Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Friendly Robotics Robomow RL1000 Betriebshandbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Robomow RL1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladestation
31.
Lassen Sie nie zu dass Robomow® ohne Aufsicht arbeitet. Achte beim programmieren
darauf die Tage und Zeiten so zu wählen dass sich beim Mähen keine Kinder, Haustiere oder
Zuseher auf dem Rasen befinden.
32.
Benützen Sie keine Verlängerungsschnur beim Anschließen des Stromversorgers der
Ladestation.
33.
Halten Sie metallische Objekte fern von den Ladekontakten der Ladestation.
34.
Verbinden Sie die zwei externe Kontakte des Robomow® nicht mit einem metallischen Objekt.
35.
Geben Sie immer den jetzigen Tag und Zeit wieder ein wenn Sie das Akku-Pack zeitweilig
weggenommen haben. Wenn Sie das hinterlassen kann es passieren dass Robomow® eine
falsche Zeit und/oder einen falschen Tag speichert und zu mähen anfängt an Tagen und Zeiten
die nicht vorgesehen sind und dies kann schwere Körperverletzungen zu Folge haben.
36.
Spritzen Sie kein Wasser direkt im Ladebereich der Ladestation oder gegen das
Armaturenbrett der Ladestation
Wartung und Einlagerung
37.
Warte, repariere und lagere Robomow® ein laut den Instruktionen (Kapitel 9).
38.
Sorgen Sie dafür dass alle Mutter, Bolzen und Schrauben fest angezogen bleiben damit die
Sicherheit des Gerätes gewährleistet bleibt.
39.
Zur gröβeren Sicherheit, ersetzen Sie immer beschädigte oder abgenutzte Teile.
40.
Verwenden Sie Arbeitshandschuhe, wenn Sie die Messer überprüfen oder warten.
41.
Verwenden Sie immer nur originelles Zubehör, Akku-Pack und Stromerzeuger. Falscher
Gebrauch kann Elektroschock, Überhitzung oder Lecken korrosiver Flüssigkeit der Batterie
verursachen.
42.
Öffnen Sie nie ein Akku-Pack und gar keine Batterie. Ausgetretener Elektrolyt ist korrosiv und
kann Augen oder Haut beschädigen.
43.
Tragen Sie einen Augenschutz und Sicherheitshandschuhe, wenn Sie den Begrenzungsdraht
installieren, und wenn Sie die Drahthalterungen eintreiben. Treiben Sie alle Drahthalterungen
gründlich ein um zu vermeiden dass jemand über den Draht stolpert.
44.
Gebrauchen Sie den Stromerzeuger nicht wenn der Draht beschädigt ist.
45.
Transport – um den Mäher sicher aus der Arbeitszone heraus oder in der Zone zu bewegen:
1. Vorsicht beim Aufheben von Robomow®, er ist schwer! Nehmen Sie erst das Akku-Pack
heraus, so wird er leichter.
2. Nicht aufheben aber fahren: Mit der manuellen Steuerung. (Kapitel 2.4)
3. Wenn es Höhenunterschiede gibt oder Treppen, nehmen Sie das Akku-Pack aus dem
Mäher heraus und tragen Sie den Mäher beim Tragegriff (Siehe Fig. Nr. 2.1).
Beseitigung - Verschrottung
46.
Robomow® und Zubehör müssen separat gesammelt werden nach Lebensende um das
Ablagern von elektrisches und elektronisches Material zu vermeiden und den
Wiederverwendung, Behandlung und Zurückgewinnung von elektrisches und elektronisches
Material zu begünstigen mit als Augenmarke das Bewahren, Sicherstellen und Verbessern der
Qualität des Lebensraums, die menschliche Gesundheit verwahren und die natürliche
Bodenschätze vorsichtig und rationell gebrauchen.
47.
Lagern Sie Robomow® oder irgendein Teil davon nicht ab (einbegriffen Stromerzeuger,
Ladestation und Begrenzungsschalter) als unsortiertes Abfall – es muss separat gesammelt
werden.
48.
Fragen Sie beim Händler nach welche Sammelsysteme vorhanden sind.
49.
Werfen Sie das Akku-Pack nicht ins Feuer und lagern Sie alte Batterien nicht ab beim
Hausabfall. Die Batterie muss eingesammelt, wiederverwertet oder in umweltfreundlicher
Weise vernichtet werden.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Robomow ladestation

Inhaltsverzeichnis