Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzmontage - Sitzhöhe Des Rollstuhls; Sitzhöhe - Radpositionen; Sitzhöhe Hinten Einstellen - Netti DYNAMIC AdaptPro Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betätigen und Anziehen der durch den Benutzer zu
betätigende Bremse/Feststellbremse
Der Rollstuhl ist mit durch den Benutzer zu betäti-
genden Feststellbremsen ausgestattet, eine auf jeder
Seite. Die durch den Benutzer zu betätigende Bremse
aktiviert dieselbe Trommelbremse wie die durch den
Begleiter zu betätigende Bremse.
• Zum Betätigen der Feststellbremse:
Drücken Sie die Griffe auf beiden Seiten nach vorne.
• Um die Bremsen zu lösen: die Griffel nach oben
heben.
Die durch den Benutzer zu betätigenden
Bremsen können nicht als Fahrbremsen
verwendet werden.
Lassen Sie den Benutzer niemals alleine im
Rollstuhl zurück, ohne die Feststellbremsen
angezogen zu haben.
5.4 SITZMONTAGE – SITZHÖHE
DES ROLLSTUHLS
Die Wahl der Sitzhöhe ist abhängig von der beabsich-
tigten Nutzung (Mitlaufen oder nur Fahren) und der
Größe des Benutzers (Beinlänge).
5.4.1 SITZHÖHE – RADPOSITIONEN
Die Sitzhöhe hinten ist abhängig von:
• Die Größe der Antriebsräder
• Die Position der Antriebsräder in den Antriebsrad-
halterungen am Rahmen. Siehe untenstehende
Abbildung auf dieser Seite.
• Größe der Vorderräder.
• Position der Vorderräder in der Vordergabel.
• Größe der Vordergabel.
• Höhe der Vordergabel im Lagergehäuse der Vorder-
gabel
Durch das Versetzen der Antriebsräder in den
Halterungen stehen zwei Sitzhöhen zur Verfügung,
ausgehend von einer Sitzhöhe von 417 mm bei 24 Zoll
Antriebsrädern, können Sie die Sitzhöhe auf 447 mm
erhöhen.
Modell: Netti Dynamic AdaptPro
Sprache: Deutsch Version: 2022-03
5.4.2 SITZHÖHE HINTEN EINSTELLEN
Die Sitzhöhe hinten ist abhängig von:
• Größe der Antriebsräder.
• Position der Antriebsräder
ANTRIEBSRAD
Lösen Sie die Nabenbuchse einschließlich Scheibe
und Mutter und montieren Sie sie in der gewünsch-
ten Position in der Antriebsradhalterung. Der Gegen-
halter der Scheibenbremse muss im Loch unter der
Radbuchse positioniert werden.
Zwei Stück 24 mm-Maulschlüssel
Achten Sie darauf, dass die Mutter an der
Innenseite des Rahmens die Radbuchse
komplett umschließt.
Nach Änderung der Sitzhöhe sicherstellen,
dass die Lagergehäuse der Vorderräder
senkrecht zum Boden stehen.
Die Gefahr des Umkippens erhöht sich, wenn
das Antriebsrad in der Antriebsradhalterung
nach vorne bewegt wird.
Kontrollieren Sie die Stellung des
Kippschutzes.
Stellen Sie die Bremsen wieder ein.
(Siehe Abschnitt 5.3.6).
Der AdaptPro-Rahmen ist mit einem Kipp-
schutz ausgestattet, der sich automatisch an
der Position der Antriebsräder orientiert. Der
Kippschutz wird entsprechend der bestellten
Antriebsradgröße in Standardposition ein-
gestellt geliefert.
27
My-Netti.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis