Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lösungen Bei Eventuell Auftretenden Störungen - Maico MB 22 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung MB 22
10 Lösungen bei eventuell auftretenden Störungen
Sollten Sie während eines Testablaufes einmal feststellen, dass Ihr Gerät
nicht einwandfrei arbeitet, prüfen Sie bitte folgende Punkte:
1. Gerät funktioniert nicht.
Lösungen:
Stecken alle Stecker gut in den Buchsen?
Ist das Gerät eingeschaltet und leuchtet die blaue Kontrolllampe bzw.
steht auf dem Startbildschirm unten rechts „verbunden"?
2. Die Messung läuft ordnungsgemäß, aber nur mit hoher EEG-
Schwankung.
Lösungen:
Sind in der Nähe irgendwelche Störfelder (z. B. Röntgengeräte, CT's;
Mikrowellengeräte, eingeschaltete Handys)?
Ist durch das grün/gelbe Kabel für Potentialausgleich eine Besserung zu
erreichen?
Blanke Kabelklemme in die Hand nehmen.
Blanke Kabelklemme an Metallteile in der Nähe anklemmen. Evtl. diese
Metallteile dann berühren.
Vergewissern Sie sich, dass der Patient entspannt liegt.
Vergewissern Sie sich, dass die Elektroden gut kleben und die Haut an den
entsprechenden Stellen gut vorbereitet wurde
3. Es wird kein Potential oder nur ein unklares Potential registriert.
Lösungen:
Unbedingt überprüfen, ob Clickreiz ordnungsgemäß erfolgt ist.
Kurz die Hörerkapseln bei kurzgeschlossenen Elektroden abhören!
Sicherstellen, dass das EEG nicht wegen Polarisation der Elektroden (siehe
EEG-Abschnitt) ausgefallen war, erkennbar an extrem glatten Kurven des
"EEG" mit aktueller Qualität von ca. "3".
4. MB 22 Netzschalter lässt sich nicht drücken bzw. leuchtet nicht
blau.
Lösung:
Gerät arbeitet nur, wenn es per USB-Kabel mit dem PC verbunden
ist und dieser eingeschaltet ist.
58
GEBA_MB22_d_12a.docx
851 502/3 01/12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis