Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke db PRUFTECHNIK VIBSCANNER 2 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 - Einleitung
Zum richtigen Umgang mit dem eingebauten Stroboskop beachten Sie folgende Si-
cherheitshinweise:
Stroboskop erzeugt sehr helle Lichtblitze. Nicht in die Lichtquelle blicken.
o
Lichtstrahl nicht auf Personen richten.
o
Lichtstrahl nicht bündeln oder fokussieren.
o
Lichteffekte können fotoinduzierte Epilepsien auslösen. Anwender mit neu-
o
rologicher Tendenz zu epileptischen Anfällen dürfen das Stroboskop nicht be-
treiben.
Beeinflussung aktiver Implantate (z.B. Herzschrittmacher) kann nicht aus-
o
geschlossen werden. Träger aktiver Implantate dürfen das Stroboskop nicht be-
treiben.
Rotierende Komponenten an der Maschine erscheinen im Blitzlicht des Stro-
o
boskops statisch. Nicht in die angeleuchteten Komponenten fassen.
Zum richtigen Umgang mit einem Bluetooth-Kopfhörer beachten Sie folgende Si-
cherheitshinweise:
Bevor Sie den Kopfhörer anschließen, stellen Sie den Lautstärkepegel am Mess-
o
gerät und am Kopfhörer auf einen niedrigen Wert ein.
Verwenden Sie den Kopfhörer nicht, wenn die Arbeitssicherheit dadurch gefährdet
o
wird.
Gefahren in Industrieanlagen!
Tod oder schwerste Verletzungen möglich!
Bei Messungen an einer laufenden Maschine, kann die Gerätetechnik bei Kontakt mit sich
bewegenden Maschinenkomponenten (z.B. rotierende Welle) beschädigt werden. Kabel
können sich aufwickeln und eingezogen werden. Gefahr durch Bruchstücke.
Installieren Sie die Messausrüstung so, dass es während der Messung zu keinem
o
Kontakt mit sich bewegenden Maschinenkomponenten kommen kann. Kon-
taktieren Sie den zuständigen Sicherheitsbeauftragten.
Setzen Sie zwischen Messgerät und Sensorkabel das Auslösesicherungskabel ein.
o
Dadurch wird die Sensorleitung bei Einzug durch rotierende Maschinenteile an der
vorgesehene Stelle gelöst.
Benutzen Sie das Messgerät möglichst immer zusammen mit der Tragetasche und
o
dem Tragegurt.
Der Tragegurt soll das Gerät gegen unbeabsichtigtes Herunterfallen sichern und ist
o
entsprechend stabil konzipiert. Er kann an vorstehenden Anlagenkomponenten
hängen bleiben und schwere Verletzungen auslösen. Tragen Sie das Messgerät so,
dass der Tragegurt nicht hängen bleiben kann und achten Sie immer auf mögliche
Gefahrenquellen wie bspw. offene Wellen oder Transmissionsriemen.
12
Ausgabe: 07.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis