Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Starten; Motor Starten; Gerät Halten Und Führen - Stihl TS 700 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TS 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
2.6

Vor dem Starten

Trennschleifer auf betriebssicheren Zustand
überprüfen – entsprechende Kapitel in der
Gebrauchsanleitung beachten:
– Kraftstoffsystem auf Dichtheit prüfen, beson‐
ders die sichtbaren Teile wie z. B. Tankver‐
schluss, Schlauchverbindungen, Kraftstoff‐
handpumpe (nur bei Motorgeräten mit Kraft‐
stoffhandpumpe). Bei Undichtigkeiten oder
Beschädigung Motor nicht starten – Brandge‐
fahr! Gerät vor Inbetriebnahme durch Fach‐
händler instand setzen lassen
– Trennschleifscheibe für das zu trennende
Material geeignet, einwandfreier Zustand und
richtig montiert (Drehrichtung, fester Sitz)
– festen Sitz des Schutzes prüfen – bei losem
Schutz Fachhändler aufsuchen
– Gashebel und Gashebelsperre leichtgängig –
Gashebel muss von selbst in die Leerlaufstel‐
lung zurückfedern
– Kombischieber / Kombihebel / Stoppschalter
leicht auf STOP bzw. 0 stellbar
– Festsitz des Zündleitungssteckers prüfen – bei
lose sitzendem Stecker können Funken ent‐
stehen, die austretendes Kraftstoff-Luftge‐
misch entzünden können – Brandgefahr!
– keine Änderung an den Bedienungs- und
Sicherheitseinrichtungen vornehmen
– Handgriffe müssen sauber und trocken, frei
von Öl und Schmutz sein – wichtig zur siche‐
ren Führung des Trennschleifers
– für Nasseinsätze ausreichend Wasser bereit‐
stellen
Das Motorgerät darf nur in betriebssicherem
Zustand betrieben werden – Unfallgefahr!
2.7

Motor starten

Mindestens 3 m vom Ort des Tankens entfernt
und nicht in geschlossenen Räumen.
Nur auf ebenem Untergrund, auf festen und
sicheren Stand achten, Motorgerät sicher fest‐
halten – die Trennschleifscheibe darf weder den
Boden noch irgendwelche Gegenstände berüh‐
ren und sich nicht im Schnitt befinden.
Die Trennschleifscheibe kann sich nach dem
Starten sofort mitdrehen.
Das Motorgerät wird nur von einer Person
bedient – keine weiteren Personen im Arbeitsbe‐
reich dulden –auch nicht beim Starten.
Motor nicht aus der Hand anwerfen – Starten wie
in der Gebrauchsanleitung beschrieben.
6
2 Sicherheitshinweise und Arbeitstechnik
Die Trennschleifscheibe läuft einige Zeit weiter,
wenn der Gashebel losgelassen wird – durch
Nachlaufeffekt Verletzungsgefahr!
2.8
Gerät halten und führen
Trennschleifer nur zum handgehaltenen Trennen
oder auf dem STIHL Führungswagen einsetzen.
2.8.1
Handgehaltenes Trennen
Motorgerät immer mit beiden Händen festhalten:
Rechte Hand am hinteren Handgriff – auch bei
Linkshändern. Zur sicheren Führung Griffrohr
und Handgriff mit den Daumen fest umfassen.
Wird ein Trennschleifer mit einer rotierenden
Trennschleifscheibe in Pfeilrichtung bewegt, ent‐
steht eine Kraft, die das Gerät zu kippen ver‐
sucht.
Zu bearbeitender Gegenstand muss fest liegen,
immer das Gerät zum Werkstück führen – nie
umgekehrt.
2.8.2
Führungswagen
STIHL Trennschleifer können auf einen STIHL
Führungswagen montiert werden.
2.9
Schutz
Der Verstellbereich des Schutzes wird durch
einen Anschlagbolzen festgelegt. Niemals den
Schutz über den Anschlagbolzen drücken.
0458-572-7521-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 800

Inhaltsverzeichnis