HumanWare
Zeichensatz in der Liste ist die Werkseinstellung. Der Zeichensatz, den Sie auswählen, wird zur
neuen Voreinstellung für die entsprechende TTS Stimme.
6.5 Aufnahme
Bitte, beachten Sie, dass das interne Mikrofon nur in Mono aufnimmt. Stereoaufnahmen können
mit einem externen Mikrofon oder mit Line-in getätigt werden. Die Wahl des Aufnahmedateityps
hat sowohl Einfluss auf die Aufnahmequalität als auch auf die Dateigröße. Wenn Sie die
Aufnahmequalität erhöhen, erhöhen Sie gleichzeitig auch die Dateigröße. Stereoaufnahmen
brauchen doppelt so viel Platz wie Monoaufnahmen.
6.5.1 Eingebautes Mikrofon – Dateityp
Wählen Sie mit 4/6 den Dateityp für die Monoaufnahmen mit dem eingebauten Mikrofon aus:
MP3 64 kilo bits per second (kbps) mittlere Qualität
MP3 96kbps gute Qualität
WAV 16 bit 44.1K PCM hohe Qualität
Nachdem Sie einen Aufnahmedateityp ausgewählt haben, wird Ihnen die ungefähre
verbleibende Aufnahmezeit angesagt. Sie berechnet sich aus dem freien Platz auf der SD-
Karte und der Größe des ausgewählten Aufnahmedateityps.
6.5.2 Externe Aufnahmequelle
Wählen Sie mit 4/6 aus, ob Sie ein externes Mikrofon oder ein Line-in Kabel an die Buchse über
der Aufnahmetaste anschließen möchten. Benutzen Sie Line-in, wenn Sie von einem CD- oder
Kassetten-Player aufnehmen wollen. Die Aufnahme kann über den Kopfhörer mitgehört werden.
ANMERKUNG: Bei einer Line-in Aufnahme können Sie manuell aussteuern, indem Sie die
Lautstärke an dem Gerät verändern, von dem Sie aufnehmen. Bei Line-in Aufnahmen kann man
nicht mit dem Stream aussteuern.
6.5.3 Externer Aufnahmemodus
Wählen Sie mit 4/6 zwischen Stereo oder Mono.
Die meisten Mikrofone - sogar Monomikrofone – funktionieren mit dem Stream im Stereomodus.
Wenn Ihre Aufnahmen mit einem externen Mikrofon oder mit Line-in aber nur im linken Kanal zu
hören sind, empfehlen wir, dass Sie den Aufnahmemodus auf Mono setzen.
6.5.4 Externe Aufnahme – Dateityp
Hier wählen Sie mit 4/6 den Dateityp für Ihre externe Aufnahmequelle aus. Wenn Sie in Stereo
aufnehmen wollen, wählen Sie:
MP3 128kilo bits per second (kbps) mittlere Qualität
MP3 192kbps gute Qualität
WAV 16 bit 44.1K PCM hohe Qualität
Wenn Sie in Mono aufnehmen, wählen Sie:
MP3 128kilo bits per second (kbps) mittlere Qualität
MP3 192kbps gute Qualität
WAV 16 bit 44.1K PCM hohe Qualität (aber nur halb so groß wie die gleiche Aufnahme in
Stereo)
Nachdem Sie einen Aufnahmedateityp ausgewählt haben, wird Ihnen die ungefähre verbleibende
Aufnahmezeit angesagt. Sie berechnet sich aus dem freien Platz auf der SD-Karte und der
Größe des ausgewählten Aufnahmedateityps.
6.5.5 Aussteuerung
Bedienungsanleitung
37
www.humanware.com
revision 44-2016/08/24