Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesezeichenmarkierung; Lesezeichenmarkierung Starten; Lesezeichenmarkierung Beenden - Humanware Victor Reader Stream Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HumanWare
aufgenommenen Dateien ist x_y_z.MP3 oder x_y_z.WAV, wobei x die ersten 13 Zeichen des
Buchtitels sind, y ist eine 8-stellige computergenerierte separate Buch ID und z ist eine 6-stellige
Lesezeichen Nummer. Bei Lesezeichen in MP3 Dateien oder Audionotizen gibt es keinen
Buchtitel. In diesen Fällen ist x "Andere______", "Musik___", oder "AudioNotiz____". Während
der Wiedergabe eines Audiolesezeichens können Sie die Rücklauftaste einmal drücken, um die
aufgenommene Sprachmitteilung zu wiederholen oder Sie drücken Vorlauf, um sie zu
überspringen und an der Lesezeichenposition mit der Wiedergabe zu beginnen. Innerhalb von
Audiolesezeichen können Sie Rück- oder Vorlauf nicht verwenden.

5.3.4 Lesezeichenmarkierung

Lesezeichenmarkierung wird benutzt, um die Anfangs- und Endpositionen einer Passage für die
spätere Wiedergabe zu bestimmen. Das Markieren durch Lesezeichen ist eine fantastische
Möglichkeit, wichtige Textpassagen gründlich zu studieren.
5.3.4.1

Lesezeichenmarkierung starten

Drücken Sie die Lesezeichentaste dreimal oder bis Sie "Lesezeichenmarkierung starten" hören.
Geben Sie eine Lesezeichennummer, gefolgt von Raute- oder Wiedergabetaste, ein.
ANMERKUNG: Sie können die Eingabe der Nummer unterlassen, und der Stream wird die erste
verfügbare Lesezeichen Nummer zuordnen.
5.3.4.2

Lesezeichenmarkierung beenden

Nach dem Festlegen der Startposition navigieren Sie an den Punkt, an dem Sie das Ende der
Markierung anzeigen wollen.
Drücken Sie einmal die Lesezeichentaste. Sie hören "Lesezeichenmarkierung beenden".
Drücken Sie Raute- oder Wiedergabetaste zum Bestätigen. Die aktuelle Position wird als
Endposition festgelegt. Wenn die Endposition vor der Startposition festgelegt wird, werden sie
vertauscht. Die Mitteilung "Lesezeichen X Markierung eingelegt" wird dann angesagt. Sie können
die Markierung des Lesezeichens durch Drücken der Abbrechen Taste rückgängig machen. In
beiden Fällen geht der Status auf Start zurück.
ANMERKUNG: Wenn eine Anfangsposition einer Markierung festgelegt wurde, jedoch keine
Endposition, steht die Lesezeichennummer nicht zur Verfügung. Der Stream sagt dann
"Lesezeichen X existiert bereits", wenn Sie ein normales Lesezeichen mit dieser Nummer
eingeben.
ANMERKUNG: Wenn Sie das Buch entfernen oder den Stream abschalten, bevor Sie das
Markieren des Lesezeichens beendet haben, wird die Markierung automatisch vervollständigt.
Wenn das geschieht, wird die aktuelle Position als Endposition der Markierung genutzt.
5.3.4.3
Gehe zu Lesezeichenmarkierung
Wenn Sie zu einer Lesezeichenmarkierung gehen und die Eingabe mit der Wiedergabetaste
beenden, beginnt die Wiedergabe an der aktuellen Position und stoppt an der Endposition der
Markierung. Wenn Raute benutzt wurde, begibt sich der Stream zum Lesezeichen, spielt die
Markierung aber nicht ab. Während der Wiedergabe der markierten Textpassage können Sie
durch Antippen der Rücklauftaste zum Anfang springen. Am Ende der Markierung können Sie
das Abspielen durch Antippen der Rücklauftaste wiederholen.
5.3.4.4
Liste der Lesezeichenmarkierungen
Wenn eine Lesezeichenmarkierung in der Lesezeichenliste erreicht wird, stoppt die Wiedergabe
an der Endposition der Lesezeichenmarkierung. Eine Markierung, die begonnen aber nicht
beendet wurde, wird nicht aufgelistet.
5.3.4.5
Entfernen einer Lesezeichenmarkierung
Beim Löschen einer Lesezeichenmarkierung wird die Mitteilung "Lesezeichenmarkierung X
entfernt" angesagt. Es ist möglich, eine Lesezeichenmarkierung zu löschen, die begonnen aber
Bedienungsanleitung
30
www.humanware.com
revision 44-2016/08/24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis