Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweckbestimmung/ Indikationen Für Netti Dynamic Adaptpro; Kontraindikationen - Netti DYNAMIC AdaptPro Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 ZWECKBESTIMMUNG/
INDIKATIONEN FÜR
NETTI DYNAMIC ADAPTPRO
Netti Dynamic AdaptPro ist ein Rollstuhl mit
Rückenlehnenneigung und Sitzkantelung für
teilweise oder gänzlich bewegungseingeschränkte
junge und erwachsene Menschen mit physischen
bzw. geistigen Beeinträchtigungen, die auch unter
unwillkürlichen Bewegungen leiden können. Der
Netti Dynamic AdaptPro ermöglicht kontrollierte
OK-C-Bewegungen des Benutzers. Statische
Komfortrollstühle können durch dynamische
Komponenten ergänzt werden. Die kontrollierte
OK-C-Bewegung bewirkt: Die distalen Segmente
können sich mit einem moderaten Widerstand
bewegen, OK-C unterstützt die Kontrolle über die
proximalen Segmente, insbesondere dann, wenn
der Benutzer aus gesundheitlichen Gründen keine
Muskelbewegungen verhindern kann. Bei dem Netti
Dynamic AdaptPro handelt es sich um ein modulares
System, das den Bedürfnissen des Benutzers
entsprechend angepasst und eingestellt werden
kann.
Der Netti Dynamic AdaptPro kann für
Rollstuhlbenutzer mit unwillkürlichen
Bewegungen verwendet werden.
Beispiele für unwillkürliche Bewegungen sind:
• Dystonie (unwillkürliche, andauernde oder
unterbrochene Muskelkontraktionen, die
Verdrehungen und sich wiederholende
Bewegungen, Fehlhaltungen oder beides
verursachen können. Die Muskelspannung variiert
von normal oder Hypotonie bis Hypertonie.
• Athetose (langsame, unwillkürliche, windende
Bewegung)
• Chorea (kurze, unregelmäßige Ruckbewegungen)
• Tremor (eine rhythmische Bewegung eines
Körperteils)
• Hemiballismus (einseitige schnelle,
nichtrhythmische, nichtunterdrückbare, wild
schleudernde Bewegung des proximalen Arms
und/oder Beins, gewöhnlich als Folge eines
zerebrovaskulären Ereignisses)
• Klonus (unwillkürliche, rhythmische
Kontraktionen von Muskeln
Modell: Netti Dynamic AdaptPro
Sprache: Deutsch Version: 2022-03
WESENTLICHE VORTEILE des
Netti Dynamic AdaptPro
• Der Rollstuhl passt sich den Bewegungen des
Benutzers an.
• Der Benutzer verspürt während des Spasmus
weniger Beschwerden, da der Rollstuhl die
Bewegung unterstützt.
• Nach einer unwillkürlichen Bewegung nimmt
der Benutzer wieder die ursprüngliche
Sitzposition ein, wodurch eine gute Position und
Druckverteilung gewährleistet wird.
Die Qualität der Bewegungen wird verbessert.
• Es wird verhindert, dass der Benutzer im Stuhl
nach vorne rutscht und dadurch eine nicht
korrekte Sitzposition und unzureichende
Druckverteilung entsteht.
• Verlängert die Lebensdauer des Rollstuhls
Vor dem Einsatz des Netti Dynamic AdaptPro
sollte eine Sitzbeurteilung durch eine
geschulte Fachkraft

1.2 KONTRAINDIKATIONEN

Der Netti Dynamic AdaptPro funktioniert auch
als statischer Rollstuhl, wenn die dynamischen
Funktionen deaktiviert sind.
• Wenn der Benutzer unter Blutdruckabfall leidet,
sollte das dynamische System deaktiviert/nicht
verwendet werden
• Wenn der Benutzer unter Schwindelgefühl
leidet, sollte das dynamische System deaktiviert/
nicht verwendet werden
.
erfolgen.
My-Netti.com
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis