3.7 Kante mähen – Nicht-Ladezone
Wichtig!
Beim Mähen in einer nicht-Ladezone, muss zuerst angedeutet werden um welche nicht-
Ladezone es geht. (Siehe abschnitt 6.2.1.1. „Arbeitszeit"). Stecken Sie die manuelle Steuerung in die
Halterung und drücken Sie die Pfeiltaste „nieder" ein, dann wird angezeigt welche Mähzone gewählt ist.
Der erste Mähvorgang für Robomow® ist das Mähen der Kante. Kante, das heißt die äußere Begrenzung
der aktiven Zone worin Robomow® arbeitet. Das ist also das Gebiet wo Sie den Begrenzungsdraht
installiert haben. Das Kante mähen produziert einen schönen gleichmäßigen Schnitt rund um den Rasen
herum und spart dabei Mähzeit beim Mähen entlang den Mauern und anderen Hindernissen.
Robomow® fährt beim Kante mähen immer gegen Urweisersinn. Abbildung 3.2. Robomow® wird
automatisch die Kante finden (Begrenzungsdraht), mähen und wendet sich dann selbständig der Mitte des
Rasens zu, um diesen zu mähen.
Abbildung 3.2
Kante Mähen
Um automatisch mähen zu können, auch Kante mähen, müssen Sie die manuelle Steuerung in die Halterung
stecken, und drehen, so dass sie bündig abschließt. Wenn die manuelle Steuerung in Position ist wird das
Schirm eine Botschaft zeigen die andeutet dass man im automatischen Modus ist. Abbildung 3.3.
Abbildung 3.3 - Schirm
bei automatischem
Mähen
Wenn dieser Bericht erscheint, drücke einmal auf der grünen „GO" Taste um mit dem automatischen Mähen
anzufangen. Dann wärmt Robomow® sich kurz auf, die Betrieblampe fängt zu blinken an und die Messer
fangen zu drehen an. Jetzt wird die Textbotschaft wie in Abbildung 3.4 gezeigt. Wenn der Begrenzungsdraht
erreicht ist wird Robomow® sich quer über den Draht positionieren, ungefähr mit dem draht in der Mitte. Er
wird jetzt die Kante mähen, dabei ein- bis zwei komplette Umlaufe rund um den Begrenzungsdraht machend.
Wen Robomow® die Kante gemäht hat wird er stoppen, und sich selbständig der Mitte des Rasens zuwenden.
Dann wird er in den Rasen hinein fahren und mit dem so genannten scanning anfangen. Das ist einfach das
methodische Mähen des Rasens mit Benutzung des avancierten Navigationssystem vom Robomow®,
Roboscan®. Der LCD Schirm wird dann der Bericht zeigen wie in Abbildung 3.5.
Abbildung 3.4 – Text bei Kante mähen
3.8 Scannen (Automatisch mähen)
Das Scannen ist ganz einfach ein Verfahren das Robomow® benutzt um sich systematisch beim Mähen
über Ihren Rasen zu bewegen. Meistens wird er sich dabei von rechts nach links und dann wieder von
links nach rechts bewegen. Während dem Verfahren wird er sich auch drehen und bewegen um vor und
zurück über den Rasen zu navigieren. Denken Sie daran dass der Robomow® nicht das gesamte Gras im
ersten Durchlauf mäht, er belässt ungemähtes Grass zwischen den vielen Spuren die er macht. Dies ist
so vorgesehen und völlig normal. Diese ungemähten Bereiche werden in den Folgedurchläufen des
Robomow® gemäht. Genauso wie bei einem Geschirrspüler sollten Sie auf das Ende des Vorgangs
warten, bis Sie das Ergebnis beurteilen. Robomow® arbeitet solange, wie er eingestellt wurde, oder nach
der 'MAX' Standardzeit, die Normalerweise 1.5 bis 3 Stunden beträgt, abhängig vom Robomow® Model,
Grastyp und dessen Zustand. Siehe Kapitel 5, Einstellungen und weitere Funktionen, für weitere Details
zur Zeiteinstellung.
Kante
RoboScan2
Start-
punkt
Zone B:
1:40
Drücke GO
RoboScan2
Abbild. 3.5 – Text bei automatisch Mähen
Chapter 3
Mähen
39