Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Inbetriebnahme; Vor Arbeitsbeginn; Schutzhaube; Werkzeugwechsel - Hilti DC 180-S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

tieren oder auf eine andere Arbeitsstellung anpassen!
■ Bei Montage des Werkzeuges den Drehrichtungspfeil
beachten.
■ Verlängerungskabel mit Mehrfachsteckdosen und
gleichzeitigem Betrieb von mehreren Geräten sind zu
vermeiden.
Verwenden Sie das Produkt in keinem Fall anders,
Verwenden Sie das Produkt in keinem Fall anders,
als es diese Bedienungsanleitung vorschreibt.
als es diese Bedienungsanleitung vorschreibt.

Vor Inbetriebnahme

– Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnah-
me unbedingt durch.
– Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer beim
Gerät auf.
– Geben Sie das Gerät nur mit der Bedienungsanleitung
an andere Personen weiter

Vor Arbeitsbeginn:

Beachten Sie die beiligenden Sicherheitshinweise

Schutzhaube

Das Diamant-Trenngerät darf nur mit montierter Schutz-
haube benutzt werden.
Je nach Ländervarianten werden Diamant-Trenngeräte
DC180-S mit unterschiedlichen Schutzhaubensystemen
angeboten.
Schutzhaube mit Klemmschraube
– Die Codiernase µ an der Schutzhaube ¹ stellt sicher,
dass nur eine zum Gerätetyp passende Schutzhaube
montiert werden kann.
– Klemmschraube ¸ eventuell lösen.
– Schutzhaube ¹ mit Codiernase µ in Codiernut am
Spindelhals des Gerätekopfes setzen und in die erfor-
derliche Stellung (Arbeitsposition) drehen.
– Die geschlossene Seite der Schutzhaube ¹ muss stets
zum Bediener zeigen.
– Klemmschraube ¸ festziehen.
Schutzhaube mit Schnellverschluss
Die Schutzhaube ist auf den Durchmesser des Spin-
delhalses vorjustiert. Deshalb Justierschraube º
beim Spannhebel nicht lösen oder anziehen.
– Spannhebel ¶ öffnen.
– Schutzhaube ² wie oben beschrieben auf den Spin-
delhals setzen und Spannhebel ¶ schliessen.
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069471 / 000 / 00

Werkzeugwechsel

Vor dem Wechsel der eingesetzten Werkzeuge den
Stecker aus der Steckdose ziehen!
Achtung! Spindel-Arretier-Knopf
hender Spindel
betätigen.
Spannflansch
, und Spannmutter
spannmutter
(Kwik-Lock) reinigen. Nur Schleif-/Trenn-
werkzeuge verwenden deren zulässige Drehzahl minde-
stens so hoch ist, wie die höchste Leerlaufdrehzahl des
Gerätes.
Nach der Montage der Schutzhaube
auf Schleifspindel
setzen.
Diamanttrennscheibe, Trennscheibe oder Schleifschei-
be
aufsetzen. Spannmutter
Abb.
:
– Im Spannflasch
ist um den Zentrierbund ein O-Ring
(Kunststoffteil) eingesetzt. Fehlt der O-Ring oder ist er
beschädigt, muss er unbedingt ersetzt werden, bevor
der Spannflansch
montiert wird.
– Schleifspindel durch Drücken der Spindel-Arretierta-
ste
festhalten.
– Spindel-Arretierknopf nur bei stillstehender Spindel
betätigen.
– Spannmutter
mit Stirnlochschlüssel festziehen.

Schnellspannmutter Kwik-Lock

Montage der Schleifscheibe mit der Hilti Schnell-
spannmutter Kwik-Lock.
– Anstelle der Spannmutter
verwendet werden. Dadurch lassen sich Trennwerk-
zeuge ohne Werkzeugschlüssel wechseln.
– Spannflansch
und Schnellspannmutter
– Schnellspannmutter vor Montage prüfen:
Abb.
:
Der Pfeil A auf der Oberseite muss sich innerhalb der
Indexmarke B befinden. Wird die Schnellspannmutter
angezogen, ohne dass der Pfeil sich innerhalb der Index-
markte befindet, lässt sie sich nicht mehr von Hand öff-
nen. In diesem Fall die Schnellspannmutter mit Zwei-
lochschlüssel lösen, keinesfalls mit einer Rohrzange.
Zur Montage der Trennscheibe zuerst den gereinigten
Spannflansch
auf die Spindel, dann Trennscheibe
(entsprechend Bild) aufsetzen. Schnellspannmutter ent-
sprechend der Abbildung (Beschriftung im aufgeschraubten
Zustand sichtbar) bis zum Aufsitzen auf der Trennschei-
be aufschrauben.
Abb.
: Lösen
– Spindel durch Druck auf Spindel-Arretier-Knopf fest-
stellen.
– Schnellspannmutter lässt sich durch Drehen am Rän-
nur bei stillste-
oder Schnell-
, Spannflansch
aufschrauben.
kann das Kwik-Lock
reinigen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis