Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Der Aufstellung; Empfehlung; Frischlufteinlass Für Die Verbrennung - Stûv P-10.2 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P-10.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORBEREITUNG DER AUFSTELLUNG

Empfehlung

Bei der Aufstellung des Kaminofens
muss die einfache Reinigung
von Kaminofen, Anschlussrohr
und Rauchabzug durch den
Schornsteinfeger gewährleistet
werden.
Einen ausreichenden Freiraum um
den Kamin vorsehen, um den Zugang
zu sämtlichen Seiten des Kamins zu
gewährleisten.
Frischlufteinlass für die Verbrennung
1
2
3
Stûv P-10.2 - installation [de] - 03/20
10
SN 203951 - ...
Verwenden Sie nur vom Hersteller
Stûv s.a. gelieferte oder empfohlene
Teile.
Der Kaminofen benötigt Luft für die
Verbrennung.
Die ideale Lösung
Der Stûv P-10 ist für den direkten
Anschluss an eine Außenluftzufuhr
(unabhängig von der Raumluftversorgung)
über ein unabhängiges flexibles Rohr [Abb.
1] oder ein konzentrisches Rohr [Abb.
2] konzipiert. Wir empfehlen eine dieser
Anordnungen.
Wenn keine direkte
Frischluftzufuhr für den
Kaminofen vorhanden ist...
... sollte in unmittelbarer Nähe des
Kaminofens eine Luftzufuhr mit einem
Mindestquerschnitt von (minimum 30 cm
vorgesehen werden.
Diese Luftzufuhr kann über einen
Lüftungsschacht oder -raum (Keller) bzw.
aus dem Freien erfolgen [Abb. 2].
Einige lokale Vorschriften verpflichten zu
diesen Maßnahmen. Die lokalen bzw.
nationalen Vorschriften haben jedoch stets
Vorrang vor unseren Empfehlungen.
Die Frischluftzufuhrleitung...
(angeschlossen am Kaminofen
oder nicht)
... ist außen durch ein Gitter geschützt,
dessen freier Querschnitt dem
Mindestquerschnitt der Luftzufuhr
entsprechen muss. Achtung, Wassereintritt
und Windeinflüsse können die Funktion
des Systems beeinträchtigen.
.... ist so kurz wie möglich zu halten,
um Druckverlust und ein Auskühlen des
Hauses zu vermeiden.
Wir empfehlen Ihnen, bei Ver wendung
unseres Standard-Flexrohrs (Ø 60 mm)
eine Maximallänge von 5 m nicht zu
überschreiten und nicht mehr als 4
Krümmungen vorzusehen. Andernfalls
2
)
muss dies durch einen größeren
Durchmesser und/oder ein glatteres Rohr
ausgeglichen werden.
Darauf achten, dass das Rohr nicht
beschädigt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis