Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Leistungsmerkmale Des; Cs-Professional X2 Charger; Temperatur-Abschaltung - CS-Electronic X2 charger Bedienungsanleitung

Professional
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Besondere Leistungsmerkmale des

CS-Professional X2 Charger

Optimierte Betriebssoftware
Der CS-Professional X2 Charger enthält eine sogenannte Auto-Funktion, welche den Strom wäh-
rend des Lade- bzw. Entladevorganges anpasst. Besonders bei Lithium-Akkus verhindert dies ein
Überladen, welches zum Schaden des Anwenders zu einer Explosion führen kann.
Einstellbarer Ladestrom
Der Ladestrom kann während der Ladung innerhalb der ersten drei Minuten angepasst werden,
ohne den Ladevorgang zu unterbrechen.
Interner unabhängiger Lithium-Akku-Balancer 2S – 6S
Der CS-Professional X2 Charger enthält einen Balancer für die Zellspannung jeder Zelle von 2S
bis 6S. Es ist nicht notwendig, einen externen Balancer zum Laden der Akkus zu verwenden.
Balancer zum Entladen der Zellen
Während des Entladens misst der CS-Professional X2 Charger die Spannung jeder Zelle einzeln
und gleicht diese an. Eine Fehlermeldung wird ausgegeben und der Entladevorgang wird auto-
matisch beendet, wenn die Spannung einer Zelle anormale Werte aufweist.
Einstellungen für verschieden Lithium-Akkus
Der CS-Professional X2 Charger ist flexibel und kann auf verschieden Typen von Lithium-Akkus
wie LiIon-, LiPo- und die neuen LiFe/A123-Akkus eingestellt werden.
Schnell-Lade Programm
Eine spezielle Volt/Strom-Kurve „Li-xx FAST CHG" wird in diesem Programm dazu benutzt, den
Ladevorgang zu beschleunigen. Die eingeladene Kapazität ist in diesem Modus etwas kleiner als
im normalen Lademodus, da der Ladestrom gegen Ende des Ladevorganges verringert wird. Die
Ladezeit kann sich bis zu 1/3 verkürzen.
„Lager"- Modus für Lithium-Akkus
Der „Lager"-Modus „Li-xx STORAGE" bereitet den Akku für eine längere Aufbewahrungszeit (Überwin-
terung) vor und erhöht die Lebensdauer enorm. Dabei wird der angehängte Akku analysiert und das
Programm gleicht die Spannung an einen definierten Zustand für die Lagerung automatisch an. So ent-
scheidet der CS-Professional X2 Charger selbst, ob der Akku nachgeladen oder entladen werden muss.
Maximale Sicherheit mit Delta-Peak
Der automatische Ladevorgang wird auf dem Prinzip der Delta.-Peak-Spannungserkennung
beendet. Wenn der Batteriespannung den Schwellwert überschreitet, wird der Ladevorgang
automatisch beendet.
Automatische Strombegrenzung beim Laden
Der maximale Ladestrom kann beim Laden von NiCd- oder NiMH-Akkus eingestellt werden. Dies
ist sinnvoll, wenn NiMH-Akkus mit geringem Innenwiderstand und Kapazität im „Auto"-Modus
geladen werden.
Kapazitäts-Begrenzung
Die eingeladene Kapazität wird berechnet aus dem Ladestrom und der Ladezeit. Wenn die ein-
geladene Kapazität das eingestellte Maximum überschreitet, wird der Ladevorgang automatisch
beendet.

Temperatur-Abschaltung

Diese Funktion benötigt den Temperatur-Sensor. Beim Ladevorgang resultiert die interne che-
mische Reaktion in einem Akku in einer erhöhten Temperatur. Wenn die Temperatur-Grenze
erreicht wird, wird der Ladevorgang beendet.
3

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis