Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Entlüften; Regelungsart Einstellen - Wilo Stratos PICO plus Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stratos PICO plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung
Pumpenentlüftung
Manueller Neustart
Tastensperre
Energiezähler zurücksetzen
Kontakt Installateur
8

Inbetriebnahme

8.1
Entlüften
8.2

Regelungsart einstellen

„Pumpe einstellen" im Hauptmenü anwählen.
Einstellungsassistent
Die Pumpe ermittelt über die Anzahl der Heizkörper bzw. über die beheizte Fußbodenfläche automatisch den
richtigen Sollwert.
Anzahl Heizkörper:
Stratos PICO ...
Max.
Fläche Fußboden:
Stratos PICO ...
Max.
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos PICO plus
Inbetriebnahme
Pumpenentlüftung EIN / Stopp
Manueller Neustart EIN / Stopp
Tastensperre EIN / Abbrechen
Energiezähler zurücks. / Abbrechen
Name: / Tel.:
Anlage sachgerecht füllen und entlüften.
ƒ
Eine Entlüftung des Pumpenrotorraums erfolgt in der Regel selbsttätig nach kurzer
Betriebsdauer.
ƒ
Falls die Pumpe nicht selbsttätig entlüftet, Entlüftungsfunktion starten
(siehe Menübeschreibung: 8.4 Wartung).
In diesem Menü werden Einstellungen zur Regelung der Pumpe vorge-
nommen.
Die Pumpe bietet die Möglichkeit eines Einstellungsassistenten oder der
manuellen Einstellung.
Die Einstellung der passenden Regelungsart und der Soll-Förder-
höhe erfolgt über die Anwendung.
Es ist nicht notwendig, die passende Regelungsart und die ge-
naue Förderhöhe zu kennen.
0,5 - 4 m
0,5 - 6 m
15  
20  
0,5 - 4 m
0,5 - 6 m
120 m²
220 m²
  Radiatorheizung und
  Fußbodenheizung
0,5 - 8 m
30  
0,5 - 8 m
300 m²
de
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis