Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernleitung, Temperaturfühler Und Schutzhülse; Allgemeines - JUMO EM-Serie Betriebsanleitung

Einbauthermostate mit 1, 2, 3 oder 4 einpoligen sprungschaltern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EM-4, EM-5, EM-40, EM-50 mit Zentralbefestigung
Typenzusatz 710
(1)
Schalttafel
(2)
Befestigungsmutter M10 × 1 (SW 13)
(3)
Hutmutter M10 × 1 (SW 10)
(4)
Wiedereinschaltknopf
4.3
Fernleitung, Temperaturfühler und Schutzhülse
4.3.1

Allgemeines

VORSICHT!
Ausfall des Geräts
Durchtrennen oder Knicken der Fernleitung des Geräts führt zum dauerhaften Ausfall der Funktionen!
Der minimal zulässige Biegeradius der Fernleitung beträgt 5 mm.
Der Einbau des Temperaturfühlers muss in JUMO-Schutzhülsen erfolgen, andernfalls erlischt die Zulas-
sung des Geräts.
HINWEIS!
Der Temperaturfühler muss vollständig in das Messmedium eingetaucht sein. Das Gerät oder das
Schutzrohr sollen Behälter- oder Rohrwandungen nicht berühren.
Um die allgemeine Ansprechgenauigkeit zu gewährleisten, dürfen die Geräte nur mit den werkseitig mit-
gelieferten Schutzhülsen (Durchmesser D = 8 oder 10 mm) verwendet werden.
In Schutzhülsen mit Durchmesser D = 10 mm darf nur ein Fühler mit Durchmesser d = 8 mm eingesetzt
werden.
Mehrfachbelegung von Schutzhülsen mit 2 oder 3 Rundfühlern mit Durchmesser D = 6 mm und Schutz-
hüolsen von 15 × 0,75 mm ist zulässig. Bei der Belegung mit 2 Fühlern muss die werkseitig mitgelieferte
Andrückfeder in der Schutzhülse eingebaut sein.
Im Betriebsmedium Luft muss der Prozessanschluss 10 (ohne Schutzhülse) gewählt werden.
Für die Schutzhülsen 22, 41, 42 und 45 aus dem Werkstoff St35.8 I ist bei Betriebstemperaturen über
420 °C die zulässige Betriebsdauer auf 200000 Stunden begrenzt. Für Anwendungen in diesem Bereich
ist die TRD 508 zu beachten.
4 Montage
(1)
(2)
EM-4, EM-5
EM-40, EM-50
(3)
(4)
Maß (mm)
X
Y
16
6
16
11
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis