Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückenlehne; Sitztiefe - Ausbalancieren Des Rollstuhls - Netti Dynamic S Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynamic S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7 RÜCKENLEHNE
• Klappen Sie die Rückenlehne hoch und stecken
Sie die Gasdruckfeder in die Halterung.
• Arretieren Sie die Rückenlehne durch Einrasten
der Rückenlehnenverriegelung und ziehen Sie
das Sternrad fest.
Modell: Netti Dynamic S
Sprache: Deutsch Version: 2021-03
6.8
SITZTIEFE – AUSBALANCIEREN
DES ROLLSTUHLS
Die Sitztiefe kann um nach vorne und nach hinten
verstellt werden. Das Ziel ist es, dem Benutzer eine
ergonomische Sitzposition mit Abstützung der
Lendenwirbelsäule zu ermöglichen, wobei das
Kniegelenk mit dem Drehkniegelenk der Beinstützen
ausgerichtet ist.
Durch die Anpassung der Sitztiefe wird die Balance
des Rollstuhls und somit auch die Fahreigenschaften
beeinflusst. Ein gut ausbalancierter Rollstuhl
lässt sich leicht fahren, ohne dass er die Tendenz
hat, nach hinten zu kippen. Grundsätzlich sollte
mit der Einstellung der Sitztiefe nach hinten
begonnen werden. Anschließend können die
Verlängerungshalterungen der Beinstütze
herausgezogen werden, sodass das Kniegelenk
der Beinstütze auf das Kniegelenk des Benutzers
ausgerichtet ist.
Bewegen Sie bei Bedarf die Antriebsräder, um eine
gute Balance des Rollstuhls zu erreichen, siehe 6.6.
19
My-Netti.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gmdn 41620

Inhaltsverzeichnis