HumanWare
www.humanware.com
Bedienungsanleitung
6.8.1 Flugmodus
Benutzen Sie diesen Menüpunkt, um die WLAN-Features des Streams ein- oder auszuschalten.
Die Standardeinstellung ist „Flugmodus ein". Wenn also der Flugmodus eingeschaltet ist, ist der
Stream offline. Wenn der Flugmodus ausgeschaltet ist, ist der Stream online.
Man kann den Flugmodus auch mit der Onlinetaste (über der 2) ein- und ausschalten, indem man
sie drückt und hält. Neben der Onlinetaste (auf der 2 Uhr Position) befindet sich eine
Leuchtdiode, die gelb leuchtet, wenn der Player mit dem Internet verbunden ist. Sie blinkt,
während eine Verbindung aufgebaut wird und ist ausgeschaltet, wenn der Stream offline und der
Flugmodus eingeschaltet ist.
6.8.2 Eine Netzwerkkonfiguration aus Datei importieren
Benutzen Sie diesen Menüpunkt, um eine Netzwerkkonfigurationsdatei zu bearbeiten, die mit
dem HumanWare Companion erstellt wurde.. Drücken Sie Bestätigen (Raute), um diese Datei,
die sich auf der Stream SD-Karte befindet, zu bearbeiten.
Um eine Netzwerkkonfigurationsdatei zu erstellen, wählen Sie im Werkzeuge-Menü des
Companions den Menüpunkt „WLAN-Konfiguration" und geben SSID und Passwort ein. Optional
können Sie einen einfachen Erkennungsnamen für den Router eingeben. Anders als im
Onlinemenü des Streams kann man hier eine komplexere Netzwerkkonfiguration eingeben wie z.
B. manuelle IP Adresse oder Proxy Server. Damit ist die Datei erstellt und wird auf der SD-Karte
gespeichert.
6.8.3 Nach Verfügbaren Netzwerken suchen
Benutzen Sie diesen Menüpunkt, um nach WLAN-Routern in Reichweite Ihres Players zu
suchen. Mit 2 und 8 navigieren Sie durch die gefundenen Router-Namen (SSIDs). Wählen Sie
den gewünschten Router mit Raute aus. Geben Sie dann auf dem Ziffernfeld das Passwort für
den Router ein, indem Sie die SMS-Schreibweise anwenden. In Passwörtern kommen oft Groß-
und kleingeschriebene Buchstaben vor. Sie können zwischen Groß- und Kleinbuchstaben sowie
nur Zahlen wechseln, indem Sie die Lesezeichentaste drücken. Drücken Sie die Schlaftaste, um
sich in der Tastenhilfe die Buchstaben, Ziffern und Symbole auf der Taste, die Sie drücken,
ansagen zu lassen. In diesem Eingabemodus Beenden Sie Ihre Eingabe mit Raute. War Ihre
Eingabe erfolgreich, werden Router-SSID und Passwort der Liste der konfigurierten
Netzwerkverbindungen (Router) hinzugefügt. Es wird nun eine Verbindung zu Ihrem neu
konfigurierten aktiven Router hergestellt. Sie werden dann gefragt, ob Sie einen einfachen
Erkennungsnamen für die neue Verbindung eingeben möchten.
6.8.4 Eine Netzwerkverbindung herstellen
Der Stream verbindet sich automatisch mit dem stärksten WLAN-Router in seiner Reichweite. Sie
können aber auch mit 2 und 8 einen bereits konfigurierten Router aus der Liste im Menü
auswählen. Bestätigen Sie mit Raute. Durch Ihre Auswahl wird nun dieser Router zum aktiven
Router. Benutzen Sie diese Auswahlmöglichkeit nur, wenn Sie vorher zusätzlich zu dem aktiven
Router noch andere konfiguriert haben und Sie einen davon als alternative Verbindung für die
Datenübertragung verwenden möchten.
6.8.5 Eine neue Netzwerkverbindung einrichten
Benutzen Sie diesen Menüpunkt anstatt der Suche nach einem Netzwerk, wenn Sie die SSID
eines Routers kennen, oder, wenn die SSID des Routers nicht gesendet wird. Sie werden dann
aufgefordert, die SSID einzugeben. Benutzen Sie dazu das Ziffernfeld auf dem Stream und die
SMS-Methode. Bestätigen Sie mit Raute, und geben Sie das Passwort ein. Verwenden Sie die
Lesezeichentaste, um zwischen Klein- und Großbuchstaben sowie nur Zahlen zu wechseln.
revision 44-2016/08/24
40