HumanWare Victor Reader Trek Bedienungsanleitung
1.3.2
Zurücksetzen des Gerätes mit der Powertaste
Falls das Gerät nicht mehr auf die Powertaste oder das Drücken irgendeiner anderen
Taste reagiert, drücken und halten Sie die Powertaste für 7 Sekunden, um einen harten
Neustart zu erzwingen.
Einsetzen oder Entfernen der SD-Karte
Um die SD-Karte einzusetzen oder zu entfernen, folgen Sie diesen Schritten:
Halten Sie das Gerät mit der Vorderseite in Ihre Richtung. Der SD-Karten Schlitz
befindet sich an der Oberkante des Players.
Eine Ecke der SD-Karte hat eine um 45 Grad abgeschnittene Kante.
Diese Ecke sollte auf der linken unteren Seite sein, wenn Sie die Karte in den Schlitz
einschieben. Falls die Karte nicht in die korrekte Richtung zeigt, wird sie sich nicht
einsetzen lassen. Die Karte hat eine kleine Schreibschutzöse an der rechten Kante.
Diese sollte nach unten geschoben sein, wenn Sie Informationen, z.B. Aufnahmen
oder Sprachnotizen, auf der Karte speichern oder löschen wollen. Wenn Sie das Buch
nur anhören möchten, kann die Öse nach oben geschoben werden, um den
Schreibschutz der Karte zu aktivieren.
Drücken Sie die Karte nach unten in den Schlitz, bis es klickt. Wenden Sie keine
unnötige Kraft an. Es ist nur ein geringer Druck erforderlich, um die Karte
ordnungsgemäß einzusetzen.
Zum Entfernen drücken Sie auf die obere Kante der Karte, um sie zu lösen und
ziehen die Karte dann heraus.
1.4.1
SD-Karte - Voice Label
Gedruckte oder Braille-Etiketten auf einer SD-Karte anzubringen, ist nicht möglich, da
das den Trek beschädigen könnte. Um Ihnen zu helfen, Ihre SD-Karten
auseinanderzuhalten, unterstützt der Trek ein elektronisches Etikett namens Voice Label.
Das Label wird in einer reservierten Textdatei $VRLabel.txt im Stammverzeichnis der SD-
Karte gespeichert. Sie können aber auch Windows Notepad zum Erstellen dieser Datei
verwenden. Wenn Sie die Karte einlegen oder den Trek einschalten, wird er nach dieser
Labeldatei suchen. Wenn er sie gefunden hat, wird der Trek den Inhalt ansagen. Das
Label darf 50 Zeichen nicht überschreiten. Ihr Trek wird alle Zeichen nach den ersten 50
Zeichen in dieser Datei ignorieren. Sie ist optional. Wenn Sie kein automatisches
Ansagelabel für Ihre SD-Karte benötigen, gibt es keinen Grund, dieses einzurichten.
Dieses Label hat nichts mit dem Label zu tun, welches Sie sehen, wenn Sie die
Eigenschaften der SD-Karte unter Windows betrachten.
Erkennen der Speicherkarte
Wenn der Inhalt einer Speicherkarte wiedergegeben und die Karte entfernt wird,
wechselt der Player zum ersten Buch auf der USB-Quelle (wenn vorhanden) oder in die
Tastenhilfe.
Wenn das Gerät mit SD-Karte und USB-Quelle angeschaltet wird, wird der Player erst die
SD-Karte durchsuchen und das zuletzt abgespielte Buch auswählen. Wenn dieses Buch
nicht vorhanden ist, wird das erste verfügbare Buch auf der SD-Karte ausgewählt. Wenn
auf der SD-Karte keine Bücher gefunden werden, sucht das System nach Büchern auf der
USB-Quelle.
Struktur der Bücherregale
Der Trek erkennt verschiedene Buchtypen, die in verschiedenen Ordnerstrukturen
gespeichert werden – den Bücherregalen. Sie können das gewünschte Bücherregal durch
basierend auf HumanWare UG Revision
10
2020/10/29, V.2.1