Angezeigte
Mitteilung
- Eine unbekannte Störung ist
Starte anderswo
- Die Radmotoren haben unter
- Ausgefallene / entkoppelte
Fühlerausfall
- Die für diese Zone eingegebene
Zeit abgelaufen
- Robomow® hat die Arbeit in der
Warten auf
Signal...
7.2 Andere Probleme beim Einsatz oder wegen Defekte
Problem
Robomow® fährt nicht ab von
der Ladestation für Einsatz am
im Wochenprogramm
bestimmten Zeitpunkt.
Robomow® findet die
Kontakte der Ladestation nicht
und/oder „Vorderradproblem"
wird angezeigt wenn
Robomow® in der Ladestation
ist.
62
Mögliche Ursache
aufgetreten, die des Eingriffs des
Bedieners bedarf.
schwerster Belastung gearbeitet.
Wärmesensoren (Überhitzungs-
Schutz)
Arbeitszeit ist erreicht worden.
Ladezone gestoppt, weil die
Ladestation kein Signal hergibt.
Mögliche Ursache
- Im allgemeinen ist es so, dass jedes Mal wenn Robomow® nicht am
programmierten Zeitpunkt abfahrt, dies festgehalten wird „Progr. Anzeigen"
(siehe Abschnitt 4.4 für mehr Details).
- Sehen Sie nach ob die Uhr
stimmt (Tag & Zeit)
- Akku-Pack Spannung zu niedrig
- ‚Automodus' ist ‚off' (ausgeschaltet).
(‚Manuell ablegen' wird gezeigt wenn
der Mäher sich in der Ladestation
befindet).
- Der Stromversorger ist nicht am
Stromnetz angeschlossen.
- Kein Strom im Netz
- Ladestation oder Robomow®
zeigen Brandmarken oder sind
korrodiert
- Schlechte Verbindung oder kein
Kontakt zwischen den Drähten
der Ladestation (Rot und Grün)
und den Kontakten.
Lösung
- Fahren Sie den Rasenmäher von Hand zu einer
anderen Stelle.
- Gehen Sie nach ob der Mäher fest sitzt und die
Räder durchdrehen.
- Kundendienst kontaktieren
- Am Stromversorger anschließen wenn die
Mäharbeiten für den Tag abgelaufen sind.
- Kontrollieren Sie den Strom zur Ladestation.
- Wenn es eine Zeitweilige Stromunterbrechung
gibt brauchen Sie gar nichts tun – Robomow®
wird automatisch wieder mit der Arbeit anfangen
wenn der Strom innerhalb einer Stunde nach der
Unterbrechung zurück ist.
- Richtige Zeit eingeben (Siehe
Paragraphen 4.1)
- Sehen Sie nach ob es mindestens 16
Stunden Ladezeit gibt in der Ladestation
vor der nächsten Abfahrt.
- Ändern Sie die Einstellung des
„Automodus" nach „on" (Siehe
Paragraphen 6.3)
- Gehen Sie nach ob der Stecker des
Stromversorgers korrekt mit dem
Stromnetz verbunden ist.
- Testen Sie indem Sie einen anderen
Stromverbraucher anschließen
- Hauptnetz wieder einschalten
- Deckel von der Ladestation abmontieren mittels
zwei Schrauben zu entfernen und zusehen ob
die Verbindung des Stromkabels (schwarz) zur
Drahtverbindung (grün) optimal ist.
- Gehen Sie nach ob die „ON" Lampe blinkt in
der Ladestation wenn man die grüne Taste
(ON) eindrückt
- Reinigen Sie ab und zu die Kontakte der
Ladestation und des Robomow® mit
einem feuchten Tuch.
- Nehmen Sie Kontakt mit ihrer Service
Stelle sollten die Kontakte erneuert
werden müssen.
- Kontrollieren Sie den Kontakt in der
Steckerverbindung zwischen den
Drähten und der Ladestation.
Lösung