Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stihl BF Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BF:

Werbung

{
STIHL BF
Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl BF

  • Seite 1 STIHL BF Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Verehrte Kundin, lieber Kunde, Anbauwerkzeuge Zu dieser Gebrauchsanleitung vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätserzeugnis der Firma STIHL Sicherheitshinweise und entschieden haben. Arbeitstechnik Anwendung Dieses Produkt wurde mit modernen Fertigungsverfahren und Zulässige Basis-Motorgeräte umfangreichen Anbauwerkzeug anbauen Qualitätssicherungsmaßnahmen Tragöse anbauen...
  • Seite 4: Anbauwerkzeuge

    Warnung vor Unfall- und Verletzungsgefahr für Personen sowie vor schwerwiegenden Sachschäden. HINWEIS Warnung vor Beschädigung des Gerätes oder einzelner Bauteile. Das STIHL Anbauwerkzeug kann an unterschiedliche STIHL Motorgeräte Technische Weiterentwicklung angebaut werden. Dazu zählen in einigen Märkten auch STIHL arbeitet ständig an der KombiAnbaumotoren.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Und Arbeitstechnik

    Nur solche Hacksterne oder Zubehöre Die Kleidung muss Sicherheitshinweise und anbauen, die von STIHL für dieses zweckmäßig sein und Arbeitstechnik Motorgerät zugelassen sind oder darf nicht behindern. Eng technisch gleichartige Teile. Bei Fragen anliegende Kleidung – Besondere Sicherheits- dazu an einen Fachhändler wenden.
  • Seite 6 deutsch Motorgerät transportieren Handgriffe müssen sauber und Bei Ausführungen mit Rundumgriff – trocken, frei von Öl und Schmutz sein – wichtig zur sicheren Führung Immer Motor abstellen. des Motorgerätes Motorgerät ausbalanciert am Schaft Traggurt und Handgriffe – oder am Traggurt hängend tragen. entsprechend der Körpergröße einstellen.
  • Seite 7 deutsch Gelände prüfen: Feste Gegenstände – Ruhig und überlegt arbeiten – nur bei Kontakt mit den Steine, Metallteile usw. können guten Licht- und Sichtverhältnissen. Hacksternen vermeiden – weggeschleudert werden – Umsichtig arbeiten, andere nicht Verletzungsgefahr! Verletzungsgefahr! – und können die gefährden.
  • Seite 8: Anwendung

    Informationen zur Verfügung Hacksterne nicht weiter verwenden und gestellt. nicht reparieren – etwa durch Nur hochwertige Ersatzteile verwenden. Das Anbauwerkzeug BF wird als Schweißen oder Richten – Ansonsten kann die Gefahr von Unfällen Bodenfräse zur Bodenbearbeitung Formveränderung (Unwucht). oder Schäden am Gerät bestehen. Bei verwendet.
  • Seite 9 deutsch Abwechselndes Vorwärts- und Rückwärts-Arbeiten eignet sich besonders zum Bearbeiten festen Bodens. Die Hacksterne dürfen jeweils nur in einer Stellung betrieben werden. Pfeile auf den Hacksternen zeigen die erforderliche Drehrichtung an. Die Bodenfräse eignet sich besonders Boden in Kulturen lockern Anwendungsbeispiele zur Bearbeitung und Lockerung von Bepflanzte Erde nur oberflächlich um...
  • Seite 10: Zulässige Basis-Motorgeräte

    , FS 120, Beim Arbeiten können sich Pflanzenteile FS 130, FS 200, FS 240, FS 250 wie z. B. Wurzeln sehr fest um oder STIHL HL 75, HL 95, HL 100. An zwischen die Hacksterne wickeln. Zum – WARNUNG Geräten mit kurzem Schaft ist das Reinigen der Hacksterne: Anbauwerkzeug BF nicht zulässig.
  • Seite 11: Anbauwerkzeug Anbauen

    deutsch Anbauwerkzeug anbauen FH/HL Anbau vorbereiten WARNUNG Für den Umbau des Basis-Motorgerätes Sollte beim Abziehen der Kappe der immer den Motor abstellen – Stopfen aus dem Schaft gezogen Verletzungsgefahr! werden: Stopfen bis zum Anschlag in den HINWEIS Schaft schieben Anbau und Abbau des Getriebe oder Anbauwerkzeug abbauen Anbauwerkzeuges immer an einem sauberen Platz durchführen.
  • Seite 12 deutsch Antriebswelle unter leichtem Druck Getriebe anbauen langsam drehen, bis sie sich auf das angegebene Maß einschieben lässt Schutz anbauen am Schaftende im Abstand von SP 10 A = 50 mm (2 in.) eine Markierung anbringen (Blei- oder Farbstift) Schutz (1) so weit auf den Schaft (2) schieben bis der Abstand a = 100 mm (4 in.) beträgt Schutz auf dem Schaft so...
  • Seite 13: Tragöse Anbauen

    deutsch Tragöse anbauen Nicht alle Basis-Motorgeräte sind mit einer Tragöse ausgestattet. Die Tragöse ist als Sonderzubehör erhältlich. Art und Ausführung der Tragöse ist abhängig von Markt und Basis- Getriebe auf dem Schaft so inneren (6) rechten Hackstern auf Motorgerät. ausrichten, dass die Gerätestütze der Welle drehen bis er sich am Motor nach unten weist und die aufschieben lässt –...
  • Seite 14: Rundumgriff Anbauen

    Lage des Griffschlauches am SP 81 Rundumgriff anbauen Rundumgriff anbauen Griffposition Auf dem Schaft des STIHL SP 81 befindet sich der verschiebbare Griffschlauch (2). Griffschlauch (2) vor die Tragöse (3) schieben Wenn ein Rundumgriff angebaut ist: Rundumgriff ausrichten und befestigen –...
  • Seite 15: Traggurt Anlegen

    deutsch Rundumgriff ausrichten und befestigen Doppelschultergurt Traggurt anlegen Nicht alle Basis-Motorgeräte sind mit Traggurt und Tragöse ausgestattet. Tragöse anbauen – siehe "Tragöse anbauen" Der Traggurt ist als Sonderzubehör erhältlich. Art und Ausführung von Tragöse, Traggurt und Karabinerhaken sind abhängig von Markt und Basis- Motorgerät.
  • Seite 16: Motor Starten / Abstellen

    deutsch Gerät am Traggurt einhängen Beim Doppelschultergurt muss vor dem Motor starten / abstellen Abwurf die Schlossplatte geöffnet werden. Motor starten Zum Starten grundsätzlich die Bedienungshinweise für das Basis- Motorgerät beachten! Karabinerhaken (1) in die Tragöse (2) hängen Gerät am Traggurt aushängen Gerät sicher auf den Boden legen: Die Stütze am Motor sicher am Boden abstellen, den Schaft im...
  • Seite 17: Gerät Aufbewahren

    deutsch Gerät aufbewahren Wartungs- und WARNUNG Pflegehinweise Wird der Motor angeworfen, können direkt nach dem Anspringen die Bei Betriebspausen ab ca. 3 Monaten Die folgenden Angaben beziehen sich Hacksterne angetrieben werden – auf normale Einsatzbedingungen. Bei Hacksterne abnehmen, reinigen deshalb gleich nach dem Anspringen erschwerten Bedingungen (starker und prüfen.
  • Seite 18: Verschleiß Minimieren Und Schäden Vermeiden

    STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Verschleiß minimieren und Reparaturen nur beim STIHL Schäden vermeiden Fachhändler durchführen zu lassen. STIHL Fachhändlern werden Das Einhalten der Vorgaben dieser regelmäßig Schulungen angeboten und Gebrauchsanleitung und der Vorgaben technische Informationen zur Verfügung der Gebrauchsanleitung des Basis- gestellt.
  • Seite 19: Wichtige Bauteile

    deutsch Wichtige Bauteile Schaft Schutz äußerer, rechter Hackstern innerer, rechter Hackstern innerer, linker Hackstern äußerer, linker Hackstern Federstecker...
  • Seite 20: Technische Daten

    Schulungen angeboten und schneidend technische Informationen zur Verfügung Durchmesser: 230 mm gestellt. STIHL Produkte gehören nicht in den Arbeitsbreite: 220 mm Bei Reparaturen nur Ersatzteile Hausmüll. STIHL Produkt, Akkumulator, einbauen, die von STIHL für dieses Zubehör und Verpackung einer Gewicht Gerät zugelassen sind oder technisch...
  • Seite 21: Anschriften

    STIHL Importeure Anschriften BOSNIEN-HERZEGOWINA STIHL Hauptverwaltung UNIKOMERC d. o. o. Bišće polje bb 88000 Mostar ANDREAS STIHL AG & Co. KG Telefon: +387 36 352560 Postfach 1771 Fax: +387 36 350536 71307 Waiblingen KROATIEN STIHL Vertriebsgesellschaften UNIKOMERC - UVOZ d.o.o.
  • Seite 22 deutsch...
  • Seite 24 0458-504-0021-A deutsch www.stihl.com *04585040021A* 0458-504-0021-A...

Inhaltsverzeichnis