7. Die technische Dokumentation wird von Herrn Dedy Gur, QA Direktor, geführt. Ich erkläre hiermit, dass das oben erwähnte Produkt die oben aufgeführten Anforderungen erfüllt. *Der ursprüngliche RL500 wurde von BSI 2000 geprüft. Alle zurzeit verkauften Friendly Robotics Modelle wurden durch F.Robotics Acquisitions Ltd. geprüft.
Vor dem Mähen, entfernen Sie bitte immer die Batterien und kontrollieren Sie die Messer auf Verschleiβ oder Schäden. Verschlissene Messer müssen umgehend ersetzt werden. Benutzen Sie nur originales Zubehör für Friendly Robotics Robomow®. Einsatz Lassen Sie den Robomow® nie ohne Aufsicht arbeiten.
Seite 6
Ladestation Lassen Sie den Robomow® nie ohne Aufsicht arbeitet. Achten Sie beim programmieren darauf Tage und Zeiten so zu wählen dass sich beim Mähen keine Kinder, Haustiere oder Zuschauer auf dem Rasen befinden. Benutzen Sie keine Verlängerungskabel wenn sie den Stromversorger der Ladestation anschließen.
Seite 7
Sicherheitswarnung & Vorsichtsmaβnahmen Definitionen Warnaufkleber WARNUNG - dies ist ein gefährliches Elektrowerkzeug. Lassen Sie beim Betrieb Vorsicht walten und beachten Sie genau alle Sicherheitshinweise und Warnungen. 2. Lesen Sie das Betriebs-/ Sicherheitshandbuch aufmerksam, und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise. 3. Während des Betriebs können Objekte vom Rasenmäher ausgeworfen werden, treffen Sie diesbezüglich entsprechende Vorsichtsmaβnahmen.
Robomow® Sicherheitsfunktionen 1. Kindersicherung Diese Menüoption bietet eine Sicherheitsfunktion, die Ihnen hilft, Kinder oder Personen, die keine Kenntnis bezüglich der sicheren Bedienung des Rasenmähers besitzen, daran zu hindern, diesen zu betreiben. 2. Hebesensor An dem Vorderrad des Rasenmähers befindet sich ein Sensor. Sollte während des Betriebs der vordere Teil des Rasenmähers um mehr als 2,5 cm angehoben werden, stoppen die Messer sofort automatisch.
Seite 9
9. Begrenzungsschalter und Begrenzungsdraht Robomow® kann nicht ohne einen installierten Begrenzungsdraht, aktiviert durch den Begrenzungsschalter, betrieben werden. Sollte der Begrenzungsschalter ausgeschaltet oder der Begrenzungsdraht unterbrochen sein, stellt der Rasenmäher seinen Betrieb ein. Eine Unterbrechung des Begrenzungsdrahtes verhindert den Betrieb des Robomow®. Dieser kann nur innerhalb der Induktionsschleife betrieben werden.
Lieferumfang (Robomow®) ® 1. Robomow 2. Akku-Pack 3. Betriebs und Sicherheits-Handbuch 4. RoboRuler Einstellen des Abstands des Begrenzungsdrahts von der Rasenkante. 5. Rasennägel Dienen zum Befestigen des Begrenzungsdrahts am Boden, um die Rasengrenze und Hindernisse herum. 6. Draht Eine virtuellen Wand für Ihren Robomow®. 7.
Seite 11
Lieferumfang (Ladestation) 10. Basis Lenkt Robomow® bis an die Ladekontakte. 11. Deckel mit Begrenzungsschalter und Stromversorger Lädt das Akku-Pack des Robomow® nach und aktiviert den Begrenzungsdraht der so eine Zone definiert in der Robomow® sich bewegt. 12. Zaun an der Ladestation Verhindert dass Robomow®...
Kapitel 1 Einrichten Ladestation & Begrenzungsdraht Deckel over Base Basis VORSICHT! Lesen Sie Halterung (x5) Schraube (x2 die spezifische Sicherheitsinstruktionen für das operieren mit Robomow® und Ladestation im Kapitel Zaun Fence Sicherheit nach. Triebradstütze Drive wheel supports Schraube (x2) Screw (x2) Abbildung 1.1 Ladestation komplett 1.1 Zone der Ladestation Bevor Sie damit beginnen den Begrenzungsdraht zu verlegen schauen Sie sich auf Ihrem Rasen um und...
Seite 13
Bitte notieren: Der Stromversorger darf draußen benützt werden, muss aber abgeschirmt sein, trocken, belüftet und darf nicht direkt von der Sonne bestrahlt werden. Günstig ist es die Ladestation möglichst in der Nähe einer Steckdose aufzustellen, das überflüssige Drahtstück aufzurollen und in der nähe des Stromversorgers aufzubewahren.
Seite 14
Ein minimaler Abstand von 2.5 Meter ist nötig zwischen dem Zaun der Ladestation und der Begrenzungsinsel. Siehe Abbildung 1.5. Größer als 2.5 Meter Abbildung 1.5 – Abstand zur Drahtinsel Installieren Sie die Ladestation auf ebenem Boden und NICHT an Hanglagen. Siehe Abbildung 1.6. Der Boden unter der Ladestation muss absolut flach sein um sicherzugehen dass der Mäher in der Ladestation optimal nachgeladen wird.
Seite 15
Robomow® ist zwar wetterfest, aber es wird geraten die Ladestation nicht in der Nähe von Sprinklerköpfen zu installieren. Siehe Abbildung 1.7 Abbildung 1.7 – Nicht in der Nähe von Sprinklerköpfen installieren. Wenn Sie jetzt wissen wo die Ladestation exakt hin soll, können Sie damit anfangen den Begrenzungsdraht für die Ladezone zu verlegen.
WARNUNG! Verletzungsgefahr. Verwenden Sie angemessenen Augenschutz und Arbeitshandschuhe, wenn Sie die Rasennägel einschlagen. Harter oder trockener Boden kann zum Bruch der Rasennägel führen. Im Extremfall kann das vorherige Bewässern des Rasens hilfreich sein. Abbildung 1.8 – Mit dem Begrenzungsdraht beginnen in einer Zone mit Ladestation 1.4 Verwendung des RoboRuler Der Robomow beinhaltet ein Abstandslineal den so genannten RoboRuler der dazu verwendet wird den optimalen Abstand des Begrenzungsdrahtes entlang von Wänden, Zäunen, Gehwegen, Auffahrten und...
Rasennägel hinzufügen, um den Begrenzungsdraht unter die Grasspitzen auf den Begrenzungsdraht Boden befestigen. Ratschlag! Wir raten den Boden zu bewässern bevor Sie die Rasennägel einschlagen. Abbildung 1.10 – Den Begrenzungsdraht mit Halterungen festmachen. 1.6 Ecken und scharfe Kurven Stellen Sie sicher, dass Sie keine Ecken (mit weniger als 90 Grad) beim Auslegen des Drahtes bilden.
1.8 Festlegen von Hindernissen - Inseln Viele Hindernisse können auf dem Rasen belassen werden, ohne sie mit dem Begrenzungsdraht einzugrenzen. Die Faustregel lautet, dass ein Hindernis vertikal stehend, mindestens 15 cm hoch (vom Boden gemessen), und relativ unnachgiebig sein muss. Typische Beispiele für solche Hindernisse sind Bäume, Telefon-, Strom- und Fahnenmasten.
Seite 19
Abbildung 1.13 – Begrenzungsdraht um Hindernisse verlegen. Ist ein Baum zu nahe am Rand , weniger als 1,2m. Diese Bäume sind groß genug, Kleiner Baum, muss Begrenzungsdraht herum damit der Robomow® gegen mit Begrenzungs- führen. Sie fahren kann und benötigen draht ausgeschlossen werden.
Seite 20
1.9 Mehrfachzonen/Bereiche Wie bereits erwähnt, kann es erforderlich sein, mehrere Zonen um Ihr Haus einzurichten, damit der Robomow® Ihren gesamten Rasen effektiv mähen kann. In Bereichen, in denen keine durchgängige Grasflächen vorhanden sind oder diese durch Zäune oder andere Objekte getrennt sind, wird die Einrichtung von zwei oder drei Zonen empfohlen.
Seite 21
Maximale Drahtlänge für Ladestation eine Schleife an einem Begrenzungsschalter = 600m Dock Zone Hintergarten House and Zone C Garage Garage Vorgarten Obwohl das Bild einen Zone B Abstand zwischen beiden Drähten zeigt, sollte sie sich berühren. Obwohl das Bild einen Abstand zwischen beiden Drähten zeigt, sollten sie sich berühren.
Seite 22
1.10 Böschungen Eine praktische Regel: Böschungen die man sicher mit einem Handmäher bearbeiten kann, können auch vom Robomow® automatisch gemäht werden. Die maximale zulässige Böschungsneigung beträgt 15 Grad. Auch wenn es sich nicht so anhört aber dies ist relativ steil. Versucht man den Robomow® auf einer zu steilen Böschung einzusetzen, neigt die Vorderseite dazu hochzusteigen wenn dieser versucht hinaufzufahren.
1.12 Verbinden des Stromversorgungsdrahtes mit dem Docking Board Bevor Sie damit beginne den Stromversorgungsdraht mit der Ladestation zu verbinden legen Sie erst den Stromversorgungsdraht, anfangend bei der Ladestation bis zur Steckdose, um sicherzustellt dass die Ladestation nahe genug bei der Steckdose installiert ist um diese mit dem Stromversorgungsdraht zu erreichen.
Seite 24
Richten Sie vorsichtig die drei Schlitze im Zaun mit den drei Stützen auf der Basis aus. Siehe Abbildung 1.23. Wenn ausgerichtet, drücken Sie den Zaun kräftig auf die Basis bis er einrastet. Basis Zaun Abbildung 1.23 – Zaun ausrichten Richten Sie die linke Radstütze und die Basis der Ladestation aus wie gezeigt in Abbildung 1.24a.
1.14 Die Ladestation einrichten und testen • Gebrauchen Sie den RoboRuler um die Ladestation auf dem Begrenzungsdraht zu platzieren. Die kürzere Entfernung, 30 Zentimeter, wird entlang der Begrenzungsränder verwendet, an denen der Bereich außerhalb der unmittelbaren Begrenzung keine Hindernisse und dieselbe relative Höhe wie der Begrenzungsrand aufweist. (Siehe Abbildung 1.25).
Testen Sie die Einrichtung der Ladestation. Stecken Sie das Eingangskabel des Stromversorgers in eine normale Steckdose mit 230 Volt Wechselstrom. Drücken Sie auf die ‘On’ Taste am Armaturenbrett der Ladestation. Die kleine grüne Anzeigelampe des Startschalters blinkt und zeigt damit an, dass das System eingeschaltet ist und korrekt funktioniert.
Einrichtung in einer Zone ohne Ladestation Bitte notieren: Für die Einrichtung in einer Zone ohne Ladestation brauchen Sie einen Begrenzungsschalter (als Zubehör zu haben – Siehe Kapitel 10 – Zubehör). 1.16 Installieren des Begrenzungsschalters und Einrichten des -drahts Finden Sie einen passenden Platz außerhalb der mit Draht verlegten Zone ohne Ladestation, auf den Sie leicht zugreifen können.
Nehmen Sie den Begrenzungsschalter, drücken Sie die Klemmen an beiden Seiten zusammen siehe Abbildung 1.31, und entfernen Sie den Deckel vom Begrenzungsschalter. Setzen Sie die 3 C Batterien in die Halterung wie gezeigt in Abbildung 1.32 ein und montieren Sie den Begrenzungsschalter.
1.19 Den Begrenzungsschalter installieren Der Begrenzungsschalter wurde so konzipiert dass Sie ihn schnell und einfach loskuppeln können, was überaus vorteilhaft ist wenn Ihr Rasen mehr als eine Mähzone braucht. Loskuppeln bedeutet dass Sie den Anschluss einfach herausziehen. So können Sie den Begrenzungsschalter einfach von einer Zone zur anderen mitnehmen. Zum Begrenzungsschalter wird ein großer Befestigungsstab mitgeliefert der zur Befestigung des Begrenzungsschalters auf dem Rasen dient.
Kapitel 2 ® Vorbereitung des Robomow Ladekontakte Tragegriff Stoßfänger mit druckempfindlichen Manuelle Steuerung Sensoren Betriebslampe Schneiden Akku-Pack ® Abbildung 2.1 – “Was ist Was” beim Robomow 2.1 Einsetzen der Sicherung des Akku-Packs Ihr Robomow® wird ohne Sicherung im Akku-Pack geliefert. Die Sicherung befindet sich in einem kleinen Plastikbeutel der oben am Akku-Pack aufgeklebt ist.
2.2 Verwenden der manuellen Steuerung Der Robomow® verfügt über eine manuelle Steuerung. Diese ermöglicht Ihnen den Rasenmäher manuell zu bewegen und zu betreiben. Zur Verwendung der manuellen Steuerung, sehen Sie sich die Abbildung 2.3 an, um einen Überblick über die verschiedenen Tasten und deren Funktion zu erhalten. Siehe Kapitel 5, Manueller Betrieb für alle Details betreffend der Verwendung der manuellen Steuerung.
Seite 32
2.3 Manueller und automatischer Betrieb Robomow® wurde mit größtem Wert auf Bedienungssicherheit konstruiert. Daher wird der manuelle Modus nur aktiviert wenn die manuelle Steuerung aus Ihrer Halterung genommen wurde und der Anwender die Taste betätigt. Abbildung 2.4. Der manuelle Betrieb dient hauptsächlich dazu den Robomow® in die Mähfläche, und nach dem Mähen wieder zurück zu fahren.
2.5 Einstellen der Schnitthöhe und der Bodenfreiheit Entfernen Sie das Akku-Pack, bevor Sie Einstellungen vornehmen. Der Robomow® verfügt über zwei Grundeinstellungen, die Schnitthöhe und die Bodenfreiheit. Bei den Standard Messern (Europa) sind dies zwischen ungefähr 2.5 – 6.4 cm. Wenn Sie die kleineren Räder haben ist die kleinste Schnitthöhe 20 mm. Die Bodenfreiheit hat zwei (drei wenn Sie die kleineren Räder haben) Positionen.
2.6 Einstellen des Landes und einmalige Kalibrierung Der Robomow® hat ein ausgereiftes Navigationssystem dass mit einem kompassähnlichen Gerät arbeitet welches auf die Magnetpole der Erde reagiert. Der magnetische Norden kann von Ort zu Ort variieren auf Basis der geografischen Lage. Um diese Abweichung aufzufangen ist es notwendig dieses Kompassgerät für Ihren Standort auf der Erde zu kalibrieren.
Seite 35
Abbildung 2.10 – Kalibrierungsablauf LCD Anzeige Aktion Zone A Andockzone : Dock Zone Dock Zone ‘GO’ drücken Press Press Press GO drücken Land einstellen ‘GO’ drücken GO drücken Nach oben und nach unten Not Set! Not Set! Not Set! Not Set! blättern um ihr Land zu finden Wechseln ‘GO’...
2.7 Testen der Ladestation und der Position des Begrenzungsdrahtes zum nachladen Es ist besser die Position der Ladestation zu testen und zu entscheiden ob noch kleine Adjustierungen gemacht werden müssen bevor Sie die übrigen Rasennägel eintreiben. Positionieren Sie den Robomow® so dass dessen Vorderseite in Richtung Begrenzungsdraht zeigt aber im Abstand von mindestens 3 Meter von der Ladestation, so dass er sich selbst auf dem Begrenzungsdraht stabilisieren kann.
Seite 37
Robomow® in Richtung Begrenzungsdraht positionieren, hinter der Ladestation. Abbildung 2.11 – Die Position des Begrenzungsdrahtes testen. Verwenden Sie die Pfeiltasten „Runter“ um zu der Option „Zurück z. Dock“ zu kommen und drücken Sie „GO“. Laufen Sie neben dem Robomow® her, während er an der Kante entlang fährt. Notieren Sie sich die Stellen, an denen der Mäher zu dicht an der Rasenkante fährt und verschieben Sie den Draht ein wenig nach innen.
Kapitel 3 Manueller und automatischer Betrieb Den Begrenzungsschalter aktivieren - Ladezone Gebiet/Zone mit Ladestation Wenn der Robomow® von der Ladestation betrieben wird mit automatischem oder manuellem Start (Siehe Abschnitte 3.2 und 3.3), dann schaltet der Robomow® den Begrenzungsschalter /docking board an der Ladestation automatisch gleichzeitig mit dem ab- und anfahren der Ladestation ein und aus.
Stecken Sie die manuelle Steuerung in die Halterung zurück und kippen Sie diese, so dass sie bündig abschließt. Überprüfen Sie ob die Ladestation eingeschaltet ist und der Mäher sich an irgendeinem Teil des Begrenzungsdrahtes befindet (keine Insel oder ausgeschlossenes Hindernis). Drücken Sie einmal die obere Pfeiltaste damit die „Zurück z.
Chapter 3 3.7 Kante mähen – Nicht-Ladezone Wichtig! Beim Mähen in einer Nichtladezone, muss zuerst eingestellt werden um welche Nichtladezone es sich handelt. (Siehe Abschnitt 6.2.1.1. „Arbeitszeit“). Stecken Sie die manuelle Steuerung in die Halterung und drücken Sie die Pfeiltaste „runter“, dann wird angezeigt welche Mähzone gewählt ist. Der erste Mähvorgang für den Robomow®...
3.9 Kante mähen auslassen Es gibt eine Option, das Mähen der Kanten auszulassen und sofort mit dem Scannen (Mähen) der Grasfläche zu beginnen. Drücken Sie dazu einfach zweimal direkt hintereinander auf die Taste „GO” wenn Sie den Mäher starten. Dieses „GO“ ein zweites Mal drücken ist für den Robomow® die Anweisung das Kanten mähen zu übergehen.
Die manuelle Steuerung kann nur zum Steuern eingesetzt werden, wenn sie aus ihrem Halter genommen ist, in der sie sich beim automatischen Mähen befindet. Mit Hinblick auf Sicherheit ist sie so gebaut dass manueller Betrieb gesperrt ist wenn sie in ihrem Halter sitzt und automatischer Betrieb gesperrt ist wenn sie aus ihrem Halter weggenommen ist.
Seite 43
Abbildung 3.11 – Manuelles Mähen mit der – Handsteuerung Schritt 1 Drücken Sie mit dem rechten Daumen auf die Taste ‘C’ und halten Sie diese gedrückt. Schritt 2 Drücken Sie mit dem linken Daumen auf die Taste ’Mähen’, während Sie mit dem rechten Daumen die Taste ’C’...
Kapitel 4 Das Wochenprogramm einstellen 4.1 Zeit einstellen Der erste Schritt beim einstellen des Wochenprogramms ist das Einstellen der jetzigen Zeit: Wochentag und Zeit. Bitte denen Sie daran, dass es hier um eine Uhr mit 24 Stunden Zeitanzeige geht. Beim Einstellen der Zeit gibt es zwei Optionen. Siehe Abbildung 4.1. Robomow®...
Seite 45
4.2 Das Wochenprogramm einstellen Nehmen Sie die Manuelle Bedienung aus dem Halter und befolgen Sie folgende Schritte: (Eine Abkürzung um das Wochenprogramm einzustellen finden Sie im Kapitel 4.4 – Abschnitt 2). Manual Manuell Drücke ‘GO’ Einstellung User Options Anwender Auswahl User Preferences Blättere nach oben und unten bis ‘Andock Optionen’...
Das drücken von „C“ bringt Sie jedes Mal wieder zurück in das Hauptmenü. Wichtig! Für das beste Mähresultat empfehlen wir, dass Wochenprogramm so einzustellen, dass Robomow® und eventuelle Sprinkleranlagen nicht gleichzeitig arbeiten. Bitte notieren: Die Uhr wird sich selbst zurückstellen, jedes Mal wenn das Akku-Pack entnommen wird; die Anzeige „Zeit einstellen“...
Seite 47
2. Robomow® befindet sich in der Ladestation – drücken Sie einmal den oberen Richtungspfeil – das Wochenprogramm erscheint während 10 Sekunden: Diese Anzeige wird während 10 Sek. M D M D F S S gezeigt und verschwindet dann. - - + (+ deutet einen aktiven Tag an) Wenn Sie aber innerhalb von den 10 Sekunden der Anzeige noch einmal ‚GO’...
Kapitel 5 Laden 5.1 Laden Nur Sicherheit ist wichtiger als das richtige Laden des Akku-Packs. Das nicht beachten der Lade-Instruktionen wird unvermeidlich eine schwache Leistung und eine kurze Lebensdauer des Akku-Packs zufolge haben. Es ist sehr wichtig den Robomow® nach jedem täglichen Mähen so schnell wie möglich, am besten innerhalb von 6 Stunden nach dem Stoppen, an den Lagerort zu fahren und an die Stromversorgung anzuschließen.
Seite 49
5.3 Laden mit Stromversorger im Haus, Verbindung mit der Anschlussbuchse. Wenn nötig darf das Akku-Pack mit dem Stromversorger im Haus in Verbindung mit der Anschlussbuchse im Halter der manuellen Steuerung nachgeladen werden. Dieser ist NUR für den Gebrauch im Haus geeignet und darf nie benutzt werden um Robomow®...
Seite 50
Das Laden ist überaus wichtig für eine gute Leistung und Lebensdauer des Akku-Packs, deshalb wurde ein spezielles Alarm und Strom Betreuungssystem im Mäher eingebaut um Sie daran zu erinnern, dass der vorgesehene Ladeprozess nicht läuft. Aufladen Fertig Laden lassen Abbildung 5.7 Abbildung 5.8 Batterie Symbol Die Wichtigkeit des ordnungsgemäßen Ladens und der Wartung des...
Die “Akku aufladen” Ebene hat eine höhere Priorität im Strommanagement System als “Zeit abgelaufen” weil hier die Stromspannung des Akku-Packs niedriger ist. Deswegen wird Robomow® sofort nach dem Erscheinen der Anzeige “Akku aufladen” alle 30 Sekunden einen Summton abgeben während den nächsten 20 Minuten um Sie zu alarmieren dass das Mähen beendet ist und dass es jetzt an der Zeit ist um Robomow®...
Kapitel 6 Einstellungen und Weitere Funktionen 6.1 Einstellung Beim Herausnehmen der Manuellen Steuerung aus der Halterung wird die LCD Anzeige geändert in “Manuell Einstellung”. Siehe Abbildung 5.1. Manuell Abbildung 6.1 Einstellung ‘GO’ einmal drücken bringt Sie zur nächsten Anzeige „Anw(ender) Auswahl“, Abbildung 6.2. Mit den ‘Hoch ⇑...
6.2 Anw.(ender) Auswahl Drücke ‘GO’ um das Menü Anwender Auswahl zu sehen, angefangen bei ‘Zonen einstellen’, Abbildung 5.3. Mit den ‘Hoch ⇑ ⇑ ⇑ ⇑ Runter ⇓ ⇓ ⇓ ⇓ ’ Pfeiltasten können Sie durch diese Menü Punkte blättern. Durch das Drücken von ‘GO’...
Seite 54
6.2.1.1 Arbeitszeit Erlaubt dem Verbraucher die Option die Arbeitszeit einzustellen von ‘MAX.' Standardwerteinstellung zu Zeiten ab 20 Minuten bis 2:40 Stunden (1:20 Stunden beim RL350). Abbildung 6.5. Diese Option gibt es für bis zu 4 verschiedene Zonen: A, B, C oder D. Dieses erlaubt Ihnen die Arbeitszeit einzustellen für vier verschiedene Zonen die eine unterschiedliche Größe haben und so eine unterschiedlichte Zeit zum Mähen brauchen.
Seite 55
6.2.1.3 Standard Kante einstellen Wenn Sie die Standard Kante wählen werden automatisch die Fabrikseinstellungen wieder eingestellt. 6.2. 2 Klang Diese Einstellung lässt zu alle Töne auszuschalten die nichts mit Sicherheit zu tun haben. 6.2. 3 Draht Position Lässt zu die Position des Begrenzungsdrahtes im ‘Kante’ Modus zu testen wenn die Mähmotoren ausgeschaltet sind, um zu vermeiden dass der Begrenzungsdraht nach Beendigung der ersten Installation beschädigt wird.
Seite 56
Anti theft Sicherung Drücke GO Sicherung Press GO Drücke GO Drücke GO Change password Code ändern Press GO Drücke GO Abbildung 6.7 6.3 Information Das Drücken von ‘GO’ bei der ‘Information’ LCD Anzeige wird die Option öffnen um zwischen nachfolgenden Menüs zu blättern (siehe Abbildung 6.8): Gesamtzeit Gesamtzeit Gibt das Total der Arbeitsstunden...
6.5 Andockoptionen (nur für Ladestation) ‘GO’ drücken bei der Anzeige “Andockoptionen” wird die Möglichkeit öffnen zu blättern zwischen folgenden Menüs (Abbildung 6.9): Press ‘GO ’ Press GO ‘ ’ Docking options Andockoptionen Wochenprogramm Weekly program Press GO Drücke GO Press GO Drücke GO Time: Mo 10:35 Zeit: Mo 10:35...
Es erscheint eine der nächsten Anzeigen, wenn der Mäher sich in der Ladestation befindet: 11:28 Mo10:30E Auf der unteren Manuell ablegen Manual Depart Manual Depart 11:28 Mo10:30E Pfeiltaste drücken Drücke GO Press GO Press GO Press GO Press GO Drücke GO Andockoptionen Docking options Drücke “GO”...
Robomow nie, wenn eine der Sicherheitseinrichtungen oder -funktionen nicht ordnungsgemäß arbeitet. Versuchen Sie nie, eine der Sicherheitseinrichtungen oder -systeme zu umgehen. Setzen Sie sich mit Ihrem Friendly Robotics Kundendienst zur Reparatur oder für weitere Informationen über die Sicherheitssysteme oder -einrichtungen in Verbindung.
Kapitel 7 Textmitteilungen und Fehlersuche 7.1 Mitteilungen Der Robomow® ist mit einem technisch ausgereiften Überwachungssystem ausgestattet, das Sie in Form einer Textmitteilung in der LCD benachrichtigt, wenn Betriebsstörungen auftreten. Zusätzlich werden einige Textmitteilungen angezeigt, die den Anwender auffordern, bestimmte Funktionen oder Aktionen auszuführen.
Seite 61
Angezeigte Mögliche Ursache Lösung Mitteilung - Sehen Sie nach ob beide Antriebsräder und die Basis - Die Kontakte am Mäher berühren die der Ladestation in einer ebene liegen (wenn nötig die Kontakte der Ladestation nicht Zone unter den Rädern mit Erde auffüllen) - Die Kontakte am Mäher oder an der - Reinigen Sie die Kontakte mit einer Bürste oder Ladestation sind verschmutzt...
Seite 62
Angezeigte Mögliche Ursache Lösung Mitteilung - Der Mäher sucht die Ladestation auf, Akku schwach aber die Akku Spannung ist zu - Fahren Sie den Mäher manuell zur Ladestation niedrig um weiter zu suchen. - Robomow® wird durch die - Robomow® darf nicht geladen werden wenn die Anschlussbuchse geladen und die Umgebungs- Temperatur niedriger als 0ºC ist;...
Seite 63
Angezeigte Mögliche Ursache Lösung Mitteilung - Eine unbekannte Störung ist - Fahren Sie den Rasenmäher von Hand zu einer aufgetreten, die einen Eingriff des anderen Stelle. Benutzers fordert. Starte anderswo - Die Radmotoren haben unter - Sehen Sie nach ob der Mäher fest sitzt und die schwerer Belastung gearbeitet.
Seite 64
Robomow® hat die - Höhenunterschied der Basis der - Sehen Sie nach ob der Boden unter der Ladestation erreicht aber Ladestation und der Ladestation flach ist und bei der Basis seine Kontakte befinden sich Rasenoberfläche beim Eingang der Ladestation anschließt.- wenn nötig oberhalb der Kontakte der der Ladestation mit Erde auffüllen.
Seite 65
Problem Mögliche Ursache Lösung - Batterien leer. - Neue Alkaline C-Zell Batterien installieren - Batterien verkehrt herum - Polarität der Batterien nachsehen. Der Begrenzungsschalter wird installiert (Polarität) nicht aktiv wenn eingeschaltet. - Begrenzungsschalter nicht - Abschirmung gegen Wasser/Regen kann vertikal installiert und Wasser nur versichert werden wenn vertikal und Regen ausgesetzt.
Seite 66
Problem Mögliche Ursache Lösung - Niedrige Bodenfreiheit - Größte Bodenfreiheit wählen. Robomow® fährt sich öfters - Schnitthöhe zu niedrig. - Schnitthöhe höher einstellen. fest wenn das Feld nicht - Alle Löcher auffüllen, alle freiliegende optimal ist. - Feld muss repariert werden. Wurzel abdecken oder ausschließen usw.
Kapitel 8 Technische Einzelheiten Draufsicht Bodenansicht Abmessung 89cm l x 66.5cm B x 31.5cm H Gewicht 22.6 Kg Mäher + 12.6 Kg Akku-Pack Vorderansicht Geräuschpegel < 85 db (A) Schnittbreite 3 Messer mit einer totalen Schnittbreite von 53 cm Schneidet beidseitig 1.5cm breiter als die Räder Schnitthöhe 6 Höhe-Einstellungen vorne und 2 hinten Rückansicht...
Kapitel 9 Pflege und Lagerung Empfohlener Service Zeitplan Zeitplan für Pflege Service Prozedur und Wartung Mähfläche überprüfen und wenn nötig auf der Unterseite von Rasenablagerungen reinigen, besonders wenn nasses oder feuchtes Gras gemäht wurde. Nach jedem Gebrauch (Abschnitt 8.1) Nach jedem Gebrauch das Akku-Pack laden. Das Akku-Pack ausnehmen und die Messer auf Beschädigungen kontrollieren.
Seite 69
Abbildung 9.1 Schlaufen drücken Schlaufen drücken und ziehen und ziehen Sicherungs- GEFAHR! IMMER DAS AKKU- Schlaufen PACK ENTFERNEN BEVOR SIE DIE MESSER WARTEN! Hier drücken Hier drücken Keilverzahnung Zum Entfernen der Messer die Sicherungsschlaufen auf beiden Seiten des Messerhalters zusammendrücken und dann die Messer-Baugruppe vom Mäher weg abziehen.
9.4 Das Äußere Gehäuse Verwenden Sie nur ein feuchtes Tuch und eine trockene Bürste, um die Außenoberfläche des Robomow® zu reinigen. Es kann ein in Wasser aufgelöstes, sanftes Reinigungsmittel verwendet werden, in dem das Tuch ausgespült wird. Verwenden Sie nie ätzende Reiniger. Spülen Sie den Rasenmäher nie mit dem Gartenschlauch oder einem anderen Schlauch ab 9.5 Akku-Pack Befolgen Sie immer die Wartungs- und Ladeanweisungen für das Akku-Pack in Kapitel 5.
Seite 71
Winters isoliert werden um Oxydation zu vermeiden. Sie können eventuell den Friendly Robotics Drahtanschluss zum Winterschutz für jedes Drahtende verwenden. Wenn Sie das nicht machen und auch kein anderes Schutzmittel verwenden, kann Oxydation vorkommen. Vergessen Sie nicht auch die Drahtenden des Begrenzungsdrahtes loszukuppeln vom Bereichsanschluss und auch diese in ähnlicher Weise zu schützen wie die Stromkabel.
Kapitel 10 Zubehör Messersatz Halten Sie einen neuen Satz Messer bereit. Scharfe Messer sind für die Sicherheit und die Schnittleistung notwendig. Halterungssatz (50) Für große Rasenflächen und zusätzliche Zonen Begrenzungsdraht Für große Rasenflächen und zusätzliche Zonen Akku-Pack Der Komfort erhöhter Kapazität mit einer zweiten Batterie.
Tipps zur Pflege Ihres Rasens Robomow – Rasenpflege war noch nie so einfach Die beste Zeit zu Mähen Mähen Sie Rasen wenn das Gras trocken ist. Dies verhindert, dass Schnittgut Klumpen auf dem Rasen bildet. Mähen Sie lieber gegen Abend und nicth während der Hitze eines Sommertages. Mähfrequenz Häufiges Mähen, erzeugt ein sauberes Schnittbild.
Reparaturen aufgrund Blitzschlages oder höherer Gewalt. Anweisung zur Inanspruchnahme der Gewährleistung Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihr Friendly Robotics Produkt fehlerhaft ist, setzen Sie sich mit dem Händler, von dem Sie das Produkt erworben haben in Verbindung. Verantwortung des Besitzers Sie müssen Ihr Friendly Robotics Produkt gemäß...
Seite 75
Für eine Online-Registrierung gehen Sie bitte auf: www.friendlyrobotics.de/register/ oder www.friendlyrobotics.at/register/ oder www.friendlyrobotics.ch/register/ www.friendlyrobotics.com...