Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steckerbelegung; Einstellungen An Der Dosierpumpe - ECOLAB P3-PES-Station Typ I Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.2

Steckerbelegung

Ansicht der Anschlussbuchsen an der Pumpe
Version E 11
I
Ansicht der Gerätestecker (kabelseitig)
Stecker I
Leermeldeeingang
Kontakt 3 / 4
offen = Pumpe stopp
Reservemeldeeingang
Kontakt 1 / 4
offen = Reservemeldung
Pumpe läuft
Die angegebene Farbzuordnung der Kabeladern gilt nur für die als Zubehör erhältlichen
HINWEIS
Standardkabel.
7.1.3

Einstellungen an der Dosierpumpe

Wie bereits beschrieben können, durch die in der Dosierpumpe EMP II integrierte Elektronik,
eingehende Wasserzählerimpulse ganzzahlig multipliziert oder dividiert werden.
Ebenso ist eine Verstellung der Dosiermenge pro Hub möglich.
417101631_PES_Typ I.doc
Version E20 / E22 / E40 / E42
III
I
Stecker II
Dosiersperre
Kontakt 3 / 4
geschlossen = Pumpe
betriebsbereit
ACHTUNG:
Falls bei Anschluss des
4poligen Steckers die
Dosiersperre nicht benutzt
wird, muss Kontakt 3/4
immer gebrückt werden!
Impulseingang
Kontakt 2 / 4
(z. B. Wasserzähler mit
Reedkontakt)
(offen → geschlossen):
- min. Impulslänge:
15 msek = 1 Hub
- max. Impulsfolge:
122 Imp/min = Dauerlauf
Ausgang 5 V, Kontakt 1
z. B. Anschluss
Wasserzähler mit
Hallelement
1=5 V / 2=Impuls / 4=GND
max. Belastung 80 mA
zusätzlich bei E30/E32
(5polig)
Eingang 0/4 .. 20 m A
Kontakt 5 / 4
I
II
III
ACHTUNG:
4-polig bei E20/E22/E40/E42
Ausgangsbeschaltung
bis 24 V
Leermeldeausgang
Kontakt 1 / 2
(potentialfreier Relais-
kontakt) geschlossen =
Leermeldeanzeige (Pumpe
stopp, Behälter leer bzw.
Reservemeldung) oder
Störmeldung
Belastung:
240V AC/DC / 3A
ACHTUNG:
Anschluss von
Hubsignalausgang 3 / 4
nach VDE nicht erlaubt.
Nur 2-poliges Kabel
verwenden!
- 14 -
Version E30 / E32
II
III
Stecker III
ACHTUNG:
5polig bei E30/E32
Ausgangsbeschaltung
bis 240 V
Leermeldeausgang
Kontakt 1 / 2
(potentialfreier Relaiskontakt)
geschlossen=
Leermeldeanzeige (Pumpe
stopp, Behälter leer bzw.
Reservemeldung) oder
Störmeldung
Belastung: 24 V AC/DC / 3 A
Hubsignalausgang
Kontakt 3 / 4
(potentialfreier Transistor-
ausgang)
1 Impuls = 1 Hub
Belastung: 24V DC / 300 mA
Rev. 2.07.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis