Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf Den Nähbetrieb Bezogene Störungen Und Abhilfemassnahmen - JUKI MEB-3200C Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEB-3200C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. AUF DEN NÄHBETRIEB BEZOGENE STÖRUNGEN UND
ABHILFEMASSNAHMEN
Störung
・ Die Nadel ist verbogen. Kratzer an der
1. Stichauslassen
・ Nadeltyp ist falsch.
・ Der Abstand zwischen Nadel und
・ Der Abstand zwischen Nadel und
・ Der Abstand zwischen Nadel und
・ Falsche Synchronisierung von Nadel
・ Falsche Einstellung des Öffnungs-/
・ Bewegung zum Öffnen/Schließen des
・ Der Abstand zwischen Stoffdrückerfuß
・ Fadenspannung ist nicht korrekt.
・ Die Greiferblattspitze ist abgenutzt.
・ Falsche Einstellung der Nadelstan-
・ Greifer oder Spreizer sind für die ver-
・ Beim Ändern
・ Falsche Einstellung des Abstands zwi-
der Nadelgrö-
ße
・ Falsche Einstellung des Öffnungs-/
・ Die Nadel passt nicht zum Stichplat-
・ Bei Beeinflus-
・ Schlechte Schlingenbildung mit dem
sung durch
Fadentyp
・ Beim Nähen
・ Die Nadel wird am dicken Stoffab-
schwerer Stof-
fe
・ Im Falle des Vorschnittmessers wird
・ Die Länge des restlichen Nadelfadens
2. Stichauslassen
am Nähanfang
・ Der linke Spreizer ist falsch installiert.
・ Der Zeitpunkt des rechten Greifers ist
・ Der Abstand zwischen Stoffdrückerfuß
・ Der Greifer ist verbogen. Der Greifer
・ Der Zuführbetrag des Nadelfadens ist
・ Greiferfadenklemme/Greiferfadendrü-
Ursache
Nadel. Die Nadel ist falsch angebracht.
Greifer ist zu groß.
Nadelschutz ist zu groß, oder Nadel
und Nadelschutz kommen in zu engen
Kontakt miteinander.
Greifer schwankt je nach Drehwinkel
(0°, 90° und 180°).
und Greifer.
Schließungszeitpunkts des Spreizers.
Der Spreizer kommt mit der Nadel in
Berührung.
Spreizers ist ruckhaft.
und Nadeleinstichpunkt ist zu groß.
genhöhe.
wendete Stichbreite ungeeignet.
schen Nadel und Greifer.
Schließungszeitpunkts des Spreizers.
Der Spreizer kommt mit der Nadel in
Berührung.
tentyp (verwendete Nadelgröße).
verwendeten Faden. (Schlecht glei-
tender Faden oder dergleichen)
schnitt verbogen, und Stichauslassen
tritt auf.
die innere Nadel im Schnittbereich
verbogen, und Stichauslassen tritt auf.
am Nähanfang ist zu kurz.
zu früh.
und Nadeleinstichpunkt ist zu groß.
weist Kratzer auf.
unzureichend.
cker sind schwach, und der Greifer-
faden löst sich am Nähanfang.
Abhilfemaßnahme
・ Die Nadel überprüfen und auswech-
seln.
・ Nadel des Typs DO × 558 verwenden.
・ Den Abstand zum Zeitpunkt der Innen-
oder Außennadel einstellen.
・ Den Abstand überprüfen und einstel-
len.
・ Die Nadelmitte einstellen.
・ Die Synchronisierung auf die verwen-
dete Stichbreite einstellen.
・ Den Öffnungs-/Schließungszeitpunkt
des Spreizers auf die verwendete
Stichbreite einstellen.
・ Den Spreizer von Stoffabfällen säu-
bern. Den Spreizer durch einen neuen
ersetzen.
・ Den Abstand überprüfen und korrekt
einstellen.
・ Die Fadenspannung auf den korrekten
Wert einstellen.
・ Den Greifer mit Ölstein oder dergleichen
schleifen oder durch einen neuen ersetzen.
・ Die Höhe der Nadelstange überprüfen
und einstellen.
・ Greifer oder Spreizer durch einen
neuen ersetzen, der für die Stichbreite
geeignet ist.
・ Den Abstand zum Zeitpunkt der Innen-
oder Außennadel auf die verwendete
Nadelgröße einstellen.
・ Den Öffnungs-/Schließungszeitpunkt
des Spreizers auf die verwendete
Nadelgröße einstellen.
・ Eine für die Nadel geeignete Stich-
platte verwenden.
・ Nadelfadenspannung verringern. Die
Montageposition der Fadenhebel-Fa-
denführung ❸ absenken.
・ Die Drehzahl der Nähmaschine ver-
ringern.
・ Die Nadel durch eine dickere er-
setzen. Den Stichgrundlinienversatz
einstellen.
・ Den Schnittabstand neu einstellen.
・ Die Nadelfadenspannung beim Fa-
denabschneiden verringern.
・ Die Montageposition überprüfen und
einstellen.
・ Die Synchronisierung zwischen Nadel
und Greifer überprüfen und einstellen.
・ Den Abstand überprüfen und einstel-
len.
・ Den Greifer überprüfen und durch
einen neuen ersetzen.
・ Den Nadelfaden-Zuführbetrag einstel-
len.
・ Den Druck überprüfen und einstellen.
- 75 -
Seite
10
10
54
54
---
52
52
52
39, 57
19, 45
52
52
53, 69
54
56
69
19, 41
16
10
25, 26
41, 45
48
52
39, 57
52
41
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis