Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sd-Karte - Voice Label; Erkennen Der Speicherkarte; Struktur Der Bücherregale - Humanware Victor Reader Stream Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HumanWare
www.humanware.com
Bedienungsanleitung

1.4.1 SD-Karte - Voice Label

Gedruckte oder Braille-Etiketten auf einer SD-Karte anzubringen, ist nicht möglich, da das den
Stream beschädigen könnte. Um Ihnen zu helfen, Ihre SD-Karten auseinanderzuhalten,
unterstützt der Stream ein elektronisches Etikett namens Voice Label. Das Label wird in einer
reservierten Textdatei $VRLabel.txt im Stammverzeichnis der SD-Karte gespeichert. Sie können
diese Datei für Ihre SD-Karte im Menü Werkzeuge der kostenlosen Stream-Begleitsoftware,
HumanWare Companion, erstellen. Sie können aber auch Windows Notepad zum Erstellen
dieser Datei verwenden. Wenn Sie die Karte einlegen oder den Stream einschalten, wird er nach
dieser Labeldatei suchen. Wenn er sie gefunden hat, wird der Stream den Inhalt ansagen. Das
Label darf 50 Zeichen nicht überschreiten. Ihr Stream wird alle Zeichen nach den ersten 50
Zeichen in dieser Datei ignorieren. Sie ist optional. Wenn Sie kein automatisches Ansagelabel für
Ihre SD-Karte benötigen, gibt es keinen Grund, dieses einzurichten. Dieses Label hat nichts mit
dem Label zu tun, welches Sie sehen, wenn Sie die Eigenschaften der SD-Karte unter Windows
betrachten.

1.5 Erkennen der Speicherkarte

Wenn der Inhalt einer Speicherkarte wiedergegeben und die Karte entfernt wird, wechselt der
Player zum ersten Buch auf der USB-Quelle (wenn vorhanden) oder in die Tastenhilfe.
Wenn das Gerät mit SD-Karte und USB-Quelle angeschaltet wird, wird der Player erst die SD-
Karte durchsuchen und das zuletzt abgespielte Buch auswählen. Wenn dieses Buch nicht
vorhanden ist, wird das erste verfügbare Buch auf der SD-Karte ausgewählt. Wenn auf der SD-
Karte keine Bücher gefunden werden, sucht das System nach Büchern auf der USB-Quelle.
1.6 Struktur der Bücherregale
Der Stream erkennt verschiedene Buchtypen, die in verschiedenen Ordnerstrukturen gespeichert
werden – den Bücherregalen. Sie können das gewünschte Bücherregal durch mehrfaches
Drücken der Bücherregaltaste 1 auswählen. Innerhalb jedes Bücherregals können Sie sich mit
Hilfe der Tasten 4 und 6 rückwärts und vorwärts bewegen. Die Bücherregalliste ist kreisförmig.
Außer dem Bücherregal Notizen werden nur die nicht leeren Bücherregale angesagt. Auf der SD-
oder USB-Quelle wird jedes Bücherregal in einem reservierten Ordner, beginnend mit "$VR",
gespeichert. Innerhalb jedes dieser reservierten Ordner (Bücherregale) können sich
benutzerdefinierte Unterordner mit einzelnen Büchern oder Dateikategorien befinden. Sie können
andere Ordner oder Dateien auf die SD-Karte ziehen, aber nur die Inhalte der $VR reservierten
Ordner werden vom Stream wiedergegeben und bestimmen die Stream-Bücherregale.
ANMERKUNG: Wenn Sie eine nicht schreibgeschützte Karte einsetzen, erstellt der Stream
automatisch die $VR reservierten Ordner.
Die Struktur und Benutzung der Bücherregale werden wie folgt bestimmt:
Bücherregal: -Bücher ($VRDTB Ordner)
Buchtypen: DAISY 2.x, NISO Z39.86 (DAISY 3), NIMAS 1.1, unprotected EPUB
Anwendung: Jedes DAISY-Buch sollte in einem eigenen Unterordner in diesem Bücherregal
gespeichert werden. Besteht ein Buch nur aus einer Datei, wie das z.B. bei den EPUB-Büchern
der Fall ist, können sie im Stammverzeichnis gespeichert werden. Benutzen Sie die Tasten 2
und 8, um den Ordner oder das Buch auszuwählen und die Tasten 4 und 6, um sich auf der
ausgewählten Ebene zu bewegen. Drücken Sie Wiedergabe, um das Buch auszuwählen. In
diesem Bücherregal werden die aktuelle Leseposition und die Lesezeichen einzeln für jedes
Buch gespeichert.
Bücherregal: Andere Bücher ($VROtherBooks Ordner)
Buchtypen: Nicht-DAISY oder nicht-NISO Bücher bestehend aus allen vom Stream unterstützten
Audiodateitypen.
Anwendung: Auch hier sollten alle Dateien, die zu einem Buch gehören, in einem Unterordner
gespeichert werden. Die Ordner können verschachtelt sein. Optional können Bücher, die nur aus
revision 44-2016/08/24
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis