehen Sie mit dem Spannschlüssel die Spannmut-
ter fest und lassen Sie anschliessend den Spindel-
Arretierknopf los.
Kwik-Lock
(Fugensanierungsscheiben)
Schnellspannmutter Kwik-Lock montieren 5
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Reinigen Sie den Spannflansch und die Schnell-
spannmutter Kwik-Lock.
de
und
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dag 230-d

Inhaltsverzeichnis