Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Linke Seite; Die Rechte Seite; Die Oberkante; Die Unterkante - Humanware Victor Reader Trek Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Victor Reader Trek:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HumanWare Victor Reader Trek Bedienungsanleitung
1.2.2

Die linke Seite

Auf der linken Seite des Gerätes, nahe der oberen Ecke, befindet sich der Ein-/Aus-
Schalter. Halten Sie diesen Schalter gedrückt, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
Darunter befindet sich eine grüne Leuchtdiode. Sie leuchtet, wenn der Trek eingeschaltet
ist. Während des Betriebes drücken Sie den Ein-/Aus- Schalter, um zwischen Lautstärke,
Geschwindigkeit und Klang bzw. Tonhöhe hin- und her zu schalten. Unterhalb der
Powertaste befinden sich zwei dreieckige Tasten. Das sind die nach oben und nach unten
Tasten, um die jeweilige gewählte Lautstärke, Geschwindigkeit oder Klang/Tonhöhe zu
erhöhen oder zu verringern. Diese Einstellungen werden zwischen den Sessions
gespeichert. Zu Ihrer Annehmlichkeit werden die einzelnen Lautstärkeeinstellungen für
den eingebauten Lautsprecher und den Kopfhörer getrennt gespeichert. Im
Orientierungsmodus kann die Lautstärke höher eingestellt werden.
1.2.3

Die rechte Seite

Auf der rechten Seite des Gerätes, nahe der oberen Ecke, befindet sich die
Aufnahmetaste mit einem roten Kreis und einem erhabenen Punkt in der Mitte.
1.2.4

Die Oberkante

In der Mitte der Oberkante befindet sich der Schlitz für eine SD-Karte. Darunter ist der
Lautsprecher. Rechts neben dem Kartenschlitz befindet sich die Kopfhörer- bzw.
Mikrofonbuchse. Sie dient auch zum Verbinden mit externen Lautsprechern.
ANMERKUNG: Wenn Sie den Trek nur mit einem Mikrofon verbinden, können keine
Ansagen des Players gehört werden. Wir empfehlen deshalb, dass Sie zum Aufnehmen
ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon verwenden, damit Sie volles Feedback
bekommen.
1.2.5

Die Unterkante

In der Mitte befindet sich der Micro-USB-Anschluss mit einem erhabenen Punkt an seiner
unteren Seite. Mit diesem Anschluss kann auf USB-Speichermedien zugegriffen werden.
Benutzen Sie dafür das mitgelieferte kurze USB-Kabel. Sie können aber auch das lange
USB-Kabel anschließen, um den Trek mit dem PC zu verbinden. Auf diese Weise können
Inhalte zwischen Trek und PC übertragen werden. Während der Trek an den PC
angeschlossen ist, lädt sich auch der Akku auf. Allerdings kann das Laden langsamer sein
oder überhaupt nicht stattfinden, wenn der PC zu wenig Strom abgibt. Deshalb ist der
schnellste Weg, den Akku aufzuladen, das Gerät mit dem langen USB-Kabel an das USB-
Netzteil anzuschließen.
ANMERKUNG: Sie können zum Laden des Akkus bedenkenlos jedes andere kommerziell
erhältliche USB-Netzteil benutzen. Allerdings könnte dann das Laden langsamer sein.
HumanWare empfiehlt ein 1 A USB-Netzteil.
1.2.6
Rückseite (Akkufach)
Das Akkufach befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. Um den Akku zu entnehmen,
schalten Sie den Trek aus und nehmen ihn vom Stromnetz. Entfernen Sie als Nächstes die
Silikontasche. Schieben Sie nun mit einem Finger den kleinen Riegel am oberen Rand des
Akkufachdeckels nach oben, um das Fach zu öffnen.
Austauschen des Akkus: Der Akku hat an ihrem unteren Rand kleine Verbindungsstifte.
Legen Sie dieses Ende zuerst ein und drücken Sie dann sanft auf den oberen Rand, damit
der Akku einrastet. Sie passt nur in der korrekten Richtung hinein. Sollten Sie einen
Widerstand spüren, halten Sie den Akku verkehrt herum.
Der vollgeladene Akku gewährt eine Spielzeit von bis zu 15 Stunden über Kopfhörer. Die
Spielzeit kann durch folgende Faktoren verringert werden:
wenn den Akku weniger als 5 Stunden geladen wird.
basierend auf HumanWare UG Revision
8
2020/10/29, V.2.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis