Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwerpunkt; Anheben Des Rollstuhls - Netti III XHD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netti III XHD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Hilfe eines Lifts:
Vor dem Umsetzen in den Rollstuhl:
• Rollstuhl nach hinten kippen.
• Kopfstütze abnehmen.
• Beinstützen abnehmen.
• Rückenlehne leicht zurücklehnen.
• Nach dem Umsetzen alle Teile wieder an-
bringen.
Stellen Sie sich niemals auf die Fuß-
platten, ohne sich zu vergewissern,
dass diese den Boden berühren, da
anderenfalls die Gefahr besteht, dass
der Rollstuhl nach vorn kippt.

7.8 Schwerpunkt

Der Schwerpunkt des Rollstuhls kann durch
eine Änderung der Position der Antriebsräder
in den Antriebsradhalterungen verschoben
werden.
32
Sprache: Deutsch Modell: Netti III XHD Version: August 2012
• Antriebsrad und -nabe neu positionieren
(Abschnitt 6.6)
• Bremsen erneut einstellen (Abschnitt 6.17)
2 Stück 24 mm Maulschlüssel
5 mm Inbusschlüssel
Wenn die Antriebsräder nach vorn versetzt
werden, lässt sich der Rollstuhl leichter
manövrieren; gleichzeitig erhöht sich jedoch
die Gefahr, dass der Rollstuhl nach hinten
kippt.
Der Schwerpunkt kann auch durch
eine Veränderung der Sitzkantelung
und/oder der Rückenlehnenneigung
verschoben werden.
Der Einsatz der Anti-Kippstützen wird
empfohlen.
Überprüfen Sie, dass die Antriebsräder
und Steckachsen richtig eingerastet
sind (Abschnitt 6.2).

7.9 Anheben des Rollstuhls

• Den Rollstuhl nur am Rahmen, der Schiebe-
stang und den Schiebegriffe der mit dem
entpechenden Symbol gekennzeichneten
Stelle anheben.
Heben Sie den Rollstuhl niemals an
den Beinstützen oder die Armlehne
an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis