Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Der Aufstellung; Frischlufteinlass Für Die Verbrennung - Stûv 30-compact Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30-compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vorbereItung der auFstellung

Frischlufteinlass für die verbrennung
Der Kaminofen benötigt Luft für die
Verbrennung (insbesondere in der
Betriebsart "offener Kamin").
die ideale lösung
Der Stûv 30-compact ist für eine
direkte (raumluftunabhängige) Frisch-
luftzufuhr ausgelegt, die wir Ihnen
auch empfehlen. Der Anschluss kann
von unten [Schemazeichnungen 1a
und 2] oder von hinten erfolgen.
[Schemazeichnung 1b].
Wenn keine direkte
Frischluftzufuhr für den
kaminofen vorhanden ist...
... sollte in unmittelbarer Nähe des
Kaminofens eine Luftzufuhr mit einem
Mindestquerschnitt von Ø 120 mm
vorgesehen werden.
[Schemazeichnung 3]
Diese Luftzufuhr kann über einen
Lüftungsschacht oder -raum (Keller)
bzw. aus dem Freien erfolgen (in
bestimmten Ländern vorgeschrieben).
die Frischluftzufuhrleitung ...
(angeschlossen am kaminofen
oder nicht)
... ist außen durch ein Gitter
[Schemazeichnung 2a-3a] geschützt,
dessen freier Querschnitt dem
Mindestquerschnitt der Luft-
zufuhr entsprechen muss. Achtung,
Wassereintritt und Windeinflüsse
können die Funktion des Systems
beeinträchtigen.
... ist idealerweise mit einer
Schließklappe (z. B. die Stûv-Klappe
– siehe weiter unten) [Foto 4]
aus gestattet, um ein Auskühlen
des Raumes bei Nichtbetrieb des
Kaminofens zu verhindern.
.... ist so kurz wie möglich zu halten,
um Druckverlust und ein Auskühlen
des Hauses zu vermeiden.
Wir empfehlen Ihnen, bei Ver-
wendung unseres Standard-Flexrohrs
(Ø 63 mm) eine Maximallänge von
2 m nicht zu überschreiten und nicht
mehr als 4 Krümmungen vorzusehen
(siehe nachstehende Tabelle).
Darauf achten, dass das Rohr nicht
beschädigt wird.
Andernfalls muss dies durch einen
größeren Durchmesser und/oder ein
glatteres Rohr ausgeglichen werden.
anzahl der
rohrlänge
zu lässigen
krümmungen
1 m
4 Krümmungen
2 m
4 Krümmungen
3 m
2 Krümmungen
4 m
0 Krümmungen
die außenklappe
Sie [Schemazeichnung 2/b und
Foto 4] verhindert ein Auskühlen des
Hauses, wenn der Kaminofen nicht in
Betrieb ist.
Wenn Sie sich für eine direkte
Frischluftzufuhr [Schemazeichnung 1]
entscheiden, ist der Einbau dieser
Klappe optional. Bei überlangen
Leitungen oder der Aufstellung in
einem Niedrigenergiehaus ist die
Verwendung dieser Klappe jedenfalls
überlegenswert.
Sie sollte so nah wie möglich an der
Außenwand angebracht werden.
Achtung : Länge des Kabels für den
Klappenregler = 1,2 m.
Wenn eine Frischluftzufuhr
in unmittelbarer nähe des
kaminofens nicht möglich ist
(ungünstigste situation)...
... bei Betrieb des Kaminofens stets
für ausreichenden Luftaustausch im
Aufstellungsraum sorgen.
Hinweis
Vorsicht ist geboten, sofern andere
luftabsaugende Einrichtungen
(Abzugshauben, Klimaanlagen,
raumlufttechnische Anlagen, ein
weiterer Kaminofen usw.) im selben
oder in einem angrenzenden Raum
installiert sind. Sie weisen ebenfalls
einen hohen Luftverbrauch auf
und könnten im Aufstellungsraum
Unterdruck erzeugen bzw.
den einwandfreien Betrieb des
Kaminofens beeinträchtigen (Gefahr
von Rauchgasaustritt). Sie können
den Betrieb des Kaminofens selbst
dann beeinträchtigen, wenn eine
Frischluftzufuhr vorhanden ist.
1
b
60
240
2
Ø 120
a
b
3
a
b
4
Ø 120
stûv 30-compact - Installationsanleitung [de] - 11/12
a
7
sn 94770 - ...

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis