HumanWare
Sessions gespeichert. Zu Ihrer Annehmlichkeit werden die einzelnen Lautstärkeeinstellungen für
den eingebauten Lautsprecher und den Kopfhörer getrennt gespeichert.
1.2.3 Die rechte Seite
Auf der rechten Seite des Gerätes, nahe der oberen Ecke, befindet sich der Anschluss für ein
Stereomikrofon, der auch als line in Anschluss genutzt werden kann. Gleich darunter befindet
sich die Aufnahmetaste mit einem roten Kreis und einem erhabenen Punkt in der Mitte.
1.2.4 Die Oberkante
An der Mitte der Oberkante befindet sich der Schlitz für eine SD-Karte. Darunter ist der
Lautsprecher. Rechts neben dem Kartenschlitz befindet sich die Kopfhörerbuchse, mit der man
auch externe Lautsprecher anschließen kann.
1.2.5 Die Unterkante
In der Mitte befindet sich der Micro-USB-Anschluss mit einem erhabenen Punkt an seiner unteren
Seite. Mit diesem Anschluss kann auf USB-Speichermedien zugegriffen werden. Benutzen Sie
dafür das mitgelieferte kurze USB-Kabel. Sie können aber auch das lange USB-Kabel
anschließen, um den Stream mit dem PC zu verbinden. Auf diese Weise können Inhalte
zwischen Stream und PC übertragen werden. Während der Stream an den PC angeschlossen
ist, lädt sich auch der Akku auf. Allerdings kann das Laden langsamer sein oder überhaupt nicht
stattfinden, wenn der PC zu wenig Strom abgibt. Deshalb ist der schnellste Weg, den Akku
aufzuladen, das Gerät mit dem langen USB-Kabel an das USB-Netzteil anzuschließen.
ANMERKUNG: Sie können zum Laden des Akkus bedenkenlos jedes andere kommerziell
erhältliche USB-Netzteil benutzen. Allerdings könnte dann das Laden langsamer sein.
HumanWare empfiehlt ein 1 Amp USB-Netzteil.
1.2.6 Rückseite (Batteriefach)
Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. Um den Akku zu entnehmen,
schalten Sie den Stream aus und nehmen ihn vom Stromnetz. Entfernen Sie als Nächstes die
Silikontasche. Schieben Sie nun mit einem Finger den kleinen Riegel am oberen Rand des
Batteriefachdeckels nach oben, um das Fach zu öffnen.
Austauschen der Batterie: Die Batterie hat an ihrem unteren Rand kleine Verbindungsstifte.
Legen Sie dieses Ende zuerst ein und drücken Sie dann sanft auf den oberen Rand, damit die
Batterie einrastet. Sie passt nur in der korrekten Richtung hinein. Sollten Sie einen Widerstand
spüren, halten Sie die Batterie verkehrt herum.
Die vollgeladene Batterie gewährt eine Spielzeit von bis zu 15 Stunden über Kopfhörer. Die
Spielzeit kann durch folgende Faktoren verringert werden:
wenn die Batterie weniger als 5 Stunden geladen wird.
Bei Benutzung des Onlinemodus
bei starker Nutzung der Navigationsbefehle.
bei hoher Lautstärke oder hoher Abspielgeschwindigkeit.
Nach circa 400 Ladezyklen wird sich die Batterieleistung verringern.
1.2.7 Laden des Akkus
Die Batterie lädt sich automatisch auf, falls notwendig, wenn das Gerät an eine Stromquelle
angeschlossen wird. Wenn das Gerät ausgeschaltet und angeschlossen ist, blinkt die LED-
Leuchte während des Ladevorganges. Das Gerät kann währenddessen benutzt werden, aber in
diesem Fall blinkt die LED-Anzeige nicht, sondern leuchtet ständig. Wenn Sie die Infotaste (0)
drücken oder die Rautetaste drücken und halten, wird der Akku-Status oder der Ladezustand der
Batterie angesagt. Eine komplette Aufladung am Stromnetz dauert bis zu 5 Stunden. Je nach
Konfiguration geben Computer unterschiedliche Strommengen an ihre USB-Ports ab. Deswegen
kann es sein, dass das Laden des Streams am PC länger dauert oder nicht möglich ist. Sie
können neben dem Mitgelieferten jedes Micro USB AC Netzteil für das Laden am Stromnetz
benutzen. HumanWare empfiehlt allerdings 1 Amp USB-Netzteile, da sonst eine längere Ladezeit
als 5 Stunden für eine Vollladung benötigt wird.
Bedienungsanleitung
9
www.humanware.com
revision 44-2016/08/24