Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesezeichen; Gehe Zu Lesezeichen; Lesezeichen Einfügen; Audiolesezeichen Einfügen - Humanware Victor Reader Stream Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HumanWare

5.3 Lesezeichen

Lesezeichen gestatten es Ihnen, schnell und einfach an einen Ort zurückzukehren. Sie können
eine unbegrenzte Anzahl an Lesezeichen in einem Buch einfügen. Mit der Lesezeichentaste
können Sie Lesezeichen einfügen und zu Ihnen zurückkehren, sie auflisten lassen oder löschen.

5.3.1 Gehe zu Lesezeichen

Drücken Sie die Lesezeichentaste einmal oder bis Sie "Gehe zu Lesezeichen" hören. Geben Sie
die Nummer des gewünschten Lesezeichens ein. Drücken Sie die Rautetaste. Der Stream geht
dann zum Lesezeichen und sagt dessen Nummer an. Oder: Drücken Sie die Wiedergabe/Stopp
Taste. Der Stream geht zum Lesezeichen und beginnt mit der Wiedergabe.
5.3.2
Lesezeichen einfügen
Drücken Sie die Lesezeichentaste zweimal oder bis Sie "Lesezeichen einfügen" hören. Sie
gelangen auch in diesen Modus, indem Sie die Lesezeichentaste gedrückt halten, anstatt sie
zweimal zu drücken. Geben Sie eine Nummer von 1 bis 99998 ein, um sie dem Lesezeichen
zuzuordnen. Drücken Sie Raute zum Bestätigen oder Wiedergabe zum Bestätigen und Beginnen
der Wiedergabe. Das Lesezeichen wird gespeichert.
ANMERKUNG: Wenn Sie ohne Eingabe einer Nummer bestätigen, wird der Stream die erste
verfügbare Lesezeichennummer vergeben.
ANMERKUNG: Wenn Sie die Lesezeichennummer 99999 eingeben, erscheint die Mitteilung
"Ungültiger Eintrag" und die Eingabe wird abgebrochen, da diese Nummer für das Löschen aller
Lesezeichen reserviert ist (s. Lesezeichen entfernen).
Sie können auch ein einfaches Lesezeichen einfügen, wenn Sie gerade eine Audionotiz
aufnehmen. Das kann sinnvoll sein, um eine wichtige Anmerkung während der Aufnahme eines
Meetings oder einer Vorlesung hervorzuheben. Drücken Sie zum Einfügen einfach die
Lesezeichentaste einmal. Sie hören ein Tonsignal, wenn das Lesezeichen eingesetzt wurde.
Während einer Schnellaufnahme (Halten der Aufnahmetaste) können keine Lesezeichen
eingefügt werden.
5.3.3 Audiolesezeichen einfügen
Um ein Audiolesezeichen einzufügen:
a) Drücken Sie die Lesezeichentaste zweimal oder bis Sie "Lesezeichen einfügen"
hören.
b) Geben Sie die gewünschte Nummer ein. Sie können diesen Schritt überspringen.
Dann wird automatisch eine Nummer zugeordnet.
c) Drücken und halten Sie die Aufnahmetaste, und sprechen Sie eine kurze Mitteilung.
Lassen Sie die Aufnahmetaste los. Sie können aber auch die Standardmethode
benutzen, indem Sie die Aufnahmetaste drücken, Ihren Text sprechen und die
Aufnahmetaste nochmals drücken. Unabhängig von der Aufnahmemethode, sind die
Aufnahmen von Audiolesezeichen auf eine Minute begrenzt. Die Aufnahme wird
gestoppt und das Audiolesezeichen automatisch gespeichert. Zur Wiedergabe
gehen Sie zu diesem Lesezeichen. Sie hören Ihre Aufnahme, und die Wiedergabe
fährt an der Lesezeichenposition fort. Anders als bei Audionotizen, können Sie sich
innerhalb der Aufnahme eines Audiolesezeichens nicht schnell vorwärts oder
rückwärts bewegen.
d) Drücken Sie die Sterntaste zum Abbrechen (nicht verfügbar bei Schnellaufnahme).
Audiolesezeichen können während der Wiedergabe von Büchern oder Audionotizen
aufgenommen werden. Das Lesezeichen wird im internen Speicher gesichert, und die
entsprechende Aufnahme wird auf der SD-Karte in einem reservierten Ordner $VRAudioBkm
gespeichert. Sie sollten innerhalb dieses Ordners keine Dateien verändern. Die aufgenommenen
Dateien sind mit den einfachen Lesezeichen im internen Speicher verknüpft. Das Format der
Bedienungsanleitung
29
www.humanware.com
revision 44-2016/08/24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis