Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Des Netti Adaptpro-Rahmens - Netti DYNAMIC AdaptPro Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 FUNKTIONSWEISE DES NETTI
ADAPTPRO-RAHMENS
Der Netti Dynamic AdaptPro-Rahmen ist eine
patentierte Rahmenkonstruktion mit innovativen
Kantelungs- und Neigungsfunktionen.
Er wurde entwickelt, um den Wünschen der Benutzer
nach einem sehr großen Kantelungsbereich zu
entsprechen, ohne Abstriche an der Stabilität und
Manövrierfähigkeit zu machen. Darüber hinaus
bietet er eine niedrige Sitzhöhe für Benutzer, die ihre
Füße zum Bewegen des Rollstuhls benutzen.
Die Lösung ist ein dynamischer Rollstuhlrahmen,
der eine kurze Stellfläche bei aufrechter Sitzposition
hat – wodurch eine sehr gute Manövrierfähigkeit
auf engem Raum ermöglicht wird - während
sich die Stellfläche vergrößert, sobald die
Sitzkantelungsfunktion verwendet wird. So bleibt
der Schwerpunkt des Rollstuhls bei jeder beliebigen
Kantelungsposition innerhalb der Stellfläche der
Räder – wodurch jederzeit eine sehr gute Stabilität
erreicht wird.
Als weitere Sicherheitsfunktion orientiert sich der
Kippschutz an der Rückwärtsbewegung, wenn die
Kantelungsfunktion aktiviert ist.
Kantelungsbereich:
Der patentierte Netti AdaptPro-Rollstuhlrahmen
bietet einen großen Kantelungsbereich. Beim Netti
Dynamic AdaptPro lässt er sich zwischen 0° nach
vorne und 30° nach hinten einstellen.
DIE KANTELUNGSFUNKTION
wird über den Griff für die Sitzkantelung links
am Schiebebügel betätigt. Die Griffe zum
Kanteln und Neigen sind eine Innovation für
sich: Die Kantelungsfunktion wird durch das
Greifen und Drehen des Griffs aktiviert.
ZUR BETÄTIGUNG:
Drehen Sie den Griff für die Kantelung
in Ihre Richtung und drücken Sie auf
den Schiebebügel zum Auf- oder
Abwärtsbewegen.
Die Sitzeinheit verbleibt in der gekantelten
Position, in der Sie den Griff loslassen.
Modell: Netti Dynamic AdaptPro
Sprache: Deutsch Version: 2022-03
Der Griff für die Kantelung betätigt über
Bowdenzüge zwei Gasdruckzylinder unter dem
Sitzrahmen. Die zwei Gasdruckzylinder werden
gleichzeitig betätigt.
Der Zug vom Griff für die Sitzkantelung führt zu
einer Splitbox, die auf dem Rahmen sitzt. Von der
Splitbox werden zwei Züge - einer zu jedem Zylinder
- betätigt.
Für die Einstellungen der Zylinder für die
Kantelung siehe Abschnitt 5.6
15
My-Netti.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis