Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flugmodus; Eine Netzwerkkonfiguration Aus Datei Importieren; Nach Verfügbaren Netzwerken Suchen - Humanware Victor Reader Trek Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Victor Reader Trek:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HumanWare Victor Reader Trek Bedienungsanleitung
eingeschaltet ist, ist die WLAN-Kommunikation ausgeschaltet. Wenn man kein
WLAN benötigt, kann man den Flugmodus auch einschalten, um den
Akkuverbrauch zu verringern. Wenn Sie bei eingeschaltetem Flugmodus die
Onlinetaste drücken, bekommen Sie die Meldung „Flugmodus ein".
Unter SSID versteht man den Namen des Netzwerkrouters. Der Name wird
angesagt, wenn man nach verfügbaren WLAN-Routern sucht. Wenn ein Router
so konfiguriert wurde, dass seine SSID versteckt ist, erscheint er nicht in der Liste
gefundener Verbindungen. In diesem Fall kann man entweder den Menüpunkt
„Eine neue Netzwerkverbindung einrichten" verwenden und die SSID händisch
eingeben eine Netzwerk-Konfigurationsdatei generieren.
Die maximale Zeichenanzahl einer SSID ist 32.
Das Passwort ist der Authentifikationsschlüssel Ihres Netzwerkrouters. Ein
Passwort kann aus Groß- und Kleinbuchstaben bestehen; deshalb kann man im
Eingabemodus des Treks mit der Lesezeichentaste zwischen Groß- und
Kleinschreibung wechseln.
Die maximale Zeichenanzahl eines Passwortes ist 64.
Der einfache Erkennungsname kann vom Trek zur Identifikation eines Netzwerks
verwendet werden. Dieser optionale Name wird im Gegensatz zur SSID nicht
buchstabiert; deshalb sollten Sie einen Namen eingeben, der von der
eingebauten TTS leicht ausgesprochen werden kann.
Die maximale Zeichenanzahl des einfachen Erkennungsnamens beträgt 50
Zeichen.
6.8.1

Flugmodus

Benutzen Sie diesen Menüpunkt, um die WLAN-Features des Treks ein- oder
auszuschalten. Die Standardeinstellung ist „Flugmodus ein". Wenn also der Flugmodus
eingeschaltet ist, ist der Trek offline. Wenn der Flugmodus ausgeschaltet ist, ist der Trek
online.
Man kann den Flugmodus auch mit der Onlinetaste (über der 2) ein- und ausschalten,
indem man sie drückt und hält. Neben der Onlinetaste (auf der 2 Uhr Position) befindet
sich eine Leuchtdiode, die gelb leuchtet, wenn der Player mit dem Internet verbunden ist.
Sie blinkt, während eine Verbindung aufgebaut wird und ist ausgeschaltet, wenn der
Trek offline und der Flugmodus eingeschaltet ist.
6.8.2

Eine Netzwerkkonfiguration aus Datei importieren

Benutzen Sie diesen Menüpunkt, um eine Netzwerkkonfigurationsdatei zu bearbeiten.
Drücken Sie Bestätigen (Raute), um diese Datei, die sich auf der Trek SD-Karte befindet,
zu bearbeiten.
6.8.3
Nach Verfügbaren Netzwerken suchen
Benutzen Sie diesen Menüpunkt, um nach WLAN-Routern in Reichweite Ihres Players zu
suchen. Mit 2 und 8 navigieren Sie durch die gefundenen Router-Namen (SSIDs). Wählen
Sie den gewünschten Router mit Raute aus. Geben Sie dann auf dem Ziffernfeld das
Passwort für den Router ein, indem Sie die SMS-Schreibweise anwenden. In Passwörtern
kommen oft Groß- und kleingeschriebene Buchstaben vor. Sie können zwischen Groß-
und Kleinbuchstaben sowie nur Zahlen wechseln, indem Sie die Lesezeichentaste
drücken. Drücken Sie die Schlaftaste, um sich in der Tastenhilfe die Buchstaben, Ziffern
und Symbole auf der Taste, die Sie drücken, ansagen zu lassen. In diesem Eingabemodus
Beenden Sie Ihre Eingabe mit Raute. War Ihre Eingabe erfolgreich, werden Router-SSID
und Passwort der Liste der konfigurierten Netzwerkverbindungen (Router) hinzugefügt.
Es wird nun eine Verbindung zu Ihrem neu konfigurierten aktiven Router hergestellt. Sie
basierend auf HumanWare UG Revision
41
2020/10/29, V.2.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis