Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Stichbreite - JUKI MEB-3200C Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEB-3200C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(6) Einstellen der Stichbreite

WARNUNG :
Schalten Sie vor Beginn der Arbeit die Stromversorgung aus, um durch plötzliches Anlaufen
der Nähmaschine verursachte Unfälle zu verhüten.
Für alle Typen beträgt die mögliche Stichbreite maximal 3,2 mm. Wird die Stichbreite von 3,2
mm überschritten, kann Stichauslassen auftreten. Falls Sie eine Stichbreite von mehr als 3,2
mm wünschen, verwenden Sie den gesonderten Greifer (links) und Spreizer (links).
Ausschlag-
betrag klein
Stichbreite 2,0 bis
4,0 mm
Ausrichten
Tiefstellung
Stangenmitte
Standard-Stichbreite (mm)
Ausschlag-
betrag groß
2
3
4
B
A
2.5
3.5
1) Die Nadelausschlag-Einstellabdeckung ❶
öffnen.
2) Das Handrad drehen, um die Nadelstange auf
ihre Tiefstellung abzusenken.
3) Die Gelenkachse ❷ der Schwingstange B
lösen.
・ Durch Verschieben der Schwingstange
B in Richtung A wird die Stichbreite
vergrößert.
・ Durch Verschieben der Schwingstange
B in Richtung B wird die Stichbreite
verkleinert.
4) Nach der Festlegung der Stichbreite die
Gelenkachse ❷ der Schwingstange B fest-
ziehen, und die Nadelausschlag-Einstellabde-
ckung schließen.
5) Nachdem die Stichbreite in den oben be-
schriebenen Schritten eingestellt worden ist,
müssen die entsprechenden Punkte
Synchronisierung von Nadel und Greifer"
S.52,
"10.(3) Spiel zwischen Nadel und
Greifer" S.54
onen und Öffnungs-/Schließungszeitpunkt
der Spreizer" S.55
Der eingravierte Markierungspunkt ist
der Standard. Prüfen Sie den Betrag,
indem Sie Nadeleinstiche in ein Blatt
Papier oder dergleichen machen, um eine
genaue Messung durchzuführen.
- 38 -
und
"10.(5) Montagepositi-
überprüft werden.
"10.(2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis