Schalten Sie das Multimeter aus, bevor Sie Batterien oder
Sicherungen wechseln und entfernen Sie auch alle
Prüfleitungen und Temperatursonden.
Defekte Sicherungen nur mit einer dem Originalwert
entsprechenden Sicherung ersetzen. Sicherung oder
Sicherungshalter niemals kurzschließen.
Laden Sie den Akku oder wechseln die Batterie sobald das
Batteriesymbol aufleuchtet. Mangelnde Batterieleistung
kann unpräzise Messergebnisse hervorrufen. Stromschläge
und körperliche Schäden können die Folge sein.
Sollten Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht
benutzen, entnehmen Sie die Batterie aus dem
Batteriefach.
Wartungs- und Reparaturarbeiten am Multimeter nur durch
qualifiziertes Fachpersonal durchführen lassen.
Gerät nicht mit der Vorderseite auf die Werkbank oder
Arbeitsfläche legen, um Beschädigung der Bedienelemente
zu vermeiden.
Säubern Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten
Stofftuch und einem milden Reinigungsmittel. Benutzen Sie
keine ätzenden Scheuermittel.
Keine technischen Veränderungen am Gerät vornehmen.
Reinigung des Gerätes:
Gerät nur mit einem feuchten, fusselfreien Tuch reinigen. Nur
handelsübliche Spülmittel verwenden.
Beim Reinigen unbedingt darauf achten, dass keine Flüssigkeit in
das Innere des Gerätes gelangt. Dies könnte zu einem
Kurzschluss und zur Zerstörung des Gerätes führen.
4