Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesezeichenmarkierung - Humanware Victor Reader Trek Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Victor Reader Trek:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HumanWare Victor Reader Trek Bedienungsanleitung
a) Drücken Sie die Lesezeichentaste zweimal oder bis Sie "Lesezeichen einfügen"
hören.
b) Geben Sie die gewünschte Nummer ein. Sie können diesen Schritt
überspringen. Dann wird automatisch eine Nummer zugeordnet.
c) Drücken und halten Sie die Aufnahmetaste, und sprechen Sie eine kurze
Mitteilung. Lassen Sie die Aufnahmetaste los. Sie können aber auch die
Standardmethode benutzen, indem Sie die Aufnahmetaste drücken, Ihren
Text sprechen und die Aufnahmetaste nochmals drücken. Unabhängig von
der Aufnahmemethode, sind die Aufnahmen von Audiolesezeichen auf eine
Minute begrenzt. Die Aufnahme wird gestoppt und das Audiolesezeichen
automatisch gespeichert. Zur Wiedergabe gehen Sie zu diesem Lesezeichen.
Sie hören Ihre Aufnahme, und die Wiedergabe fährt an der
Lesezeichenposition fort. Anders als bei Audionotizen, können Sie sich
innerhalb der Aufnahme eines Audiolesezeichens nicht schnell vorwärts oder
rückwärts bewegen.
d) Drücken Sie die Sterntaste zum Abbrechen (nicht verfügbar bei
Schnellaufnahme).
Audiolesezeichen können während der Wiedergabe von Büchern oder Audionotizen
aufgenommen werden. Das Lesezeichen wird im internen Speicher gesichert, und die
entsprechende Aufnahme wird auf der SD-Karte in einem reservierten Ordner
$VRAudioBkm gespeichert. Sie sollten innerhalb dieses Ordners keine Dateien
verändern. Die aufgenommenen Dateien sind mit den einfachen Lesezeichen im internen
Speicher verknüpft. Das Format der aufgenommenen Dateien ist x_y_z.MP3 oder
x_y_z.WAV, wobei x die ersten 13 Zeichen des Buchtitels sind, y ist eine 8-stellige
computergenerierte separate Buch ID und z ist eine 6-stellige Lesezeichen Nummer. Bei
Lesezeichen in MP3 Dateien oder Audionotizen gibt es keinen Buchtitel. In diesen Fällen
ist x "Andere______", "Musik___", oder "AudioNotiz____". Während der Wiedergabe
eines Audiolesezeichens können Sie die Rücklauftaste einmal drücken, um die
aufgenommene Sprachmitteilung zu wiederholen oder Sie drücken Vorlauf, um sie zu
überspringen und an der Lesezeichenposition mit der Wiedergabe zu beginnen.
Innerhalb von Audiolesezeichen können Sie Rück- oder Vorlauf nicht verwenden.
5.3.4

Lesezeichenmarkierung

Lesezeichenmarkierung wird benutzt, um die Anfangs- und Endpositionen einer Passage
für die spätere Wiedergabe zu bestimmen. Das Markieren durch Lesezeichen ist eine
fantastische Möglichkeit, wichtige Textpassagen gründlich zu studieren.
5.3.4.1
Lesezeichenmarkierung starten
Drücken Sie die Lesezeichentaste dreimal oder bis Sie "Lesezeichenmarkierung starten"
hören.
Geben Sie eine Lesezeichennummer, gefolgt von Raute- oder Wiedergabetaste, ein.
ANMERKUNG: Sie können die Eingabe der Nummer unterlassen, und der Trek wird die
erste verfügbare Lesezeichen Nummer zuordnen.
5.3.4.2
Lesezeichenmarkierung beenden
Nach dem Festlegen der Startposition navigieren Sie an den Punkt, an dem Sie das Ende
der Markierung anzeigen wollen.
Drücken Sie einmal die Lesezeichentaste. Sie hören "Lesezeichenmarkierung beenden".
Drücken Sie Raute- oder Wiedergabetaste zum Bestätigen. Die aktuelle Position wird als
Endposition festgelegt. Wenn die Endposition vor der Startposition festgelegt wird,
basierend auf HumanWare UG Revision
30
2020/10/29, V.2.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis