Verfügbare Gurte und Geschirre:
• Beckenstabilisator (im Netti Dynamic-System
enthalten)
• Oberkörpergeschirre
• Knöchelvorrichtungen
• Fußschalen
Der an der Sitzplatte montierte Beckenstabilisator
unterstützt den Benutzer dabei, seine / Position
auf dem Sitz auch bei vollständiger spastischer
Streckung zu halten.
ANPASSUNG DES BECKENSTABILISATORS
Der Beckenstabilisator wird an den Gurtbefesti-
gungshalterungen unter der Sitzplatte montiert, wie
in der Abbildung dargestellt.
• Bringen Sie den Beckenstabilisator in eine Posi-
tion, in der er die Oberschenkel kreuzt, Winkel:
70 – 90 Grad.
• Passen Sie den Beckenstabilisator/Gurtbefesti-
gungspunkt für den anzulegenden Gurt an.
• Beachten Sie, dass Sie den Stabilisator unterhalb
des zuletzt verwendeten Lochs kürzen, damit er
nicht mit dem Stuhlrahmen zusammenstößt.
Bei der Benutzung von Oberkörpergeschir-
ren muss stets ein Beckenstabilisierungsgurt
verwendet werden.
Die Sitzplatte ist am hinteren Ende mit Befestigungs-
schlaufen für die beiden hinteren Gurte des 4-Punkt-
Beckenstabilisators ausgestattet.
H-GURT-GESTELL FÜR OBERKÖRPERGESCHIRR
Das Gestell für das Oberkörpergeschirr wird mit
separaten Halterungen an den Profilen der Rollstuhl-
rückenlehne befestigt.
Siehe separate Montagebeschreibung für Oberkör-
pergeschirre: www.bodypoint.com
KNÖCHELVORRICHTUNGEN UND
SCHUHSCHALEN
helfen dabei, die Füße auf dem Fußbrett zu halten,
damit sie bei einem Streckspasmus nicht abrutschen.
Die Knöchelvorrichtungen werden montiert, indem
sie durch die Schlitze im Fußbrett an der Beinstütze
geführt werden und der Gurt an der Unterseite der
Fußplatte befestigt wird. Der Ablauf wird in der Ab-
bildung gezeigt – beachten Sie die Zahlen.
42
My-Netti.com
info@solidworks.com
info@solidworks.com
Modell: Netti Dynamic AdaptPro
Sprache: Deutsch Version: 2022-03